1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. G20, G21, G80 & G81
  7. ? Preisentwicklung 3er

? Preisentwicklung 3er

BMW 3er G20

Hallo,

ich hatte mich noch zu Vor-Facelift Zeiten nach einem Luxury Line erkundigt, dann aber nicht gekauft, weil mein aktuelles Auto noch gut war. Preis als Reimport mit etwas Zusatzausstattung (AHK, Laserlight..) als 320d touring rd 40.000€.

Nach dem Facelift und Neugestaltung der Zusatzausstattung würde der Wagen nun leider doch deutlich teurer kommen, mir scheint, in den letzten 4 Jahren wurden die Preise deutlich erhöht. Zudem war man lange Zeit mit Rabatten geizig.

Aktuell bietet ein Vermittler knapp 25%, sofern man den Wagen 1/2 Jahr auf den Händler zulässt.

Was haltet ihr von dem Angebot?
https://www.auto-der-frau.de/.../...er-Touring-Neuwagen-mit-Rabatt.htm

Sind ggf. in nächster Zeit noch bessere Konditionen zu erwarten?

Ähnliche Themen
30 Antworten

Zitat:

@ventomat121 schrieb am 16. Mai 2024 um 21:43:00 Uhr:



Aktuell bietet ein Vermittler knapp 25%, sofern man den Wagen 1/2 Jahr auf den Händler zulässt.

Was haltet ihr von dem Angebot?
https://www.auto-der-frau.de/.../...er-Touring-Neuwagen-mit-Rabatt.htm

Sind ggf. in nächster Zeit noch bessere Konditionen zu erwarten?

Was das für eine Selte? Ist das seriös?

Ab 2026 wird das Agenturmodell eingeführt, d.h man kauft dann bei BMW direkt und der Händler bekommt eine Provision. Bedeutet, dass man max. nur noch 3%-4% Rabatt bekommt, als gebrauchter wird der Wagen dann aber auch teurer. Man sollte also aktuelle Rabatte ausnutzen einen Kauf ggf. vorziehen.
Siehe auch https://www.press.bmwgroup.com/.../...i-zunaechst-in-drei-laendern?...

Ich denke dass mit Einführung des Agenturmodells es gar keine Nachlässe mehr geben wird und einfach die Listenpreise entsprechend angepasst (gesenkt) werden. Es soll ja überall der gleiche Preis gelten.
Agenturmodell bedeutet ja nicht dass man einfach so höhere Preise durchsetzen wird.

Zitat:

@mcfly2010 schrieb am 17. Mai 2024 um 07:31:16 Uhr:


Ich denke dass mit Einführung des Agenturmodells es gar keine Nachlässe mehr geben wird

Ich habe dieser Tage juxhalber bei Mercedes einen CLE 53 AMG konfiguriert. Die haben das Agenturmodell ja bekanntermaßen schon eingeführt, da wurde dann ein "Kundenvorteil" von um 5% ausgewiesen.....thats it!!
Wird also vermutlich bei BMW nicht anders laufen. Nachdem das aber eine neue Baureihe ist, kann man leider alt/neu bezgl. Preisgestaltung nicht direkt miteinander vergleichen.

Agenturmodell bedeutet ja nicht dass man einfach so höhere Preise durchsetzen wird

Das dürfte Wunschdenken sein.

Danke für den Hinweis. Dh man sollte die Rabatte im Blick haben und ggf. spätestens nächstes Jahr kaufen?

Was ist denn grundsätzlich von dem angebotenen Nachlass zu halten vom Link oben… gut oder durchschnitt?
Bei Ford gibt’s auch über 30%, bei VW deutlich weniger, daher meine Frage an die, die sich mit Rabatten bei BMW auskennen.

Das Agenturmodell betreibt Tesla ja auch schon… je nach Nachfrage und Markt steigen und sinken die Preise. Man kann sich nie sicher sein, ob jetzt der beste Zeitpunkt zum Kauf ist…. Immerhin kann man bis kurz vor Auslieferung gegen Verlust einer geringen Reservierungsgebühr wieder zurücktreten.

Zitat:

@ventomat121 schrieb am 17. Mai 2024 um 10:6:22 Uhr:


Was ist denn grundsätzlich von dem angebotenen Nachlass zu halten vom Link oben… gut oder durchschnitt?

Wenn ich das Auto ab dem ersten Kilometer selbst fahre, dann okay. Es gibt halt einen Halter mehr im Brief (Wiederverkauf!).

Es gibt aber hier im Forum mind. 2 Beispiele, wo das jeweilige Autohaus die Kisten 4 - 6 Monate selbst gefahren ist und man somit einen selbst konfigurieren "Gebrauchtwagen" bekommen hat!!!!!

Und da wären für mich die 25% vieeeel zu wenig..... meine Meinung.

Ich habe für meinen seinerzeit (Ende 2022) 19,5% (incl. Eroberungsprämie) raushandeln können. Das war als Privatperson ohne Großkundenrabatt schon sehr gut.

Zitat:

@DriverF48 schrieb am 17. Mai 2024 um 08:23:56 Uhr:



Zitat:

@mcfly2010 schrieb am 17. Mai 2024 um 07:31:16 Uhr:


Ich denke dass mit Einführung des Agenturmodells es gar keine Nachlässe mehr geben wird

Ich habe dieser Tage juxhalber bei Mercedes einen CLE 53 AMG konfiguriert. Die haben das Agenturmodell ja bekanntermaßen schon eingeführt, da wurde dann ein "Kundenvorteil" von um 5% ausgewiesen.....thats it!!
Wird also vermutlich bei BMW nicht anders laufen. Nachdem das aber eine neue Baureihe ist, kann man leider alt/neu bezgl. Preisgestaltung nicht direkt miteinander vergleichen.
Agenturmodell bedeutet ja nicht dass man einfach so höhere Preise durchsetzen wird
Das dürfte Wunschdenken sein.

Da bin ich auch maximal gespannt. Ich hatte letztes Jahr, als das Agenturmodell bei MB zum (ich glaube) 01.06.2023 eingeführt wurde, parallel mal einen CLA 35 Shooting Brake angefragt. Dieser war mit dem Agenturmodell monatlich gute 200,0 € netto günstiger (Geschäftsleasing 48 Montage, 30k km), als bei bis dato vorliegendes Angebot. Fand ich an der Stelle also äußerst ansprechend.

Aber ja, die Preiswillkür seitens der Hersteller wird hierdurch natürlich maximal optimiert.

Also jz. drehen sie komplett durch.

Hat mir die Werbung in fb (BMW Austria) vorgeschlagen, hab es auch an kommentiert. Das dies crazy ist. Reaktion von BMW, Kommentar gelöscht. :D

Ein 318er um 70.000,-. In Österreich

Asset.JPG

Zitat:

@ventomat121 schrieb am 16. Mai 2024 um 21:43:00 Uhr:


Hallo,
ich hatte mich noch zu Vor-Facelift Zeiten nach einem Luxury Line erkundigt, dann aber nicht gekauft, weil mein aktuelles Auto noch gut war. Preis als Reimport mit etwas Zusatzausstattung (AHK, Laserlight..) als 320d touring rd 40.000€.
Nach dem Facelift und Neugestaltung der Zusatzausstattung würde der Wagen nun leider doch deutlich teurer kommen, mir scheint, in den letzten 4 Jahren wurden die Preise deutlich erhöht. Zudem war man lange Zeit mit Rabatten geizig.
Aktuell bietet ein Vermittler knapp 25%, sofern man den Wagen 1/2 Jahr auf den Händler zulässt.
Was haltet ihr von dem Angebot?
https://www.auto-der-frau.de/.../...er-Touring-Neuwagen-mit-Rabatt.htm
Sind ggf. in nächster Zeit noch bessere Konditionen zu erwarten?

Sorry aber was ist das denn für eine Seite???

Allein schon das Bild der EINKAUFSLEITERIN würde mich ganz sicher abschrecken!

Zitat:

@schofl schrieb am 18. Mai 2024 um 16:32:07 Uhr:


Ein 318er um 70.000,-. In Österreich

Was für ein Wahnwitz, bin ganz bei dir.

Mir ging es so, als ich kürzlich in einer Fachzeitschrift einen Test vom Golf R gelesen habe und der BLP des getesteten Fahrzeug mit jenseits der € 70k angegeben war

:eek:

Sicher kein schlechtes Fahrzeug, aber für einen Golf..... NIEMALS!!!!

Wobei 70.000€ für einen 318er noch verrückter ist. Der Golf R ist zumindest innerhalb der Modellreihe das Spitzenmodell. Der 318er steht hingegen am unteren Ende der Modellreihe.
In beiden Fällen aber eine schon lachhafte Preisentwicklung.

Einen 318i bringt man doch locker auf über 70.000€ mit genügend SAs, in Ö sind die Preise halt einfach noch höher... Günstiger wird es sicher nicht mehr :D

Noch zur Preisentwicklung, ich habe meinen G20 fast für den gleichen Preis verkaufen können, zu dem ich ihn damals noch mit 16% MwSt gekauft habe.

Zitat:

@lookslike schrieb am 18. Mai 2024 um 20:47:36 Uhr:


Einen 318i bringt man doch locker auf über 70.000€ mit genügend SAs, in Ö sind die Preise halt einfach noch höher... Günstiger wird es sicher nicht mehr :D

Noch zur Preisentwicklung, ich habe meinen G20 fast für den gleichen Preis verkaufen können, zu dem ich ihn damals noch mit 16% MwSt gekauft habe.

Mich beschleicht auch der Verdacht, dass der Sommer 2020 eine gute Zeit gewesen wäre, ein Auto zu kaufen.

Zwar gibt es aktuell auch wieder Rabatte, aber von 2021 bis heute sind die Preise bei den Autos durch direkte Preiserhöhungen bzw. Wegfall von Paketen etc. gefühlt um 25% gestiegen. Bitte korrigiert mich.

Nö deine Annahme stimmt...

Deine Antwort
Ähnliche Themen