[Projekt] ZV / FFB / Alarm
Ziel des ganzen ist es die ZV-Pumpe des Audi A3 (bis Mj. 99) im Golf 3 zu verbauen.
Warum?
Kurz und knapp, es wäre zum einen für diejenigen Interessant, die sich sowieso eine ZV-Nachrüsten wollen und zum anderen erweiterte Funktionen wollen.
Vorteile?
- Alarmanlage & Innenraumübewachung (je nach Ausführung)
- Blinkeransteuerung
- Fensterheberansteuerung (Öffnen / Schliessen)
- Fensterheberlogik (USA - nicht alle Ausführungen)
- Heckklappenansteuerung
- Hupe (Öffnen & Schliessen)
- Sicherheitszentralverriegelung
- Autom. Verriegelung ab ca. 15km/h
- Innenlichtdimmung ?!
Nachteile?
- Mehr Umbauarbeit bei serienmäßiger DWA
Ich werde hier nach und nach weitere Vor- und Nachteile auflisten!
Aufgabenliste:
- Belegungsplan
WER bauts ein 😁
Erledigt:
- Stecker-Belegung
- Stecker (Teilenummern) suchen (Thx @ Silversnake)
- Belegung der Pumpenausgänge
- Stecker-Belegung (Stg. Bewegungsmelder)
- Codierung des Stg. (liegt mir bereits vor)
Problemliste:
- alte DWA
So, wer hat lust und Interesse?
Achja, die Zusammenfassung findet ihr hier:
http://eleanor.tool-base.de/tuning/a3zv.htm
Status:
v0.45 - 04.11.2003 @ 03:00
744 Antworten
Also ich hab nur auf ZV umgebaut und dafür hab ich die Sendeeinheit und den Schlüsselrohling vom T4 genommen.
Ähnliche Themen
die a3 zv mit t4 schlüßel? oder wie jetz
mir gehts darum ich würde auch auf t4 umbauen aber
ich habe keine ahnung ob die 3te taste bei der t4 zv geht und ich brauch die 3te taste unbedingt da ich bei mir die heckklape clenen will und nen zugmotor einbauen möchte und dne möchte ich mit der 3ten taste ansteueern
Ich habe die Umrüstung demnächst auch vor.
Würde das ZV-Steuergerät aber gerne vorher umprogrammieren (Brauch ja US-Schließmechanismus, da der "verkehrtherum" funktioniert)
Reicht es wenn ich das Steuergerät mit Strom versorge, oder welche Schnittstellen braucht mein VW/Audi Mensch noch?
Hab da mal eine Frage, Habe mir die FFB eingebaut klappt auch alles super ... nur mein prob ist... DAs ich am steuergerät nur 1 Leitung für die blinker habe... Aber 2 Leitungen für di blinker(links/rechts) So und wenn ich jetzt überlege und ich verbinde die eine leitung mit den beiden... dann sollte die warnblinkanlage angehen wenn ich nach rehcts oder links blinke. jetzt meine frage wo kann ich denn das blinken Abgreifen am warnblinkschalter?
also ich hab das kabel blinken rechts und blinken links angezapft.
auf der fahrerseite unter der rücksitzbank kommst du an die kabel ganz gut ran.
ist glaub ein weißes und ein schwarz/weißes, aber schau dir zur sicherheit eine einbauanleitung von einer ffb z.b. von waeco an, gibts auf der homepage.
danke schon mal die hatte ich auch angezapft. nur wie soll ich eine leitung vom steuergerät mit 2 leitungen verbinden.
Zitat:
Original geschrieben von TheAsa
Kann mir wer den A3 ZV Plan zukommen lassen?
Email gibts per PN!
immernoch aktuell!
Außerdem hab ich ein kleines Problem mit den Pins/Kontakten für die Stecker!
Wo bekomm ich die her? Bosch-Service, ATU, Elektroladen hab ich schon durch.
Bei VW gibts die auch nurnoch als Rep-Leitung, allerdings hab ich das vorhin mit meinem VW Dealer mal durchkaluliert - seht selbst...
vielleicht gibts die pins auch beim conrad -> www.conrad.de
ich hab meine vom vw-händler.