[Offtopic] Sammelthread für dies und das
Hallo liebe Foristen,
ich habe in verschiedenen Fahrzeugforen gesehen, dass es dort jeweils einen spezielles Offtopic-Bereich gibt, in dem über alles mögliche geschrieben werden kann. Diese werden meist gut angenommen und es wird fleißig geschrieben. Ich sehe einen Vorteil darin, dass OT, der in problemspezifischen Threads aufkommt, dort weitergeführt werden kann. Manchmal "verändert" sich sonst eine Diskussion doch recht stark. Außerdem könnte man dort auch über dies und das schreiben, die Gedanken auch mal abseits des Insignias schweifen lassen... Natürlich müssen die Regeln des Forums und der Nettiquette eingehalten werden, das versteht sich von selbst. Also verschiedene Meinungen diskutieren, ja gern, aber bitte ohne persönliche Beleidigungen. Meine Frage nun an euch: Besteht Interesse? Und an die Moderation: Wäre solch ein Thread hier in Ordnung?
Ich hätte auch gleich einen Punkt, für den ein extra Thread nicht lohnen würde: Ich muss mich zunächst outen, ja, ich lese Autozeitungen! Und dann noch altmodisch ausgedruckt... Aktuell habe ich die "Auto Zeitung" und finde die generell ganz gut. Mir ist, als würde die VW-Brille oft hervorschimmern, aber die Tests selbst sind gut, das muss man eben ausblenden. Jedenfalls las ich in der Ankündigung für das nächste Heft, dass dort der neue Audi A6 im Vergleichstest gegen den Insignia antritt, beide mit Dieseln um 200 PS. Ich bin ja gespannt, wie hoch der Insignia verlieren wird... Klar, man kann alles miteinander vergleichen, und der Insignia ist auch ein gutes Auto. Dennoch, meiner Meinung nach sind Abmessungen nicht alles, und der Insignia tritt eher gegen Passat, Mondeo und Co. an, oder eben auch gegen C, 3er, A4 etc. Auch wenn mir an Audi nicht alles so gut gefällt, wie es in den Printmedien oft dargestellt wird, ist der A6 (außer vom Platzangebot) eine andere Klasse. Wer natürlich irgendwo auf's Geld schauen muss (oder will), der kann schon ins Überlegen kommen, ob es "Premium" sein muss, aber wer Spaß an großen Motoren und eine große Auswahl verschiedene Leder, Innendekore etc. hat, wird und nicht auf's Geld schaut, der wird wohl eher beim A6 landen. Dazu kommt, dass ABM für Firmenwagenfahrer aufgrund guter Konditionen sogar kostenmäßig im Vorteil sein kann. Wie seht ihr das?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Omegabesitzer schrieb am 16. August 2019 um 12:41:36 Uhr:
Nicht nur weil ich das sage - wer in einem Forum für Autos über Filme, Sport etc diskutieren will, ist definitiv falsch und wird zur Folge haben dass die Moderatoren hier den User sperren😎
Meinst du? Nun, wenn die Moderation das natürlich überhaupt nicht sehen will, wäre das was anderes. Komischerweise ist es in anderen Unterforen anderer Marken okay, wie ich gerade nachgeschaut habe. Dort wurden die entsprechenden User auch nicht gesperrt, in einem davon hat sogar ein Moderator solch einen Thread aufgemacht. Also mal sehen, was die Moderatoren hier sagen. Außerdem bezweifle ich, dass ich ohne Vorwarnung gesperrt werden würde.
417 Antworten
Hallo zusammen, die Werkstatt hat jetzt angerufen & gesagt, dass beide Sensoren kaputt sind. Sensor 1 & Sensor 2. Macht dann 1.700 Euro wow ...
Beim Fehler auslesen damals bei dem anderen KFZ'ler war nur der Sensor 2 angezeigt ...
Das doch zum Kotzen ehrlich. Ka warum der erste Sensor jetzt auch noch angezeigt wird. Evtl. lasse ich nur den 2 Sensor wechseln von dem ersten KFZ'ler & schau, ob das Licht aus ist.
Wobei ich irgendwo mal gelesen habe, dass wenn der zweite Kaputt ist, der erste nicht lange auf sich warten lässt.
Kleiner Nachtrag: Zum Verkäufer des Autos (Händler) brauch ich erst gar nicht gehen, gell? Meine Garantie war nur 1 Jahr und die ist rum. Also bringt es nichts oder?
Nein brauchst Du nicht. Garantie ist nicht, zwar noch Gewährleistung, aber auch da musst Du nach 1 Jahr beweisen, dass der Mangel schon bestand
Und wenn es dann doch wieder leuchtet kannst Du immer noch die Batterie wechseln
Bin die letzten beiden Tage 2x 500 km mit dem Firmenpoolfahrzeug gefahren. War ein VW Passat 2.0 TDI mit 4motion und DSG in der 190 PS-Variante. Ich muss ehrlich sagen, ich finde den Passat deutlich überschätzt. Und dabei vergleiche ich nicht mit meinem jetzigen 5er, sondern mit dem Insignia davor. Den fand ich komfortabler, er fuhr sich einfach besser. Und wertiger hat sich der VW innen auch nicht angefühlt. Viel Platz hat er, ja, das muss man ihm zugute halten.
Und dann musste ich auch noch das erste Mal in meinem Leben Adblue nachfüllen, ein Erlebnis.
Kurze Frage: Könnte mir jemand einen Link schicken, wo ich den NOx Sensor 2 (P11DC) für den Opel Insigina bestellen/kaufen kann und wenn es Probleme gibt, den Sensor einfach wieder zurückschicken kann? Hat da jemand eine Adresse für mich?
Moin, kurze Frage mit Geschichte.
Vor ca.900km bin ich beim Service (Groß) beim OH gewesen.
Ende dieser Woche sollte es eigentlich in den Urlaub gehen, weshalb ich vorgestern doch noch einmal den Ölstand gecheckt habe, bremsen kontrolliert und festen Sitz der Reifen sowie Luftdruck.
Doch leider ist der Ölstand über die Stränge gesprungen.
Ca. 0,8cm(8mm) über Max.
Heute beim OH gewesen, Auto sollte ich da lassen.
Leider habe ich den Wagen nicht selbst abgeholt.
Und im Normalfall kontrolliere ich den Ölstand auch nicht nach Abholung, da ich davon ausgehe, das der OH seine Arbeit vernünftig macht.
Der Werkstattmeister der hinzu gerufen wurde, wischte auch gleich über den Auspuff und sagte, der rußt total. (Leicht schwarze Finger) da muss mehr kaputt sein, das Regenerationen mehrfach abgebrochen wurden.
Meine Frage: alle 50km?? Oder wie kommt da ca. 1l mehr drauf? Hat doch vorher alles funktioniert.
Und: Klar ist da jetzt Ruß, da zu viel Öl eingefüllt wurde, welches jetzt verbrannt wird!!???
Normal hat er vor dem Service alle ca.800km regenerierte (Ausgelesen MDI)
Jetzt wird erneuter ein Ölwechsel gemacht, hoffentlich auf deren kosten…
Nun meine Frage, kann dadurch etwas beschädigt worden sein? DPF, NOX Sensoren????
Ich habe Angst, das der OH mich jetzt auszieht und sich nichts annimmt, sowie das ich hohe Folgekosten habe.
Da kann sehr viel beschädigt werden:
Natürlich etwas fraglich wenn da nach dem Service zu viel Öl drin ist - denke aber der FOH wird und kann sich hier „rausreden“. Da wirst Du jetzt nichts mehr dagegen tun können. Das hätte vorher ein Experte prüfen müssen
Moin!
Zum Öl: auch nach dem zweiten Ölwechsel war der füllstand über Max. Der OH hat beteuert wieder nur die 4,8L eingefüllt zu haben.
Ich habe den Wagen dann mitgenommen und daheim ca. 1L abgepumpt. Und jetzt seit 5k km einen gleichbleibenden Ölstand.
Muss wohl den OH wechseln, ich will ihn auch keine bösen Absichten unterstellen…
Aber nun zu einer anderen Frage:
Was muss geschehen oder welche Gegebenheiten müssen eintreten, damit der Spurhalteassistent anfängt zu piepen?
Ich hatte das jetzt zwei mal seit dem letzten Service, kann es aber nicht rekonstruieren. Es war jeweils eine dreier Piepton Abfolge.
Und ich wusste auch nicht, das er überhaupt piepen kann.
Da könnte man ja fast sagen „ bei Dir piepst es wohl“….😉
Kenn ich so auch noch nicht. Bist Du sich dass es der Spurassi ist und nicht was anderes ? Wird das so angezeigt im Dis?
Moin, mein OH füllt auch immer über Max. Im Bekanntenkreis ebenfalls weit verbreitet bei Serviceterminen.
Das Piepen beim Spurhalteassistent kam bei mir selten und ebenfalls nicht rekonstruierbar. Habe aber dazu auch nicht weiter nachgelesen.
Zitat:
@Omegabesitzer schrieb am 17. Oktober 2023 um 18:15:58 Uhr:
Da könnte man ja fast sagen „ bei Dir piepst es wohl“….😉Kenn ich so auch noch nicht. Bist Du sich dass es der Spurassi ist und nicht was anderes ? Wird das so angezeigt im Dis?
Ja, da bin ich mir sicher.
Beide Male war es in einer rechts Kurve, wo ich der Mittellinie ziemlich nah gekommen bin, sie aber nicht überfahren habe.
Ein leichter Lenkeingriff war auch zu spüren.
Aber sobald ich es provoziere und nachahmen will kommt kein Ton und der Assistent schaltet ab.
Zitat:
@rocc0 schrieb am 17. Oktober 2023 um 19:21:54 Uhr:
Moin, mein OH füllt auch immer über Max. Im Bekanntenkreis ebenfalls weit verbreitet bei Serviceterminen.Das Piepen beim Spurhalteassistent kam bei mir selten und ebenfalls nicht rekonstruierbar. Habe aber dazu auch nicht weiter nachgelesen.
Und es treten keine Schäden auf, Stichwort Abgasnachbehandlung?
Ich hätte einen original Opel Gepäckträger für einen Grand Sport günstig abzugeben. Bei Interesse kann ich gerne Bilder schicken. Ich hoffe, das ist hier der richtige Thread. Grüße
Zitat:
@Omegabesitzer schrieb am 7. Februar 2024 um 15:35:14 Uhr:
Nein - wie kommst Du den auf diese Idee??
Ich bin früher einen VW Passat B7 und einen Tiguan gefahren, als mich ein Fußgänger angefahren hat, habe ich nicht aufgepasst und das Auto hat automatisch gebremst.