<<< Polo 6N V-MAX ?????? >>>

VW Polo 3 (6N / 6N2)

Mal ne Frage:

Wie schnell läut euer 6N?
Mein 6N (den jetzt ab Winter meine kleine Schwester bekommt) ist ein 5-Türer, 1.6Liter, 75PS, 8V (nicht V8 *schön wärs*), NULL Modifizierungen.

Mit Winterreifen 175/65 R13:
bis zum Anschlag 200km/h

Mit Sommerreifen auf 7x15er Alus 195/50 R15
V-MAX: 170km/h

Alle Angaben laut Tacho, wobei ich sagen muß, dass er mit den Alus weniger zeigt, als man eigentlich fährt. (Ich weiß - das is nicht erlaubt. Und JA - ICH HAB DIE Rad-Reifenkombination eingetragen bekommen *gewusst wie*hehe*

Bitte ehrliche Angaben. Egal was für ein Modell, wieviel Hubraum, ob Getunt oder nicht - wenn getunt, dann bitte auch vorher-nachher-Angaben machen.

Danke.

Achja, und Dodge rulez - sorry, aber das is so. Nicht sauer sein *grins*

59 Antworten

@ nightdriver

bau das teil kompelt ab mit dem ganzen anderen schlauch zeugs. einfach nen schlauch vom filterkasten richtung kotflügel nach vorne legen und gut ist.

hab ich auch gemacht.bis jetzt läuft der ohne mucken

wenn der mal mucken sollte weils ihm zu kalt wird einfach den schlauch wieder von der filterkiste abziehn und gut ist dann saugt der auch warme luft.

und die schraube würd ich da wegmachen. wenn du pech hast schläg die dir durch den filter und dann rappelts gleich.
ich glaub ab 23° muss die auf kalt stehn drunter langsam auf warmluft. Die ist bei 90% der auto´s hinüber

und wegen 10km/h langsamer oder schneller evtl. andere reifen oder neue reifen und vorher alte oder lange nimmer auf der bahn gefahrn dann geht der kat zu oder evtl anderes wetter (kälter oder wärmer) luftfilter zu vernudelten verteiler oder zündkerzen. evtl haste da nen leeren tank gehabt und jetzt nen vollen oder der straßenbelag ist jetzt rauher.

und macht mal die verteilerkappe und den finger neu wenn die mühle über 100tkm runter hat sind die fertig

Bei mir is dieser dünne Schlauch/Draht, der aus dem Filterkasten kommt, und diese klappe regelt (warm/kalt) komplett aus dem Filterkasten rausgerutscht. Die KLappe funktioniert so jetzt gar nicht mehr. Wie kann ich die wieder zum "klappen" bekommen? Wo muß ich diesen dünnen schlauch wieder reinstecken? (irgendwo vorne, unterm Filterkasten) ?!?!?!?!?!?!

THX

@ stummel

Hab ich bei mir auch gemacht.... Läuft einwandfrei... Ganz selten schüttelt er sich zwar mal ein ganz kleines bisschen an der Ampel, aber sonst absolut keine mucken....
aber nen anderen Luffiz.B. würde ich nie machen...
Was geht deiner lt. Tacho ???? Hast du nen Begrenzer drin????

also bei mir war es so mit dem alten getriebe bin ich auf 180 gekommen aber dann hatte ich den polo grad mal ne woche und dann vereckte mir das getriebe bei 90t ;( aber daher ich im winter meinen roten gegen nen baum gesezt habe und das getriebe von dem genommen (musste zwar die schaltung umbauen daher das getriebe net ganz passte mit den halterungen und seitdem hab ich um die 15 km/h verloren wenn früher der 4gang bis 160 ging geht er jetzt bis 140 und das selbe jetzt bei den im 5 gang was kann ich dagegen machen??

Ähnliche Themen

hiho

das ist dann nen anderes getriebe gewesen mit ne anderen übersetzung.

gug mal oben am zündverteiler vorbei aufs getriebe da müsste irgendwas eingraviert sein. Nen paar zahlen und buchstaben. Da steht der gkb mit drin. das sind 3 buchstaben die zusammen stehn. evtl ist der anders wie der originale.

aber freu dich wenns kürzer ist daurch zieht die kiste besser an.

@ stelze begrenzer hat deiner auch drin. irgendwo im roten bereich ist der.

und gegen das schütteln kann man beim 16v nur steuergerät tauschen das liegt nicht an der temperatur das ist nen fehler. laut tacho geht der 200 aber das müssen nen paar km/h mehr sein weil das sonst mit der drehzahl nicht passt. Mal sehn was der hartmann krümmer bringt

@yambaa was fürn motor hat die kiste ist das nen spi oder mpi?? und wie sieht die leitung aus? ist das nen dünner (~3mm) schlauch??

@ stummel...
Ja klar hat meiner nen Begrenzer... Da läuft der ja auch immer im 5ten auf der Bahn rein... dreht dann ca.7200 U/min bei knapp 210... ( Mit winterbereifung)
Mit den 16zöllern ist bei 200 schluss...
Meine frage war jetzt nur, ob das bei dir genau so ist....

Hi Ihr
Also ich bin min. 2 mal pro Woche ca. 10km auf der Bahn. Die Angaben stimmen denke ich.
Habe gestern auf dieser Getriebeseite ein bisschen rumgeschaut und gesehen, dass es für den Polo eigentlich nur 2 übersetzungen gibt. Einmal eine etwas kürzere und einmal die etwas längere. Ich habe die etwas längere drin denke ich, obwohl ich nicht genau weiß, welches Getriebe ich habe. Die Zahlen passen auf jeden Fall mit meinen ermittelten Werten überein. Nun ja. Trozdem fände ich es cool, wenn man Wagen, wie andere 75PS Polos auch, 190km/h rennen würde. So viel hatte ich noch NIE auf dem Tacho stehen gehabt. N Tick über 185 war das Höchste. Was kostet so ne neue Verteilerkappe mit Finger?

MfG Jan

Und wie heißt die genau. Kann keien für AEE finden?

hiho

für den 16v kostet das zusammen 46€ für die 8vs nur die hälfte.

wie wie heißt das?? geht zu vw und sach der soll der die verteilerkappe und die finger für dein auto bestellen. Nimm aber den schein mit weil sonst musste den evtl erst ausbaun und gugen obs nen marelli oder bosch ist

Naja, als Zivi ist man knapp bei Kasse und geht deshalb nicht zum VW Händler. Is aber auch kein Prob. das kurz auseinander zu nehmen und nachzusehen. Glaube zwar nicht, dass er dadurch schneller wird, aber ein Versuch ists ja Wert. 😉

Nochmal an alle die bei kleinen Maschienen an der 200 Km/h Marke zweifeln.Ich bin gestern Abend von Dresden nach Hamburg zurück gefahren und fast ständig unter volllast,immer zwischen 170 und 200,und es ist auch nur ein 75 psler mit Komplett hartmann und Fächer und das bei einer laufleistung von fast 150.000 km .Ich find meinen 6n einfach nur geil

Also mit 75 Ps kann ich mir die 200 kmh !! laut Tacho !! schon vorstellen schaffe ja mit meinem 60 Psler ja schon die 180. Den Hartmann Fächerkrümmer kann man nur mit der Komplettanlage verbauen das man ihn eingetragen bekommt??!!

Nein du bekommst alle Hartmann Teile auch einzeln eingetragen.Ich hatte mir den Krümmer gekauft weil mein alter Risse hatte und den auf die Stzandart Anlage verbaut.Den Mittel und Endtopf habe ich mir viel, Später zugelegt.Du bekommst für alle Teile ein Tüv Gutachten womit du eigentlich keine Probleme beim eintragen haben solltest.Ich hatte einen Unaufmerkssamen Tüv Prüfer dem der Krümmer garnicht aufgefallen ist ,erst als ich sagte das ich den eintragen lassen will.

Zitat:

Original geschrieben von Stummel


@yambaa was fürn motor hat die kiste ist das nen spi oder mpi?? und wie sieht die leitung aus? ist das nen dünner (~3mm) schlauch??

Es ist ein 75PS AEA Motor. Bj. Anfang 95. Denke deshalb SPI. Der Luftfilterkasten ist ja auch so ein ganz alter, hab ich noch nie bei einem anderen Polo gesehen, weil die alle mit Schrauben befestigt sind, und meiner hat nur so Schnallen drumherum. Also schnelles Auswechseln möglich.

Ja, genau das ist ein dünner schwarzer Schlauch, wie du gesagt hast, ca. 2-3mm im Durchmesser. Von innen hohl - klappe geht bei unterdruck zu. (wenn man am Schlauch leicht saugt) Sonst keine Mechanik drin versteckt.

Und da der mit unterdruck funktioniert, denk ich mal, dass das Ende, das bei mir raus ist bestimmt ein einer Dichtng sitzen muß.

Fragen über Fragen !!!

Also mein kleiner schafft auf der geraden 170 bis 175. Berg runter bin ich auch schon 195 gefahren. Liegt aber definitiv am einfahren dennn der Polo von meiner Mutter hat den selben Motor und der schafft max. 180 laut Tacho. Wobei der insgesamt auch spürbar schlechter losgeht als meiner. Meiner ist um einiges agiler. Aber trodsdem kann denk ich mal bei nem 60 ps nicht von locker 200 die Rede sein. Ich meine ich kann mir durchaus vorstellen das dies manche laut Tacho fahren. (Berg runter) Aber selbst dann bauch er würde ich denken ziemlich lange. Mein Auto fährt in der Woch 2x 180km Autobahn am Stück. Und ich würde denken das es auch daran liegt das mein Auto insgesamt etwas schneller fährt. Da ich eine Zeitlang auch viel mt mein Mutter ihrem immer die Strecke gefahren bin und er dann auch um einiges besser ging. Außerdem Tanke ich immer Super und mach regelmäßig Ölwechsel mit gutem Öl.

Deine Antwort
Ähnliche Themen