"Panische" Angst vor dem Bremsen bei höherer Geschwindigkeit
Hallo,
ich habe ein größeres Problem…ich bin anderthalb Jahre kein Auto gefahren, weil ich keines hatte, und bin nun seit 4 Wochen wieder unterwegs. Am Anfang etwas Unsicherheit, mit der Zeit ging es aber immer besser. Jetzt bin ich vor einer Woche zum ersten mal Autobahn gefahren und es gab anfangs auch keine Probleme, bis ich dann jedoch bei 160 spät abends relativ stark bremsen musste und der Wagen fühlte sich dann etwas schwankend / unsicher an. Es ist ein Kleinwagen und wir sprechen hier von seiner Maximalgeschwindigkeit, dennoch war mein altes Auto eigentlich genau so von den „Leistungsdaten“ und der Karosserie her.
Nach diesem Erlebnis bin ich den Rest der Strecke nur noch mit 120 gefahren und hatte quasi panische Angst auf das Bremspedal zu drücken. Früher bin ich mit Vollgas auf der linken Spur und hatte keinerlei Bedenken / Ängste. Ich dachte dieser Vorfall war vielleicht einmalig, weil ich auch schon müde und fertig war, es hält aber dennoch an.
Sobald ich ungefähr 80 oder schneller fahre und mit den Gedanken beim Bremsen bin macht sich quasi Panik breit, ich werde gestresst, panisch und würde lieber das Lenkrad zum bremsen als die Bremse benutzen…
Da ich wirklich nicht weiß woher das kommt, da ich wirklich nicht weiß warum es so ist und da ich auch nicht weiß ob vielleicht mit dem Auto doch etwas nicht stimmt? (War vor wenigen Wochen noch in Inspektion) frage ich dringend um eure Erfahrungen / euren Rat.
Wenn ich jetzt nie viel Auto gefahren, alt oder ein schlimmes Erlebnis gehabt hätte könnte ich das alles nachvollziehen. Aber so…
Danke,
Sir_Norbert
Beste Antwort im Thema
Vielleicht solltest Du mit der Schleuder nicht so schnell fahren, vor allem, wenn Du längere Zeit kein Auto gefahren bist.
Ein Fahrsicherheitstrainig macht Sinn, auch wenn dort nicht so schnell gefahren wird.
Aber mit Wasser und Rüttelplatte läßt sich schon ein gutes Gefühl für Dein Fahrzeug in Extremsituationen generieren und man wird dann einfach ruhiger und ist nicht ganz so überrscht über das Verhalten des eigenen Autos.
Aber dennoch finde ich, daß Du einfach nur so schnell fahren solltest, wie Du Dich auch sicher fühlst.
Alles andere ist nicht gut ...
73 Antworten
Ach komm, nicht schon wieder die ewig gleiche Leier. Dafür gibt es doch Threads genug.
Ich bin mal gespannt, ob ich doch noch erklärt bekomme, warum eine bestimmte Geschwindigkeit automatisch gefährliche Raserei ist, eine andere jedoch nicht.
Zitat:
Original geschrieben von AMenge
Ich bin mal gespannt, ob ich doch noch erklärt bekomme, warum eine bestimmte Geschwindigkeit automatisch gefährliche Raserei ist, eine andere jedoch nicht.
Auf diese Erklärung wirst du warten müssen bis Weihnachten & Ostern auf den 30. Februar fällt.
Selbst 30 km/h können bei entsprechend ungünstigen Verhältnissen "gefährliche Raserei sein.
180 km/h oder mehr bei entspechend guten Bedingungen stellen keine gefährliche Raserei dar.
Meine Rede. Aber wenn jemand meint, mir vorwerfen zu müssen, dass ich mit Tempo 160 automatisch ein Raser sei und mich einen Dreck um Verkehrssicherheit scheren würde, dann sollte er das schon schlüssig erklären können. Oder aber er sollte den Arsch in der Hose haben, einfach zuzugeben, dass er sich da verstiegen hat. Einfach nur den Schwanz einzuziehen zeugt nicht gerade von großer Charakterstärke. Na warten wir mal ab.
Zitat:
Original geschrieben von wkienzl
Auf diese Erklärung wirst du warten müssen bis Weihnachten & Ostern auf den 30. Februar fällt.Zitat:
Original geschrieben von AMenge
Ich bin mal gespannt, ob ich doch noch erklärt bekomme, warum eine bestimmte Geschwindigkeit automatisch gefährliche Raserei ist, eine andere jedoch nicht.
...hi, hi, hi...den 30. Februar gibt es ja gar nicht.🙂😁😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von AMenge
Aber wenn jemand meint, mir vorwerfen zu müssen, dass ich mit Tempo 160 automatisch ein Raser sei und mich einen Dreck um Verkehrssicherheit scheren würde, dann sollte er das schon schlüssig erklären können.
Also 159KMH geht ja noch, das fahre ich ja auch... Aber 160KMH ist viel zu schnell, wer kann es nur so eilig haben? Also fahr mal schön weiterhin 159KMH, und alle sind zufrieden. 😉
Zitat:
Original geschrieben von AMenge
Ach ja, vielleicht noch ein paar Worte zu meiner Einstellung zur Verkehrssicherheit: Ich habe mehrere Jahre nebenberuflich als Fahrsicherheitstrainer gearbeitet. Das habe ich ganz sicher nicht getan, weil mir Verkehrssicherheit vollkommen egal ist. Und genau deshalb bin ich ein großer Freund davon, dass man für die Wahl der eigenen Geschwindigkeit möglichst gut ausgebildet sein sollte.Wenn man das ist, dann wird man weder überall versuchen, 200 oder schneller zu fahren noch wird man alle Geschwindigkeiten oberhalb seiner eigenen Wunschgeschwindigkeit verteufeln, so wie du es hier tust.
Aus deinen Sätzen lese ich eine gewisse Abgeklärtheit heraus. Für mich stellt sich die Sache so dar, dass zu viele VT vorgegebene Limits nicht mehr akzeptieren und sich selbst lieber einer Grenze nähern, die ausserhalb jeglicher Vernunft liegt. Das betrifft gewiss nicht die V-max - es ist z. B. dieses nicht angepasste Fahren in Tempo-30-Zonen, mit Tempo 70 durch den Ort, mit Tempo 100 durch dichten Nebel oder mit 80 km/h auf Glätte. Das Wort RASEN sollten wir aus dem Gehirn streichen (gültig nur noch für Haus und Garten!) - es ist die unangepasste Fahrweise, die manche anscheinend nicht gelernt haben oder einfach unfähig sind, ein Gespür dafür zu entwickeln.
Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
Für mich stellt sich die Sache so dar, dass zu viele VT vorgegebene Limits nicht mehr akzeptieren und sich selbst lieber einer Grenze nähern, die ausserhalb jeglicher Vernunft liegt.
😕 was heißt da "nicht mehr"? 😕 Im Gegensatz zu früher geht's mittlerweile eher ruhig daher. Klar wird immer noch zu schnell gefahren oder unangepasst. Wenn man früher Innerorts Tacho 50 - 55 gefahren ist hat es passieren können dass man von der Polizei angehalten wurde und die wissen wollten, was los ist. 😁 Mit 70 - 75 war alles in Butter 😁. Die Zeiten sind allerdings vorbei. 🙁
Die wirklich wilden Zeiten waren die 70er und 80er....
Zitat:
Original geschrieben von HTC
Was hat das nochmal mit der Angst bei hoher Geschwindigkeit zu bremsen zu tun???Ihr verstrickt euch in Kleinkriege und persönliche Anfeindungen gepaart mit Schubladendenken und Vorurteile, die nur euch persönlich helfen (wie auch immer), dem TE aber keinen mm weiterhelfen!
HTC
PS: Bald ist Weihnachten, da kann man sich was wünschen 🙂
Ich darf mir die Arbeit erleichtern und dieses Zitat einstellen, um die ursprüngliche Fragestellung in die Erinnerung zu bringen 😉
Zitat:
Original geschrieben von HTC
Was hat das nochmal mit der Angst bei hoher Geschwindigkeit zu bremsen zu tun???Ihr verstrickt euch in Kleinkriege und persönliche Anfeindungen gepaart mit Schubladendenken und Vorurteile, die nur euch persönlich helfen (wie auch immer), dem TE aber keinen mm weiterhelfen!
HTC
PS: Bald ist Weihnachten, da kann man sich was wünschen 🙂
Ich darf mir die Arbeit erleichtern und dieses Zitat einstellen, um die ursprüngliche Fragestellung in die Erinnerung zu bringen 😉
Und um die "erschlichene" Arbeitserleichterung auszugleichen, hast Du das Ganze dann zweimal eingestellt. Vorbildlich! 🙂
Oder hattest Du panische Angst vorm Bremsen zwischen den Klicks? 😉
Zitat:
Original geschrieben von dejadro
Erst mal lob vor der TE!
Leider sind zuwenig Leute unterwegs, wie ihre eigene ängsten und können einsehen!Zum Thema:
Nach so'n lange "Abstinenz", ist es normal sich wieder zu müssen eingewöhnen.
1,5 Jahre sind nun auch keine so lange Abstinenz.
Wundert mich ein wenig, warum der TE zuvor bedenkenlos auf der AB Gas geben konnte und nun bei 80/120 Schluß ist.
Würde vermuten, daß da nicht nur der Brems-Vorfall dahinter steckt.
Obwohl ... 😕
Zitat:
Original geschrieben von Sir_Norbert
...Wenn ich jetzt nie viel Auto gefahren, alt oder ein schlimmes Erlebnis gehabt hätte könnte ich das alles nachvollziehen. Aber so…
Danke,
Sir_Norbert
Ist in der Tat seltsam.
Ich würde den PKW evtl. nochmal technisch überprüfen lassen und mich dann langsam wieder an höhere Geschwindigkeiten ran tasten.
Je länger nichts passiert, desto sicherer wirst Du wieder werden. Stichwort gelernte Sorglosigkeit.
Ansonsten kann auch das hier empfohlene Fahrsicherheitstraining helfen, Sicherheit/Vertrauen zu gewinnen.
Wäre schön wenn sich der TE noch mal melden würde.
An dem Fahrzeug wird wahrscheinlich nichts sein. Ist halt normal für nen Kleinwagen. Ich habe meinen letztens auf ner sandigen Straße, stärkerem bremsen und etwas lenken auch dazu bekommen das Heck webgrechen zu lassen. War aber eher amüsant als gefährlich. Schaden kann eine Technische Überprüfung des Fahrzeuges natürlich nie.
Gruss Zyclon
Apropos sandige Strasse, die Autobahn könnte da auch die Ursache sein, abgerieben an sich und dazu noch unregelmässig über die Breite bzw. auch nur verschmutzt und schon neigt das Auto dazu die Richtung zu verlassen.
Ja ich weiß dass ABS es an sich abfängt, aber die testen das mit wenig Geschwindigkeit und auch dabei sieht man dass es nicht ideal auf Linie bleibt. ESP, selbst das empfindlichste, das hilft auch erst wenn es schon etwas schief steht und nicht vorher.
160 km/h ist schon nicht wenig, auf für recht gute Autos, da kann es schon zu na sagen wir mal kleinen Wacklern kommen, ist so gesehen eigentlich normal aber vielleicht mal an anderer Stelle ausprobieren wenn keiner da in der Nähe ist.