"professionelle" Reinigungsfirma zerstört Lack

Audi A5 F5 Coupe

Habe heute mein Auto zu einer "professionellen Reinigung" gebracht und hab danach viele kleiner Lackschäden in der Fahrertür. Kenne mein Auto in und auswendig und bin mir ziemlich sicher, dass sie vorher noch nicht da waren. Es sieht ganz klar wie ein Behandlungsfehler aus. Einen Nachweis wie mein Auto vorher aussah habe ich nicht und es erfolgte keine Sichtprüfung vor Abgabe. Firma streitet natürlich alles ab. Ist hier ein Gutachter? Erkennt man auf dem Foto dass es sich offensichtlich um ein Behandlungsfehler handelt?

Lackschaden
17 Antworten

"Ich würde die Stellen vorsichtig ausschleifen, mit Rostumwandler behanden. Dann punktuell grundieren, Lackstift und fertig."

Um Gottes willen lass das sein. Das sieht dann sowas von Kacke aus. Also auf Ideen kommen manche Leute.
Lackstift ist eine Notlösung oder um den Lackschaden erstmal vor Korrosion zu schützen.
Geh zu einem LackDok. Der wird das ordentlich machen. Dann tust du auch was für den Werterhalt deines Wagens.

Ansichtssache. Man kann durchaus ansehnliche Ergebnisse erzielen. Das solltest du als Lackierer aber wissen.. das ist keine „Idee“ . Schon zigmal gemacht und wesentlich besser geworden, bzw. Man kann damit leben. Besser als manch verhauene Lackierung wo nachher die Farbe eventuell nich passt, usw.Kommt natürlich immer drauf an wo. Da unten an der Türe spricht jetzt nicht viel dagegen.

Furby1980 was soll man dazu noch sagen. Als Lacker weiß ich das das Kacke aussieht. Dutzende Male gesehen. Gerade an senkrechten Flächen schwierig. Man kann mit dem Pinsel nicht sauber arbeiten. Bei waagerechten Flächen kann man mit viel Geschick und anschließenden Polieren einigermaßen was zaubern. Man sieht es dennoch und gibt Augenkrebs. Nicht geht über eine Lackierung. Deswegen geht man zum LackDok. Der passt die Farbe an und gut ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen