? Preis Bremsbeläge wechseln ok

VW Golf 7 (AU/5G)

Nach nunmehr 122.000 km sind die Bremsbeläge relativ abgenutzt. Eine freie Werkstatt wollte für den Wechsel aller Bremsklötze (ATE) incl Einbau 280€. Sollen die Scheiben auch neu, wären es laut KVA etwa 550€.

Kommt das hin oder ist es zu teuer?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Tom R-Line schrieb am 1. März 2020 um 17:17:11 Uhr:


Das war aber nicht die Frage, es geht darum, ob der Preis ok ist.

Ich kann da leider nichts zu sagen, da ich die Bremsen selbst mache.

Was möchtest Du jetzt eigentlich dem TE mitteilen ?

20 weitere Antworten
20 Antworten

Das ist wohl richtig so,deswegen habe ich sie auch nicht irgendwo bestellt sondern bei einem renommierten Onlinehändler,bin ja nicht lebensmüde....

Ich möchte mich entschuldigen, habe den Satz „Ist ok“ im zweiten Beitrag überlesen.

Kommt nicht wieder vor. Sorry und ernst gemeint.

Mahlzeit!

Bei ATU derzeit 250 Euro je Ache inkl Einbau. Sind die von NARUTO oder so. Beläge dann immer kostenlos.

Gruß,

SasV40

Hallo Gemeinde,

Möchte hier im Forum auch mal anfragen, da bei meinem Golf 7 150 PS TSI mit DSG aus 10/2015 erstmalig die Bremsscheiben und Beläge vorne und hinten getauscht werden müssen nach 130.000 km. Riefen und Rost auch seit Anfang an nur hinten, aber Bremsleistung immer ok, TÜV hat nach 3 Jahren auch nicht gemeckert. Tragbild Bremsscheiben vorne blitzblank. Hab auch immer versucht, ab und zu bei Autobahnausfahrten richtig stark runter zu bremsen, hat aber für hinten nicht wirklich was gebracht.

Meine vorliegenden Kostenangebote sind:

VW Werkstatt: 1.200,--
VW Service mit Bosch Teile : 1.050,--
Freie mit Bosch Teile: 950,00
Bosch Service und Bosch Teile: 900,--
Freie/Reifenservice mit Bosch Teile : 790,--
Pit Stop mit ATE Teile Standard: 570,--

Welches Ersatzmaterial Hersteller würdet Ihr denn bevorzugen, da ich ab jetzt auch hinten ein schönes Tragbild bevorzugen würde oder soll ich weiterträumen ??? 😉

Bosch wurde mir hauptsächlich als Empfehlung genannt

Grüsse an Alle und bleibt gesund

Jürgen

Bosch

Ähnliche Themen

Ich persönlich bevorzuge Ate,demnach wäre das Pit Stop Angebot am besten,denke das die das auch vernünftig machen.
VW Werkstatt 1200€,die haben doch einen an der Waffel.

Das PitStop Angebot für beide Achsen klingt ganz okay.
Die 1200 Euro bei VW sind maßlos übertrieben. Verstehe ich im Ansatz nicht. Satz Scheiben und Beläge gibt es im Netz ab rund 120 Euro pro Achse. Das eine Werkstatt auf solche Preise noch nen Gewinn aufschlägt, ist nicht das Thema. Mit Montage sollten aber grob mehr als 250-300 Euro pro Achse nicht anfallen.

Ansonsten Bosch, ATE sind sicher ganz empfehlenswert. Welcher Hersteller original am Fahrzeug ab Werk verbaut wurde, sieht man beim Ausbau am Aufdruck auf den Altteilen. Wenn man damit nicht zufrieden war (Rost, Riefen, Tragbild), probiert man eben einen anderen Hersteller.

Deine Antwort
Ähnliche Themen