"Premium Selection" schon ach einer Woche ein Fall für die Werkstatt: Injektoren?

BMW 5er F11

Hallo Gemeinde,

nach 3 geschmeidigen, aber durchzugsschwachen BMW-Benzinern (E34/E39/E61) habe ich kürzlich meinen ersten BMW-Diesel – einen F11 520D (N47) aus Juni 2013 - beim Freundlichen gekauft.
Zum Glück mit Europlus-Garantie, denn schon ein paar Tage nach dem Anmelden habe ich ein hässliches Klackern nach dem Kaltstart bei Lastanforderung festgestellt.
Das Geräusch klingt echt wie ein kapitaler Lagerschaden und tritt drehzahl-unabhängig auf, aber immer, wenn ich zu 2/3 oder mehr Gas gebe.
Dazu kommt, dass sich das ganze Auto beim Gasgeben leicht schüttelt und etwas unwillig beschleunigt.
Nach einigen Kilometern, bzw. nach 10 Minuten ist der Spuk meistens vorbei und der Motor läuft wieder so geschmeidig, wie er soll.
Ich habe nun oft von defekten Injektoren gelesen und das Geräusch hört sich auch exakt so an, wie hier:
https://www.youtube.com/watch?v=ZwerQGHcPo0

Beim Freundlichen wurde mir nun beschwichtigend erzählt, diese Geräusche wären „bei einem Diesel durchaus üblich“ (dass ich schon den alten VW-Saugdiesel im Golf 1, den 5-Zylinder im W123, den ersten TDI im A4 und den Pumpe-Düse-TDI im Golf 5 hatte und das NICHT bestätigen kann, habe ich denen dann gar nicht mehr erzählt…) Angeblich könnten es die Glühkerzen sein...😠

Irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, dass mir hier die Geschichte vom Pferd erzählt wird, um sich vor einem teuren Injektoren-Tausch zu drücken…….😕

Was meint Ihr? Wie soll ich mich verhalten, um nicht verschaukelt zu werden? (Termin ist in 2 Wochen)

Danke für Eure Meinungen !!!

benzfriends

Beste Antwort im Thema

LEUTE !!! DAS KLACKERN IST WEG !!!
(natürlich waren es die Injektoren)

Fehlerbeseitigung kann ja sooo einfach sein:

Man muss die Kiste nur

  • 3 x für je 3 Tage in die Werkstatt stellen,
  • die Kundenbetreuung von BMW einschalten ,
  • den Autohaus-Eigentümer anschreiben,
  • einen Rechtsanwalt einschalten

und schon hat man das mängelfreie Auto, für das man 2 Monate vorher einen satten, 5-stelligen Betrag hingelegt hat......

.....und das auch nur durch Herstellerkulanz.

Fazit:
Der „Freundliche“ hat bei einem Sachmängelhaftungs-Fall REIN GAR NICHTS unternommen und sogar noch Geld damit verdient !!!

Aber das Wichtigste ist: Jetzt macht der Dicke wirklich ab dem ersten Meter Spaß😁😁😁

Danke ans Forum für den Support !!!

45 weitere Antworten
45 Antworten

Zitat:

@benzfriends schrieb am 17. Mai 2017 um 18:41:04 Uhr:



Ich bin jedenfalls froh, dass mein Dicker jetzt endlich läuft, wie er soll😁

Verständlich !

Gut gemacht !!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen