"Premium"!!
Hallo.Ich habe jetzt hier einfach mal nen neuen Thread eröffnet weils mich einfach die Meinung anderer A4/Audi Fahrer interessiert.Ich selber fahre Insiginia und ein Kollege von mir nen A4.Vor kurzem haben wir uns über die Autos unterhalten und dann kam halt mal so der Spruch.Audi ist halt Premium.Hab damals nur "AHA"dazu gesagt.Jetzt würde mich halt eure Meinung dazu interessieren.Ist es für Audi Fahrer so wichtig dass das Auto "Premium" ist?Ist dieser Begriff unter den Autofahrern entstanden oder kommt der von den Herstellern?Wer oder was legt denn dann fest was Premium ist und was nicht?Gruß
Beste Antwort im Thema
Naja, Premium..... 🙄??
Wenn ich mir meine linke Antriebswelle anschaue, dann ist das nicht wirklich "Premium"!
Die sah schon nach 3 Monaten so aus! Dann muß ich daran denken, das AUDI an ihre Mitarbeiter zig tausend €uronen an Prämien ausschütten, die ich übrigens als Kunde mit bezahlt habe und dann muß ich mir so einen "Schrott" ansehen. Für ein paar Cent hätte man das bestimmt auch pulverbeschichten können!
Ich möchte nicht wissen, was sonst noch alles rostet, was man nicht sieht!! 😠
Ich bin in dieser Hinsicht eben sehr penibel!🙂😎
Premium sind meiner Meinung nach nur die Preise. 😰
52 Antworten
...in Autoforen ist das Meckern immer "Premium" 🙂
mal im Ernst,
Audi ist eine prima Marke, das hört sich viel dezenter an !
es gibt sicherlich noch andere prima Marken,
allerdings für mich nur diese eine🙂
Zitat:
Original geschrieben von Elemental
Imho ist Audi auch nicht mehr Premium als VW oder Skoda. Nur das Image ist "hochwertiger".
Bis ich deinen Beitrag gelesen hatte, war ich tatsächlich der Meinung, dass der TE direkt zur Eröffnung des Threads den - mit Verlaub - stupidesten Comment gleich selbst verfasst hätte ... offensichtlich ein Trugschluss.
Hallo? Wisst ihr an was mich eure Vergleiche / erinnern?
Wenn ich einen Strandurlaub möchte, kann ich auf die Malediven oder auf Mallorca. Der gleiche Urlaub ist es deswegen aber noch lange nicht...
Premium ist...... wenn du selbst nach einfuehrung des Facelift immer noch 6 monate und mehr auf dein neuwagen warten musst 😉
bei mir gings 9 Monate !
ich glaub das spricht fuer sich.
Premium ist für mich, wenn ich mich in meinem A4 setzte und jedesmal von neuem die tolle Qualität der Materialien genieße.
Das kann kein Hersteller besser.
Allein die Oberflächen vom Armaturenbrett sind ein Genuß.
Selbst nach 9 Jahren fühlte sich mein B6 noch an, wie Neu.
Kein Verschleiß an den Sitzen, oder Materialien, absolut kein Klappern und eine Abgasanlage, die 9 Jahre hält !
Nach 160.000km mussten nicht mal die Bremsscheiben gewechselt werden. Lediglich die Klötze waren zwischenzeitlich ein mal fällig.
Ich fahre seit fast 25 Jahren Audi und habe mir immer geschworen: Beim nächsten Auto gibst du mal weniger Geld aus und kaufst mal ein Fahrzeug eines günstigeren Anbieter.
Aber ich schaffe es einfach nicht.
Da bin ich "Audiversaut".
Das nenne ich Premium.
PS: Es muss ja kein Neuer sein, ein guter Gebrauchter fährt sich auch prima.
Ähnliche Themen
Manchmal wünsche ich mir wirklich den Daumen runter button für ein paar unverbesserliche, stupide Kollegen hier, die eine wirklich interessante Diskussion mit völlig danebengegangenen Kommentaren kaputt machen.... Verblendung live! Schade.
Also was auf jeden Fall Premium ist bei Audi ist der Preis.
Von der Qualität des 8ks bin ich eher enttäuscht und fühle mich in meine alten Opelzeiten zurückversetzt.
Zitat:
Original geschrieben von italiano83
Premium ist...... wenn du selbst nach einfuehrung des Facelift immer noch 6 monate und mehr auf dein neuwagen warten musst 😉bei mir gings 9 Monate !
ich glaub das spricht fuer sich.
an der Warte - Lieferzeit den Premiumfaktor ausmachen ???
was ist dann mit VW ?...Lieferzeit für den Tiguan -> ca. 11 Monate - Lieferzeit für einen Caddy - > 7 Monate
Und ich musste erst bei 200 000km den ersten Ölwechsel machen. Kann dir da überhaupt nicht zustimmen! Der Innenraum sieht schnell verschlissen aus beim B6! Gerade das klimabedienteil oder fensterheber ist richtig schnell abgegriffen wegen dieser softlackierung der innenraumteile! Dies ist nicht nur bei meinen alten gewesen sonder betraf alle B6 - B7
Bremsscheiben vorn waren bei 90 000 Platt! Hinten bei 150 000 komplett nieder!
Grundsätzlich wird bei Audi immer Scheibe und Klötzer gewechselt! Die Scheiben halten einen zweiten Satz Klötzer nicht aus! Die Scheiben gehen unter das minimale verschleißmaß bevor die verschleisanzeige der Klötzer kommen.... Scheibe kann brechen!
Zitat:
Original geschrieben von Tigra Twin Top
Premium ist für mich, wenn ich mich in meinem A4 setzte und jedesmal von neuem die tolle Qualität der Materialien genieße.Das kann kein Hersteller besser.
Allein die Oberflächen vom Armaturenbrett sind ein Genuß.
Selbst nach 9 Jahren fühlte sich mein B6 noch an, wie Neu.
Kein Verschleiß an den Sitzen, oder Materialien, absolut kein Klappern und eine Abgasanlage, die 9 Jahre hält !
Nach 160.000km mussten nicht mal die Bremsscheiben gewechselt werden. Lediglich die Klötze waren zwischenzeitlich ein mal fällig.Ich fahre seit fast 25 Jahren Audi und habe mir immer geschworen: Beim nächsten Auto gibst du mal weniger Geld aus und kaufst mal ein Fahrzeug eines günstigeren Anbieter.
Aber ich schaffe es einfach nicht.
Da bin ich "Audiversaut".
Das nenne ich Premium.PS: Es muss ja kein Neuer sein, ein guter Gebrauchter fährt sich auch prima.
Also Premium ......
Wikipedia sagt dazu folgendes:
Premium steht für exzellente Produkte hoher Qualität und überdurchschnittlicher Preise.
Die Grenzen zwischen Premium und nicht Premium festzulegen sind nicht ganz so einfach.
Klar sollte jedoch sein, dass Audi im VAG Konzern genau diese Rolle zugeschrieben bekommt vom Management.
Und für mich treffen all die Definitionspunkte auf Audi auch voll zu.
Klar hat jedes Auto die ein oder andere Schwachstelle.
Ob das nun Radlager sind, zu schwache Gasdruckdämpfer, .......
Die Anzahl dieser kleinen Wehwehchen macht den Unterschied zu anderen Marken aus.
Premium bedeutet nicht fehlerfrei
Das die Qualität von Audi auf einem sehr hohen Niveau ist zeigt uns deutlich die ADAC Pannenstatistik.
Das wir ein exzelentes Produkt fahren sehn wir an den Blicken Anderer und merken es auch sofort wenn wir in einer anderen Schüssel drin sitzen. Die Feinheiten machen halt doch schon den kleinen Unterschied.
Das wir dafür überdurchschnittlich bezahlt haben bestreitet glaube ich auch keiner.
Ob nun ein Opel Insignia auch Premium sein soll oder nicht....
Das nehme ich mir nicht raus, darüber zu urteilen.
Ich halte den Insignia auch für ein recht gutes Auto.
Er ist nicht umsonst mal Auto des Jahres gewesen.
In der Pannenstatistik ist er nur 3 Plätze hinter dem A4.
Im Endefekt ist es Sache des Opel oder GM Manegements ob sie den Insignia als Premium Produkt einstufen
oder nicht. Weil die Jungs bestimmen darüber ob sich das Auto von der breiten Masse abhebt oder nur Einheitsbrei ist.
Leider muss ich hier an diesem Punkt aber gestehen. Das ich mich nicht all zu sehr mit Opel beschäftige.
Das hat
1. mit dem Image von Opel zu tun.
2. mit der Tatsache das Opel in meinen Augen kein Deutsches Auto mehr ist (genauso wenig wie Ford)
3. Bin ich lieber ein Raudi als ein Popel
Für all diejenigen die sowas nicht stört ist der Insignia mit sicherheit ein gutes Auto 😉
Zitat:
Original geschrieben von hohirode
an der Warte - Lieferzeit den Premiumfaktor ausmachen ???Zitat:
Original geschrieben von italiano83
Premium ist...... wenn du selbst nach einfuehrung des Facelift immer noch 6 monate und mehr auf dein neuwagen warten musst 😉bei mir gings 9 Monate !
ich glaub das spricht fuer sich.
was ist dann mit VW ?...Lieferzeit für den Tiguan -> ca. 11 Monate - Lieferzeit für einen Caddy - > 7 Monate
Richtig Hohi,
wie wäre es mit dem:
😉Vor vielen Jahren wartete man auf einen Trabbi bis zu 18 Jahre, was für ein Premiumprodukt.😉
Premium ist nichts weiter als ein Wort das dem Kunden Exklusivität, Qualität, Wert, Besonderheit u.ä. vermitteln soll. Da das Wort aber mittlerweile überall und für alles genutzt wird hat es eigentlich keinen Stellenwert mehr
Beispiele:
Es gibt PREMIUM-BANANEN , die sind aber auch krumm.
Es gibt Unmengen von PREMIUM-TOILETTENPAPIER, drauf geschis.....
Für die Damen gibt es x Sorten PREMIUM-NAGELLACKE, da kenne ich mich nicht mit aus, aber wenn's sein muss.
Es gibt sogar PREMIUM-MUNITION, damit kann man dann um die Ecke Schießen, oder macht sie am Ende auch nur ein Loch. 😕
Also gebt nicht soviel auf diesen Begriff, sondern bleibt bei den Fahrzeugen die euch zusagen und gefallen. Sollte das ein Dacia, Skoda, Opel, Sangyong oder sonstwas sein, OK. Solange das Fahrzeug den eigenen Ansprüchen genügt, gibt es doch daran nichts auszusetzen, egal ob Premium draufsteht oder nicht.
Das wärs noch, demnächst soll ein Opel Premiuma (muss auf "a" enden wie alle Oplz) rauskommen.
Zunächst mal Danke für eure eigenen Meinungen dazu.
Um meine Eingangsfrage vielleicht etwas zu ergänzen.Mich interessiert halt auch wer von euch nen Audi kaufen würde wenn..
es mal nicht mehr "in" ist Audi zu fahren
Audi den Premium Status verliert/verlieren würde...usw.
einfach weil man die Marke an sich mag unabhängig auch von der jeweiligen Mediensituation.Das Medien viel beeinflussen können dürfte ja jedem klar sein.Bsp.
Wenn opel z.b ne Rückrufaktion hat wird das von Medien unendlich breitgetreten und ach wie schlecht usw..Das aber Audi (zusammen mit Opel) letztes Jahr die meissten Rückrufe hatte scheint da eher uninteressant..Wo is da der Aufschrei der Medien?
Noch kurz dazu
Zitat:
wenn das Budget nicht an erster Stelle stehen würde, sondern Dinge wie Design und Materialanmutung/-
verarbeitung, so denke ich mir würde es für den Insignia noch düsterer aussehen.🙂
Es gibt auch einige Audi Fahrer die gewechselt haben
UND..Es ist nur ne Diskussion
Das die Qualität von Audi auf einem sehr hohen Niveau ist zeigt uns deutlich die ADAC Pannenstatistik.Zitat:
Original geschrieben von Pascha-1977
Also Premium ......Wikipedia sagt dazu folgendes:
Premium steht für exzellente Produkte hoher Qualität und überdurchschnittlicher Preise.Die Grenzen zwischen Premium und nicht Premium festzulegen sind nicht ganz so einfach.
Klar sollte jedoch sein, dass Audi im VAG Konzern genau diese Rolle zugeschrieben bekommt vom Management.
Und für mich treffen all die Definitionspunkte auf Audi auch voll zu.Klar hat jedes Auto die ein oder andere Schwachstelle.
Ob das nun Radlager sind, zu schwache Gasdruckdämpfer, .......
Die Anzahl dieser kleinen Wehwehchen macht den Unterschied zu anderen Marken aus.
Premium bedeutet nicht fehlerfrei
Das die Qualität von Audi auf einem sehr hohen Niveau ist zeigt uns deutlich die ADAC Pannenstatistik.
Das wir ein exzelentes Produkt fahren sehn wir an den Blicken Anderer und merken es auch sofort wenn wir in einer anderen Schüssel drin sitzen. Die Feinheiten machen halt doch schon den kleinen Unterschied.
Das wir dafür überdurchschnittlich bezahlt haben bestreitet glaube ich auch keiner.Ob nun ein Opel Insignia auch Premium sein soll oder nicht....
Das nehme ich mir nicht raus, darüber zu urteilen.
Ich halte den Insignia auch für ein recht gutes Auto.
Er ist nicht umsonst mal Auto des Jahres gewesen.
In der Pannenstatistik ist er nur 3 Plätze hinter dem A4.Im Endefekt ist es Sache des Opel oder GM Manegements ob sie den Insignia als Premium Produkt einstufen
oder nicht. Weil die Jungs bestimmen darüber ob sich das Auto von der breiten Masse abhebt oder nur Einheitsbrei ist.
Leider muss ich hier an diesem Punkt aber gestehen. Das ich mich nicht all zu sehr mit Opel beschäftige.
Das hat
1. mit dem Image von Opel zu tun.
2. mit der Tatsache das Opel in meinen Augen kein Deutsches Auto mehr ist (genauso wenig wie Ford)
3. Bin ich lieber ein Raudi als ein PopelFür all diejenigen die sowas nicht stört ist der Insignia mit sicherheit ein gutes Auto 😉
Schon mal daran gedacht, das die meisten Pannen, die durch die Audi-Mobilitätsgarantie abgedeckt sind, höchstwahrscheinlich erst gar nicht in der ADAC-Statistik auftauchen.
Licht und Schatten gibts bei jedem Hersteller. Audi steht mit BMW und auch mit Mercedes auf einem Niveau. Der eine baut bessere Motoren, der andere hat das bessere Innenraumkonzept, der nächste ist gediegener.
Ich würde aber bei allen dreien nicht von Premium sprechen. Premium ist für mich Porsche, Ferrari und Aston Martin😉
Den Insignia bin ich probe gefahren und war nicht enttäuscht. In der OPC Variante geht der auch noch verdammt gut. Wenn ich dann das Preis/Leistungsverhältnis ansehe verstehe ich eigentlich nicht, warum so viele der Marke Opel den Rücken kehren.
Wie gesagt, ich finde, das Opel hoffentlich wieder Vertrauen bei der Kundschaft gewinnt und den Anschluß nicht ganz verliert.
Zitat:
Original geschrieben von Matze3869
Das die Qualität von Audi auf einem sehr hohen Niveau ist zeigt uns deutlich die ADAC Pannenstatistik.
Schon mal daran gedacht, das die meisten Pannen, die durch die Audi-Mobilitätsgarantie abgedeckt sind, höchstwahrscheinlich erst gar nicht in der ADAC-Statistik auftauchen.
Da hast Du vollkommen recht. Gleicht sich aber durch die Mobi der anderen Hersteller wieder aus. Oder ist gerade die Mobi ein Zeichen von "Premium"?
Meine Meinung zum Thema: Premium hin oder her, jeder fährt das, was er mag bzw. sich leisten will. Ob nun Premium drauf steht oder nicht dürfte vielen egal sein. Ein paar Fanboys und -girls mal ausgenommen.