[Poll] Wer verzichtet auf Felgenschlösser?

Audi A3 8P

Hallo
Ich bin mir am überlegen, ob Felgenschlösser = ja oder nein.

Klar, dass Felgenschlösser keinen so dollen Schutz bieten, ist auch mir klar...

Z.B.
- Amateurmethode: Mit Aldi-Dremel eine Nut reinfräsen.
- Halbprofimethode: loch reinbohren, und einen sogenanten Totengräber reintreiben (konische Form, gegenläufiges Gewinde)
- Profi/Werkstattmethode: Universal-Nuss einsetzen (mit vielen dreieckigen Stangen, die rauskommen und sich den Vertiefungen / Außenformen der Mutter anpassen).

Aber an organisierte Kriminalität glaub ich eh nicht mehr so, da Alufelgen ja nicht mehr so teuer sind wie anno dazumal (sonst müsste man andererseits bei den hohen Stahlpreise ja auch langsam mal anfangen, Stahlfelgen zu sichern 😉 )

Also geh ich davon aus, dass Felgenschlösser nur gegen ganz normale Spontantäter schützen können, und stell deshalb die Frage mal anders:

Für wie groß haltet ihr das Risiko, dass jemandem, dem eure Felgen gefallen (egal ob teuer oder nicht), spontan und ohne Zeit & Spezialwerkzeug einfach anhalten würden, ihr normales Bordwerkzeug aus dem Kofferaum holen, und eure Felgen mal abmontieren? Hattet ihr solche Fälle schon bei euch/bei Bekannten / bei ungesicherten Felgen?

Nur mal so aus Interesse...

Grüße,
EV

36 Antworten

Auf dem Bild vom 30.12 ist es aber für Diebe auch nicht leicht an die Felgen ran zu kommen.

Ich werde mir niemals Felgenschlösser kaufen oder montieren lassen.

Warum auch?

Wenn ein Profi die Felgen haben will dann holt er sich die. Egal ob man ein Felgenschloss hat oder nicht.

Gefährlicher sind da die Leihen:

Gehen wir mal davon aus, dass der Besitzer Felgenschlösser hat. „EDE“ der zum ersten mal Felgen klauen will stürmt heran bockt auf und fängt an zu schrauben. Bei der dritten Radschraube stellt er fest, dass es ein Felgenschloss ist und bricht seinen Diebstahl ab.

Die Felgenschlösser sind aus der Sicht einfach super.

Aber was ist mit den drei Schrauben die er schon gelöst hat??

Ich glaube nicht, dass er so nett ist und die wieder reinschraubt und abknackt. Ganz im Gegenteil. Er wird sie schön mitnehmen und sie eventuell unterwegs wegschmeißen.

Am nächst Tag kommt der Besitzer zu seinem Fzg. Steigt ein und fahrt über die AB zur Arbeit. Auf der Fahrt löst sich der Reifen der mit nur zwei schrauben befestigt ist.

Wie es weitergeht könnt Ihr euch selbst ausdenken.

Die Moral von der Geschichte. Finger weg von Felgenschlössern.

Echte Profis geben sich nicht mit einem Satz Räder ab. So was machen nur diejenigen, die zu blöd sind, einen Eimer Wasser umzutreten.

Zitat:

Original geschrieben von Highland Park


Allem kann ich widerstehen, nur der Versuchung nicht.

Lustige Signatur, genau das denken sich nämlich auch Felgenklauer 😁 😁

Ähnliche Themen

Also ich hab mir jetzt auch Original-Felgenschlösser von Audi gekauft, seitdem ich die 18 Zoll-S3-Felgen hab! ("Die Felgen kosten ja nix" ;-)) Das beruhigt halt denk ich mal das Gewissen, mehr auch nicht......wenn einer die haben will, dann sind die eh weg...egal an welchem Auto.

Zitat:

Original geschrieben von Highland Park


Echte Profis geben sich nicht mit einem Satz Räder ab. So was machen nur diejenigen, die zu blöd sind, einen Eimer Wasser umzutreten.

Und wenn "Ede" auf ein Felgenschloss stoßen und den passenden Schlüssen nicht dabeihaben?

Aber die Geschichte steht ja nun etwas weiter oben.....

Mist aus versehen auf Antworten gedrückt.

Was ich noch hinzufügen wollte.

Wenn Jemand unbedingt Felgenschlösser braucht, einfach kaufen und montieren.

Aber ich werde es nicht machen egal was für Felgen montiert sind.

Deine Antwort
Ähnliche Themen