(original) Bluetooth nachrüsten
Hallo,
ich habe einen A3 Sportback EZ 01.06.2007 mit Convert Doppel-DIN Radio, ohne MUFU-Lenkrad.
auch wenn das thema bluetooth hier schon oft vorkommt, ich blicke nicht durch!
da ich nach 7 jahren FS gerade meinen ersten punkt bekommen habe (ausserorts mit richtgeschwindigkeit*g*), möchte ich nun endlich mal etwas daran ändern, immer mit handy am ohr zu telefonieren, um nicht noch weitere punkte zu "provozieren".
ziel soll lediglich sein, dass handy via bluetooth mit dem radio_boxen koppeln zu können (evtl wenn möglich mit automat. strummschaltung dieses) und mikro. es muss keine handyhalterung (adegerät) fürs handy o.ä. dabei sein!
am besten original. kosten?
geht das hier: http://shop.audi.de/.../AccAudOSProductdetailView?...
oder fehlen da noch teile / grundvoraussetungen.
Beste Grüße,
Martin
28 Antworten
Vergiss nicht die Tülle wo die Kabel in die BT Box hineingehen (damit alles dicht ist).Der Kufatec Kabelbaum passt gerade so ein Paar cm weniger und man hätte es nicht schön verlegen können.🙂
Tülle für Bluetoothbox 8E0971841C 3,75 €
Werden die Muttern überhaupt benötigt😕Hab mir die damals mitbestellt aber hab sie nicht benötigt, da schon welche verbaut waren.
Zitat:
Original geschrieben von B4Limo
oder Ihr nehmt eine FISCON FSE, die in 30min nachgerüstet ist und freut euch, dass auch neue Handys mit Android funktionieren.Bei originalen VW & Audi FSE´s gibt es hier oft Probleme.
Bedienung über Mufu ist kein Problem, ausser dem Mikro ist nichts sichtbar.
Danke! Aber wenn, dann original! Das sieht Frauchen auch so! 🙂
Hab selber ein Android Smartphone und die orginale FSE in meinem. Null Probleme! 😉
ich krame es auch nochmal hoch, weil ich gerade beim Umbau bin.
Hab zwar alles hier, also die originale Einbaubox unterm Sitz, denke aber dass der Umbau dafür viel zu aufwändig ist. Ungerne würde ich alles zerlegen und den dämmenden Schaumstoff wegsägen.
Wie sieht's mit anderen Einbauorten aus?
Mir schwebt da eine Befestigung auf dem Handschuhfach vor. Da wäre Platz.
Und der Empfang? Hat jemand Erfahrungen?
für BT gibt es keine Probleme mit dem Empfang
Ähnliche Themen
danke dir, so kann ich mir den aufwendigen Teppichhochkrempelvorgang sparen🙂
Kann ich die rotweiße Plusleitung an Klemme 30 (oder die Plusleitung vom Navi (Pin 15 aus Stecker D) legen?
Wird das Ein- und Ausschalten des FSE STG dann per CAN geregelt?
ja über can und ja am RNS-E liegt dauerplus an
danke, da also an meinem RNS-E noch die DWA Plusleitung vom BNS5.0 (Pin 16 D) parallel zum Pin 15 D liegt, werde ich diese nutzen.
noch eine Frage zu den BT Antennen (8P0 035 503 E), die in das FSE STG gesteckt werden:
gab es da in den Baujahren Änderungen oder sind die Antennen bautechnisch gleich geblieben?
Zitat:
Original geschrieben von AustriaMI
Ich hab's bei einem 10er gemacht, allerdings im "Selbststudium".
Hab rund einen Tag gebraucht, hab's aber auch original unterm Fahrersitz verbaut und außerdem die Frise mit ladeschale in der MAL.Wenn du nur BT willst, würd ich's selbst machen. Steuergerät aus der Bucht, kabelsatz von kufatec dann einfach das steuergerät unterm Lenkrad verstauen und mikro zur deckenleuchte legen.
Dauer sollten wohl zwei Stunden sein.Ob der freundliche dazu Lust hat😕
So einfach ist es nicht habe mein bt Steuergerät auch am Original Platz verbaut da sonst nirgends platz war hab von normalen radio auf Doppel DIN rnse umgebaut inkl Bluetooth fse
also ich habe vor, das Steuergerät hinterm HSF zu verstauen, da sollte sich ein freier Platz finden lassen.
Der Megaaufwand unterm Fahrersitz ist doch recht heftig...so ne Riesendose für so ein kleines Gerät...
Hoffe du hast gesehen das da die box vom Airbag Sitzt genau so doof wie das Mikrofon Kabel einfach in die a Säule zu stopfen.... Möchte in dem Fall nicht der Fahrer oder Beifahrer sein.... PS die GPS Mouse haftet daran sehr gut, tolles geschoss beim Unfall
Nun, das originale SDS Mikro ist inkl. Kabel original verlegt, ein Navi ist vorhanden, somit auch die Antennen und wenn ich einen passenden Platz hinterm HSF finde, wird das FSE STG dort ordnungsgemäß befestigt!
Ich weiß ja nicht, wie es andere machen, aber ich bin ein ordentlicher Mensch.
Mal davon abgesehen... Unter dem sitz ist meins auch nicht habe an der Seite das Plastik wo die Kabel durchlaufen entfernt den Teppich angehoben ging ganz gut und da etwas Platz geschaffen indem ich die Dämmung angepasst habe es Sitz so na an Einstieg, das niemand drauf rum treten kann und Antenne ist auch geschützt dadurch.... Der Kabel Baum von kufatec war leicht kurz bei ordentlicher Verlegung.... Sorry bin Elektriker xD