[OP COM] "Multilanguage 08/2010" Software
Hallo, ich bin neu hier und heiße Henri. Ich fahre einen Zafira B und habe Probleme mit OP-COM aus Cina. Ich suche verzweifelt die OP Com "Multilanguage 08/2010" Software. Könnte sich bitte einer erbarmen und mir die Software per PN zuschicken? Oder wenigstens einen Link. Den ganzen Tag habe ich heute gesucht. Es ist nichts mehr zu finden. Englisch liegt mir nicht so.
Vielen Dank für die hoffentlich positiven Antworten.
154 Antworten
Hallo Motortalker,
auch ich würde mich über ein Link zu der besagten Software freuen.
Habt schon mal einen Dank im voraus.
Gruß Eddie
Hi ihr lieben, könnt ihr mir den Link bitte auch zusenden.
Vielen Dank schonmal
Ich frage mich, warum ihr das hier nicht via PN abkaspert?
Ich weiß nicht an wen ich mich wenden soll bzw. wer den Link schon hat und wer nicht. Vielleicht hast du ihn ja und kannst ihn mir zukommen lassen?
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
auch ich würde mich über den link zur deutschen Software freuen, um unseren alten Siggi auslesen zu können. Vielen Dank schon einmal an alle für die Hilfe.
Grüße
Jan
Hallo
Kann mir jemand die deutsche Version zusenden?
Sven.maik@googlemail.com
Vielen Dank im voraus
Hallo,
ich hätte ebenfalls gerne die opcom in deutsch.....
ein link bitte.
Vielen Dank
Jetzt muss ich auch mal fragen: Leider bin ich Computer-DAU. Passt die verlinkte software für jeden Chinakracher?
Vor ewigen Zeiten hat mit jemand auf einem alten Laptop das Programm eingerichtet, und die Treiber CD gibt es jetzt nicht mehr. Überspielen des Programms auf meinen neuen Laptop klappte nicht richtig, es wird keine verbindung zum interface aufgebaut.
...lieben Dank
treiber auch installiert aufm neuen Laptop? warscheinlich fehlt der
...bin noch nicht soweit....
warte auf mein OBD von OBDII356....
habe vor, einen Laptop mit Win 7 für die Sachen zu benutzen
bin für jede Anregung und Hilfe dankbar.....
Moin
Jetzt bitte nicht alle zum Fahrzeug rennen und testen,
bzw später,später Testen !
Ein Bekannter hat bei der 08/2010 Version ein Geheimmenü
an seinem Vectra C entdeckt,
wo man über das Radio den Securitycode auslesen könnte.
Ob das dann jetzt am Omega geht,k.A.
Allerdings wird der 4 stellige Code nicht immer in der richtigen Reihenfolge
der Zahlen ausgegeben!
so kann ein richtiger Code von 0120 auch als 0021 angezeigt werden.
Dadurch kann es durch Falscheingaben vom Code auch zu Wartezeiten kommen,
ähnlich der Falscheingabe des Radiocode!
Sicher wird das wieder Softwareabhängig sein und
für Irrtümer werden keine Haftungen übernommen !!!
Bilder wollte Er mir irgendwann heute schicken.
mfG
Moin Rosi, das wäre ja der Hammer!
Bin mal gespannt.
Zum Thema Treiber und Kompatibilität mit aktuellen Windows Versionen:
Ich weiß daß es Leute hinbekommen haben, die Software unter Win10 oder Win11 zu betreiben.
Das kann aber mit dem nächsten halbjählichen Upgrade schon wieder vorbei sein.
Was Mickeysoft da noch alles aubrütet, keine Ahnung, die schalten auch ältere Office Versionen ohne Grund ab.
Deshalb würde ich für die dauerhafte Nutzung immer zu folgenden Lösungen tendieren:
a) Ausrangiertes Laptop mit Win7 oder älter, ohne Internetzugang
b) Virtuelle Maschine (Win7 oder älter), z.B. Virtualbox
Cispo, WIN7/64bit Proffesionele darunter
läuft es bei mir in 2 Versionen.
Ich habe noch im laufe der Zeit ein paar Anleitungen für WIN 10 in
sämtlichen Kanälen gesammelt,
wegen der Treibersignatur.
Denke es sind 3 oder 4 Varianten möglich,
Für die Treiber .
Bei WIN10 Home gab es dabei die größten Schwierigkeiten und das meiste Kopfrauchen,Grins
MfG