!OT! - EU will am 1. Mai neues Gesetz verabschieden
Hallo zusammen,
dieses Thema ist absolut OT, trotzdem möchte ich es ansprechen.
Wer kein Interesse hat, bitte einfach überlesen 😉 - Leider bietet MT kein vernünftiges OT-Forum.
Unser Staat und die EU bevormunden uns an allen Ecken und Enden, der letzte Versuch, der dabei publik wurde war das E10.
Jetzt möchte die EU ab 1.Mai diesen Jahres viele pflanzliche Arzneimittel verbieten und damit der Lobby der Pharmaunternehmen Genüge tun.
Ob man gemeinsam etwas dagegen tun kann ist wie immer unklar, ich persönlich sehe sogar wenig Aussicht auf Erfolg.
Dennoch sollten unsere Politiker unseren Unmut wahrnehmen, daher hier ein Link zu einer Petition gegen dieses Gesetz:
http://www.avaaz.org/de/eu_herbal_medicine_ban/?copy
Wer Interesse hat kann sich die Seite ja mal kurz anschauen - dauert 3 Minuten.
Das wars auch schon mit meinem OT 😉
Beste Antwort im Thema
Du erwartest doch nicht wirklich, dass die Leute wegen pflanzlichen Arzneimittel ihre Daten auf der Website hinterlassen, oder?
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von chris230379
Wenn es alternative Medizin gibt, die den Leuten hilft,} > von mir aus auch nur, weil sie daran glauben,
sollte diese dann vom Markt verschwinden?
Sie verschwindet ja nicht vom Markt. Sie wird nur anders deklariert.
Und ich finde es moralisch fragwürdig und Betrug am Patienten wirkungslose Mittel als Medizin zu verkaufen.
Alternative Medizin wird fast ausschließlich bei Beschwerden angewandt die sowieso verschwinden. Tausende Hausfrauen geben ihren Kindern bei Bauchschmerzen oder ähnlichem homöopathische Mittel, und stellen dann einen Zusammenhang zur Linderung her.
Das ist ungefähr so als wenn ich bei Kopfschmerzen meine Fernbedienung 3 mal gegen die Wand schmeisse und bei Beschwerdefreiheit am nächsten Tag jedem erzähle dass Ferbedienung-gegen-die-Wand-schmeissen Kopfschmerzen lindert.
Und nochwas, wenn eine Medizin als "alternativ" bezeichnet wird ist sie per Definition wirkungslos (Placeboeffekt mal ausgenommen). Wenn etwas nachgeweislich wirkt ist es Medizin und braucht nicht als alternativ bezeichnet werden.
Viele traditionelle Naturheilmittel sind heute Bestandteil der Medizin, wie z.B. Kampfer, weil sie nachweislich pharmakologisch wirksam sind.
Zitat:
Original geschrieben von chris230379
Wenn es alternative Medizin gibt, die den Leuten hilft,} > von mir aus auch nur, weil sie daran glauben,
sollte diese dann vom Markt verschwinden?
Nein, und wenn du den Thread gelesen hättest dann wüsstest du auch, dass ein Verbot gar nicht das Ziel der EU ist. Es geht nur darum, dass die Mittel nicht mehr als Arzneimittel verkauft werden dürfen. Dieselben Mittel dürfen dann aber durchaus als Nahrungsergänzungsmittel verkauft werden. Das kapieren viele nicht oder sie lassen sich in die Irre führen von der Alternativmedizinlobby, die natürlich gerne das Prädikat "Arzneimittel" auf der Packung haben will, weil es besser und nach wissenschaftlich erwiesener Wirksamkeit klingt, ohne dass der Nachweis erbracht werden muss. Ist doch nicht so schwer zu verstehen, oder?
Ich bin selbst davon betroffen, täglich Medikamente nehmen zu müssen. Das bringt eine chronische Krankheit nunmal so mit sich...
Allerdings kann ich nur die Hände über den Kopf zusammen schlagen, wenn ich sehe, was versucht wird, für meine Krankheit als "Heilmittel" verkauft werden soll. Durch die Pharmaindustrie ist es mir möglich ein (weitestgehend) völlig normales Leben zu führen, ohne mich einschränken zu müssen. Ein Heilmittel allerdings gibt es nicht... und schon garnicht auf pflanzlicher Basis. Es ist schlimm, zu sehen, wie viele Menschen mit meiner Krankheit, nicht die Lebensqualität erreichen, die sie haben könnten, weil sie glauben Naturheilpraktiker könnten ihnen mit ihren Kräutermittelchen helfen.
Mag ja sein, dass es für so manche chemische Keule eine natürliche Alternative gibt. Aber das große Geld lässt sich nunmal mit der Verzweiflung machen. Das dem ein Riegel vorgeschoben wird, kann ich nur befürworten.
Zitat:
Original geschrieben von Meinungsverstaerker
weil sie glauben Naturheilpraktiker könnten mit ihren Kräutermittelchen helfen.
Ja,
das ist die andere Seite 🙄
Wenn die Mittelchen weiterhin abgeboten werden, wird das Feuer mit Öl bekämpft.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von chris230379
Ja,das ist die andere Seite 🙄
Wenn die Mittelchen weiterhin abgeboten werden dürfen wird das Feuer mit Öl bekämpft.
Es geht mir nicht darum, dass diese Mittel nicht mehr angeboten werden dürfen, sondern ganz klar eine Grenze zwischen Medikament und nicht Medikament gezogen wird. Und jeder, der auf Medikamente angewiesen ist, darauf hingewiesen wird.
Ich hab einfach ein moralisches Problem damit, dass guten Gewissens Geld auf Kosten der Gesundheit Anderer verdient wird.