@ phaetoneristen, was habt Ihr davor gefahren ?

VW Phaeton 3D

Hallo an alle Phaetoneristen,

wäre bestimmt mal interessant zu wissen, von welcher Marke die Phaetonfahrer so kommen. Einfach mal nur so statistisch gesehen, welche andere Automarke die größte Abwanderung hatte.

Ich fange mal an:

Jaguar Daimler Super V8 aus 1998
4,0 l V8 mit Kompressor und ein paar Modifikationen ca. 400 PS

Pro:
sitzt wie ein Maßanzug und sieht auch so aus
0-100 in 5,3 sek., das ist fast ein Rennwagen
Klassische Rundinstrumente, eingebettet in edlem teuren Echtholz und handvernähte Ledersitze

Contra:
die schlimmsten Scheibenwischer seit dem es Autos gibt (bei Regen und Eis ausschließlich im Blindflug)
ab 180 KM/h sind Unterhaltungen nicht mehr möglich
22l/100 KM
Kundenservice, was ist das?? musste vier mal den Vertragshändler wechseln weil die alle pleite waren.

viele Grüße kai

Beste Antwort im Thema

Ich habe diesen Thread sowie den „Was war vor dem Phaeton ?“ - Thread mal gesichtet und fasse die Vorgängerfahrzeuge wie folgt zusammen:

Zwischenstand nach 80 Antworten

Alfa Romeo: 1 (159)

Audi
  • A3: 1 (3,2 V6 Quattro)
  • A4: 2 (beides Cabrios)
  • A6: 12
  • A8: 4
  • Q7: 1

Buick : 2

BMW
  • 3er: 2
  • 5er: 7
  • 7er: 13
Ford
  • Sierra: 1 (XR4i)
  • Mondeo: 1

Honda: 1 (Legend)

Jaguar: 1 (X-Type)

Maserati: 1

Mercedes
  • CLK: 1
  • C-Klasse: 1 (AMG)
  • E-Klasse: 3
  • S-Klasse: 1

Opel: 3 (Omega, 2 davon 3,2 V6)

Peugeot: 1 (605)

Porsche: 1 (911)

Skoda
  • Octavia: 1
  • Superb: 1

Toyota: 1 (Camry)

Lexus: 1 (RX)

Volkswagen
  • Golf 3: 1
  • Golf 4: 2
  • Golf 5: 3 (davon 1 GTI, 1 R32)
  • Passat: 7 (davon 2 W8)

... sowie 1 Erst-Autokäufer ohne Vorgängerfahrzeug

Das heißt:

36 VAG-interne Wechsler
43 VAG-externe Wechsler (54 %)
1 Neu-Autofahrer

Ich habe nur Phaeton-Erstkunden berücksichtigt, wer den 2. oder 3. Phaeton erworben hat wurde nicht (mehr) gezählt.

Die größten Einzelgruppen kamen also vom:

  • BMW 7er: 13
  • Audi A6: 12
  • VW Passat: 7

Weitere Antworten könnten zu Updates dieser Liste führen, also Feuer frei 🙂

167 weitere Antworten
167 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von tigger67


@tcmoers

Alles eine Frage der Interpretation des Wortes Zielgruppe.
Meiner Meinung nach ist es das Ziel eines jeden Autoherstellers, seine Produkte an den Mann bzw. die Frau zu bringen. Da ich einen Phaeton gekauft habe, wurde das wichtigste Ziel, nämlich Autos verkaufen, bei mir erreicht. Wenn Du der Meinung bist, daß es das Ziel von VW ist, möglichst viele Herrn gesetztern Alters von BMW, Mercedes, Audi etc. zu Phaetonfahrern zu bekehren, so glaube ich liegst Du nicht ganz richtig. Vielmehr ist es wohl so, daß man den VW Kunden bei steigendem Einkommen und geänderten Ansprüchen, eine Möglichkeit bieten möchte, in der VW Palette fündig zu werden. Bei unserem Treffen in Dresden wurde jedenfalls ein Durchschnittsalter von 38,5 Jahren ermittelt und uns wurde von der WOB Fraktion versichert, daß dies nicht ganz unbeabsichtigt war und man nicht nur Herren ab 50 aufwärts im Auge hatte. Du solltest dem Auto ein wenig positiver gegenüberstehen denn es ist wirklich gut und braucht den Vergleich mit anderen Fahrzeugen dieser Klasse nicht zu scheuen.

tigger67

Das Ziel von VW war doch wohl in erster Linie dieses Fahrzeug im Geschäftsbereich zu etablieren. Nur dort, wo regelmässig ein Fahrzeugaustausch stattfindet sind die geplanten Umsatzzahlen zu erreichen. Besonders interessant ist die Feststellung des Durchschnittsalters. Da nur von Privatleuten und evtl. Personengesellschaften diese Daten erhoben werden können. Somit ist dieses Fahrzeug im "echten" Gewerbebereich kaum vertreten.

Um es noch einmal klarzustellen. Ich bin selbst Phaetonfahrer und kenne die Vor- und Nachteile dieses Fahrzeuges. Gerade, weil ich aufgrund meiner automobilen Vorgeschichte schon länger hochwertige Fahrzeuge fahre, erlaube ich mir ein Urteil. Warum wollen verschiedene User nicht begreifen, dass es sich um ein Auto und nicht um eine Ikone handelt ??

peso

PS: Ich war gestern mit meinem Phaeton in Benissa bei VW. Neben den sprachlichen Schwierigkeiten bestaunte man dieses Fahrzeug als wäre es eine Erscheinung. Nach einigem Hin und Herr wollte man mich nach Denia schicken !!

DAS ist mir bei DB noch nie passiert. Dort kannte man die verkauften Fahrzeuge.

Zitat:

Original geschrieben von tcsmoers


Ich habe es schon so gemacht, wie es unser Anwalt und unser Steuerberater für richtig befunden haben. Und das schon seit rund 15 Jahren.

peso

Sag mal brauchst Du wirklich einen Anwalt um ein Auto zu kaufen ? Den Steuerberater versteh ich ja noch aber der Anwalt. Naja vielleicht sind die Verträge bei VW ja so undurchsichtig. Naja bei uns kleinen Leuten, die doch tatsächlich mal Golf gefahren sind oder andere alte Nicht Oberklassefahrzeuge, ist das wahrscheinlich nicht notwendig. Die werden dann halt alle über den Tisch gezogen von der "Bande".

Ich find wieder mal die Smileys nicht aber ich bin mir sicher daß "Du" verstehst was ich meine (Gilt für den ganzen Beitrag).

Spananien scheint ja ein richtiges Entwicklungsland zu sein !! Ich bin entsetzt, da kann ich ja mit dem Auto nicht hinfahren. Wenn Du Erfahrungen in Frankreich hast dann würden mich die interessieren. Ich hatte diese Woche in Belgien keine Probleme. Die haben vorne das VW Emblem gesehen und dann wußten die gleich, daß dieses Auto in diese Werkstatt gehört. Den Fehler haben Sie dann auch gefunden. War nur ein nicht ausgelesener Fehlerspeicher.

Ach ja das mit den 200 Euro Leasing weniger versteh ich nicht ganz, da BMW den 7 er ja noch billiger rausschießt. Dann hätte ich halt den genommen an Deiner Stelle.

Zitat:

Original geschrieben von carrerarsr


Sag mal brauchst Du wirklich einen Anwalt um ein Auto zu kaufen ? Den Steuerberater versteh ich ja noch aber der Anwalt. Naja vielleicht sind die Verträge bei VW ja so undurchsichtig. Naja bei uns kleinen Leuten, die doch tatsächlich mal Golf gefahren sind oder andere alte Nicht Oberklassefahrzeuge, ist das wahrscheinlich nicht notwendig. Die werden dann halt alle über den Tisch gezogen von der "Bande".
Ich find wieder mal die Smileys nicht aber ich bin mir sicher daß "Du" verstehst was ich meine (Gilt für den ganzen Beitrag).
Spananien scheint ja ein richtiges Entwicklungsland zu sein !! Ich bin entsetzt, da kann ich ja mit dem Auto nicht hinfahren. Wenn Du Erfahrungen in Frankreich hast dann würden mich die interessieren. Ich hatte diese Woche in Belgien keine Probleme. Die haben vorne das VW Emblem gesehen und dann wußten die gleich, daß dieses Auto in diese Werkstatt gehört. Den Fehler haben Sie dann auch gefunden. War nur ein nicht ausgelesener Fehlerspeicher.
Ach ja das mit den 200 Euro Leasing weniger versteh ich nicht ganz, da BMW den 7 er ja noch billiger rausschießt. Dann hätte ich halt den genommen an Deiner Stelle.

Da der Anwalt zu unserer Firma gehört und der StB sowieso bezahlt wird, ist es egal. Im Übrigen dürfte ich mehr Erfahrungen als Du mit Leasingrückgaben haben.

Im Übrigen zeigt Dein Beitrag nur, dass Dir die Problematik nicht bekannt sein dürfte.

peso

PS: Und was ich mir für ein Auto hole, ist ganz alleine mein Problem.

Bist Du Dir sicher, daß Du mehr Erfahrung hast ? Ach was frage ich, natürlich bist Du das. Also schönen Abend noch und viel Spaß in Spanien !

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von carrerarsr


Bist Du Dir sicher, daß Du mehr Erfahrung hast ? Ach was frage ich, natürlich bist Du das. Also schönen Abend noch und viel Spaß in Spanien !

Danke, und die Fahrt nach hier war wirklich angenehm. Nur, m.E. braucht der V 6 TDI etwas zu viel Diesel.

peso

Schalt die Klima ab dann sinds ca. 0.7 l weniger. Die bracht viel mehr Energie wie im Mercedes. Hab das letzte Woche probiert. 9,5 auf ca. 8,9 l. Unterschied hin und Rückfahrt jeweils 500 km. War wirklich überrascht. (hab im Moment einen V 6 TDI Leihwagen)

Nabend zusammen,

Der Klimakompressor läuft immer mit, den kannst du nie komplett ausschalten, nur runterregeln.

Gruss

gmduser

Zitat:

Original geschrieben von carrerarsr


Schalt die Klima ab dann sinds ca. 0.7 l weniger. Die bracht viel mehr Energie wie im Mercedes. Hab das letzte Woche probiert. 9,5 auf ca. 8,9 l. Unterschied hin und Rückfahrt jeweils 500 km. War wirklich überrascht. (hab im Moment einen V 6 TDI Leihwagen)

Muss ich mal ausprobieren. Aber nicht hier. Derzeit sind hier 29 Grad und mit einer Änderung ist nicht zu rechnen :-)).

Hat der TDI eigentlich eine Schubabschaltung ?

Man sollte aber berücksichten, dass der Ph auch rund 400 kg mehr als mein alter Mercedes wiegt.
Ich bin nun mal ein natürliches Sparschwein und will bequem, schnell und günstig reisen.
Das habe ich alles gemixt und geschüttelt. Raus kam die Entscheidung für den Ph TDI.

peso

Zitat:

Original geschrieben von gmduser


Nabend zusammen,

Der Klimakompressor läuft immer mit, den kannst du nie komplett ausschalten, nur runterregeln.

Gruss

gmduser

Was ist mit "Econ" ? Beim Golf meiner Frau muss die Klimaanlage immer zugeschaltet werden.

Das finde ich übrigens besser als das manuelle Abschalten.

peso

Kompressorläuft immer mit, aber in Econ fast ohne Last. Die 4 Zonen Klima ist deutlich afwändiger als die normale Klima im Mercedes. Du brauchst deutlich mehr Leistung für die VW Klima. Beim Mercedes, zumindest bei unserem muß man die Klima auch zuschalten.
Ich habe beim V 10 auch festgestellt, daß ich deutlich weniger verbrauche. Wenn ich unterwegs bin mach ich das Schiebedach einen Spalt auf, dann wälzt es schön die Luft um und die Klima ist nicht notwendig. Kommt aber auch drauf an welche Außenfarbe der PKW hat. bei schwarz wird problematisch.

Hier mal ein Auszug der 10 größten Irrtümer der Menschheit - noch neulich behandelt im TV Welt der Wunder :

- ein schwarzes Auto heizt sich nicht mehr auf als ein Weisses.

Dort wurde gezeigt , das eine technische Universität mittels einer Vielzahl von Messfühlern exakt , bis auf kleinste Messtoleranzen im 10tel Grad Bereich , absolut identische Wärmeleistungen gemessen hat. Man konnte sehen , wie ein weisser , silberner und schwarzer , ich glaub es war ein Chrysler , nebeneinander in der Sonne standen und gemessen wurden.

Auch in Auto Bild war vor Jahren mal so ein Test , und ich meine mich daran erinnern zu können , das die das gleiche Ergebnis veröffentlicht hatten.

Grüße
euer dickschiffuser

Übrigens :
Weiterer Irrtum:
Spinat hat nur ganz wenig "Eisenanteile". Jeder normale Kopfsalat hat mehr....

bis 09/2003: DB C43 AMG
von 09/2003: VW Phaeton W12
ab 09/2005: Audi A6 Avant 4.2

Zitat:

Original geschrieben von carrerarsr


Kompressorläuft immer mit, aber in Econ fast ohne Last. Die 4 Zonen Klima ist deutlich afwändiger als die normale Klima im Mercedes. Du brauchst deutlich mehr Leistung für die VW Klima. Beim Mercedes, zumindest bei unserem muß man die Klima auch zuschalten.
Ich habe beim V 10 auch festgestellt, daß ich deutlich weniger verbrauche. Wenn ich unterwegs bin mach ich das Schiebedach einen Spalt auf, dann wälzt es schön die Luft um und die Klima ist nicht notwendig. Kommt aber auch drauf an welche Außenfarbe der PKW hat. bei schwarz wird problematisch.

Bei meinem DB lief die Klimaanlage grundsätzlich mit und musste manuell abgeschaltet werden. Bei unserem Golf lief die Klimaanlage nie mit und musste manuell zugeschaltet werden.

peso

Zitat:

Original geschrieben von carrerarsr


was soll mir denn das jetzt bitte sagen. Ich bin mir sicher, daß Du gleich mit der E-Klasse angefangen hast, respekt !

mein erstes auto war ein w116 (350sel).

damals war ich noch von beruf sohn

und mein daddy hat ihn mir geschenkt.

heute arbeite ich hart dafür und eine s-klasse

reicht es leider nicht mehr.

Zitat:

Original geschrieben von tcsmoers


Und sonst, alles in Ordnung ? Ich habe den Phaeton nur geordert, weil er in der monatlichen Leasingrate 200 Euro billiger als meine geplante E-Klasse war.

Meine bisherigen E-Klassen sind immer anstandslos gelaufen und haben nach Ende der Leasingzeit noch einen guten Wiederverkaufswert gehabt. Der Phaeton ist der erste Wagen, den ich mit Rückgabeabsicht geleast habe.

Manchmal habe ich das Gefühl, dass hier ein Glaubenskrieg herrscht. Leute, wir sprechen von einem AUTO.

peso

zustimm !!!!!!!!!!!!!

mein kleiner beitrag zum sinnlosen "glaubenskrieg":

ich weiß gar nicht, warum man aus dem vw phaeton eine heilige kuh macht.
klar ist doch das der nie ein image wie ein mercedes
erreichen wird. wenn sich kinder unterhalten
über ihre autoträume wird ein phaeton nie erwähnt.
nur die üblichen: mercedes, porsche, ferrari.
das ist ehrliches image, das über jahrzehnte gewachsen ist.
was der liebe gott wohl fahren würde ist ja auch klar,
sicherlich keinen vw sonder nur mercedes.....

ganz liebe grüsse

kemen

Deine Antwort
Ähnliche Themen