Phaeton GP3 Gebläse und Standheizung funktionieren nicht mehr

VW Phaeton 3D

Moin , ich habe das Problem das von den einen auf den anderen Tag auf einmal das Frischluftgebläse nicht mehr funktioniert. Standheizung geht auch nicht mehr ging gestern noch. Würde gerne die Sicherung checken aber bei dem Auto findest du keine plan für die Belegung. Hatte jemand schon mal ein ähnliches Problem?

34 Antworten

Es zeigt normal .

20221119

Keine FS ausgelesen.

Ist die Taktpumpe hinten links zu hören?

Lasse mal den FS auslesen

Hintenlinks ist kaum zu hören .

Ähnliche Themen

Vorne ist was zu hören.

Es scheint alles normal läuft . Aber es nur nicht warm.

Macht die Heizung denn überhaupt Geräusche? Wenn die heizt hört man das sehr deutlich.

Oder dir ist das STG oben auf der SH abgesoffen und die macht was sie will

Wenn ein Pumpe nicht läuft, schaltet die SH ab, Lampe geht aus
Wenn die Flammübergabe scheitert, schaltet sich die Pumpe aus, und nach ein wenig kühlen der Brennkammer geht die SH aus und die Lampe erlischt.

Dass die Lampe leuchtet obwohl die SH nicht arbeitet, kenn ich so nicht

In den Faq ist aber glaub ich die SSP zur SH zu finden mit der Funktionsweise.

Zitat:

@Burong schrieb am 19. November 2022 um 11:36:51 Uhr:


Es scheint alles normal läuft . Aber es nur nicht warm.

Dann dreh doch mal den Temperaturregeler auf 26 oder max.
Vielleicht ist ja auch dein Temperaturfühler hin und das STG denkt es sind innen 22°C und die SH läuft in der Absenkphase.
Ist in der SSP zu erkennen.

Warte ich noch.

Worauf?
Wenn die SH heizt dauert es nicht lange,bis warme Luft unterm Sitz zu spüren ist.

Warte auf die Wirkung nach Einstellung auf 28 Grade.

20221119

Kommt immer noch kalte Luft.

Wie ich sehe, läuft das Gebläse. Hast Du etwa die ganze Zeit die Zündung an?

LG
Udo

Ja. Es läuft 60minuten und schaltet selbst aus und immer noch kalt.

Bei starker Belastung des Bordnetzes wird die Heizung automatisch abgeschaltet.
Wenn Du die Zündung die ganze Zeit anhast, saugt es Dir die Komfortbatterie leer.
Die Heizung kann so gar nicht starten.

Beträgt die Spannung der Batterie für mindestens sechs Sekunden weniger als 9,5 Volt, wird das Heizgerät mit einem Nachlauf von 120 Sekunden abgeschaltet.

LG
Udo

Deine Antwort
Ähnliche Themen