[Offtopic] Sammelthread für dies und das

Opel Insignia B

Hallo liebe Foristen,

ich habe in verschiedenen Fahrzeugforen gesehen, dass es dort jeweils einen spezielles Offtopic-Bereich gibt, in dem über alles mögliche geschrieben werden kann. Diese werden meist gut angenommen und es wird fleißig geschrieben. Ich sehe einen Vorteil darin, dass OT, der in problemspezifischen Threads aufkommt, dort weitergeführt werden kann. Manchmal "verändert" sich sonst eine Diskussion doch recht stark. Außerdem könnte man dort auch über dies und das schreiben, die Gedanken auch mal abseits des Insignias schweifen lassen... Natürlich müssen die Regeln des Forums und der Nettiquette eingehalten werden, das versteht sich von selbst. Also verschiedene Meinungen diskutieren, ja gern, aber bitte ohne persönliche Beleidigungen. Meine Frage nun an euch: Besteht Interesse? Und an die Moderation: Wäre solch ein Thread hier in Ordnung?

Ich hätte auch gleich einen Punkt, für den ein extra Thread nicht lohnen würde: Ich muss mich zunächst outen, ja, ich lese Autozeitungen! Und dann noch altmodisch ausgedruckt... Aktuell habe ich die "Auto Zeitung" und finde die generell ganz gut. Mir ist, als würde die VW-Brille oft hervorschimmern, aber die Tests selbst sind gut, das muss man eben ausblenden. Jedenfalls las ich in der Ankündigung für das nächste Heft, dass dort der neue Audi A6 im Vergleichstest gegen den Insignia antritt, beide mit Dieseln um 200 PS. Ich bin ja gespannt, wie hoch der Insignia verlieren wird... Klar, man kann alles miteinander vergleichen, und der Insignia ist auch ein gutes Auto. Dennoch, meiner Meinung nach sind Abmessungen nicht alles, und der Insignia tritt eher gegen Passat, Mondeo und Co. an, oder eben auch gegen C, 3er, A4 etc. Auch wenn mir an Audi nicht alles so gut gefällt, wie es in den Printmedien oft dargestellt wird, ist der A6 (außer vom Platzangebot) eine andere Klasse. Wer natürlich irgendwo auf's Geld schauen muss (oder will), der kann schon ins Überlegen kommen, ob es "Premium" sein muss, aber wer Spaß an großen Motoren und eine große Auswahl verschiedene Leder, Innendekore etc. hat, wird und nicht auf's Geld schaut, der wird wohl eher beim A6 landen. Dazu kommt, dass ABM für Firmenwagenfahrer aufgrund guter Konditionen sogar kostenmäßig im Vorteil sein kann. Wie seht ihr das?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Omegabesitzer schrieb am 16. August 2019 um 12:41:36 Uhr:


Nicht nur weil ich das sage - wer in einem Forum für Autos über Filme, Sport etc diskutieren will, ist definitiv falsch und wird zur Folge haben dass die Moderatoren hier den User sperren😎

Meinst du? Nun, wenn die Moderation das natürlich überhaupt nicht sehen will, wäre das was anderes. Komischerweise ist es in anderen Unterforen anderer Marken okay, wie ich gerade nachgeschaut habe. Dort wurden die entsprechenden User auch nicht gesperrt, in einem davon hat sogar ein Moderator solch einen Thread aufgemacht. Also mal sehen, was die Moderatoren hier sagen. Außerdem bezweifle ich, dass ich ohne Vorwarnung gesperrt werden würde.

417 weitere Antworten
417 Antworten

Ich war im März wohl nicht ganz konzentriert, meinte "die TFL-Signatur des Vorfacelifts schöner", aber ist ja egal.

Eigentlich wollte ich sagen: schönes Osterfest wünsche ich euch :-) hier hat das Kind schon fleißig gesucht und tatsächlich Ostereier in Garten gefunden, so was aber auch.

Moin Leute, mein Motoröl anzeige ist jetzt bei 1 %, also muss ich nen Öl-wechsel machen. Habe auch geschaut, die letzte Inspektion war genau vor 1 Jahr. Ich habe das Auto jetzt auch 1 Jahr in meinem Besitz. Meine Fragen: Ist es schlimm, wenn die Ölanzeige auf 0 % ist und ich trotzdem noch fahre? Wollte am Dienstag bei meinem Händler des Vertrauens anrufen und einen Termin für Ölwechsel machen lassen bzw. wäre evtl. sogar eine kleine Inspektion vom Vorteil? Da habe ich auch schon gegoogelt, dass es kleine und große Inspektionen gibt.

LG
PAPPo

Von Vorteil bestimmt, denn die Inspektion ist spätestens nach einem Jahr fällig. Weiß nicht, ob dir das wichtig ist, wenn du noch Garantie hättest beispielsweise, wäre diese sonst in Gefahr.

Schaden wird er sicher nicht nehmen. Da Du den Wagen vor einem Jahr als Gebraucht gekauft hast und eine CarGarantie hast, spielt das auch keine Rolle, da kann der Service auch bis 3000km oder 3 Monate später gemacht werden. Ist es nur eine einjährige Garantie spielt es erst recht keine Rolle. Und die Inspektion sollte bei einem Wagen aus 2017 eine kleine sein, musst Du aber im Serviceheft nachsehen ob wirklich jährlich eine Inspektion erfolgt ist. Stand der Wagen längere Zeit beim Händler gut möglich hat er vor einem Jahr nur eine kleine Inspektion gemacht. Dann wär die grosse fällig. Das können wir hier nicht bestimmt sagen, dass musst Du selbst nachschauen.

Der Vollständigkeit halber: Ein zukünftiger Käufer freut sich meist über eine lückenlose Wartung, aber das muss man abwägen. Je länger du selbst den Insignia fahren möchtest, desto weniger spielt das beim potentiellen Verkaufspreis mit rein.

Es ist nicht schlimm, wenn du weiter fährst. Warum auch? Selbst wenn dein Wagen jetzt 364 Tage gestanden hätte und du ihn nach der letzten Inspektion nur 5 km bewegt hast, wäre die Anzeige bei 0 bzw. 1 Prozent. Das Jahr ist halt vorbei und mehr zeigt dir diese Anzeige jetzt nicht an.
Wie bereits geschrieben, würde ich eine Inspektion machen, wenn du noch Garantie hast. Im Falle eines Kulanzantrages könnte es aber auch von Vorteil sein. Must du halt Wissen. Ansonsten würde sicherlich auch nur ein Ölwechsel reichen bzw. wenn du wegen CORONA das Auto kaum bewegt hast und du vielleicht nur 5.000 km gefahren bist, müsste man den nicht mal machen. Schade würde es dem Motor jedenfalls nicht, wenn er in diesen 5.000 nicht sehr stark beansprucht wurde.
Zusätzliche Arbeiten musst du halt selber schauen. Es gibt ja Arbeiten, die nach einer gewissen Zeit gemacht werden sollen bzw. müssen. Ist halt alles sehr sehr Individuell, wenn dir ein lückenloses Scheckheft nicht mega wichtig ist, weil du den Wagen lange fahren willst. Wenn ein Auto nach 10 Jahren mit über 200.000 km verkauft wird, ist ein "volles" Scheckheft zwar schön, aber das investierte Geld bekommst du auch nicht mehr raus. Es sollten aber immer zumindest die wichtigen Arbeiten gemacht worden sein. Wie z.B. schon ein regelmäßiger gemachter Ölwechsel. Also nicht erst bei 50.000 km oder so.Oder halt Zahnriemen Wechseln, wenn der Motor einen hat. Und die Bremsflüssigkeit sollte auch mal geprüft werden.
Also schaue mal nach, was überhaupt gemacht werden muss und dann hole dir halt ggf. Angebote ein. Da kann man ja auch schon sparen.

Die Garantie hat keinen Einfluss, da sie nach einem Jahr nicht mehr gilt. Richtig ist zwar auch, dass Du das Geld für die regelmässigen Services nicht zurückbekommst, immerhin wird es wesentlich einfacher, den Wagen zu verkaufen. Zudem selbst wenn Du den Wagen selbst lange behältst kann es helfen, teurere Kosten zu vermeiden. Bei Deinem Arbeitsweg von 25 km mit 18km AB ist er wohl noch nicht richtig warm auf der AB und der Verschleiss höher. Und wenn Du für den Arbeitsweg darauf angewiesen bist lohnt es sich meines Erachtens schon. Nun ist er 5 jährig …sobald der Service aber etwa 25% des Zeitwerts aismacht würde ich nur noch Öl wechseln

Hallo,

verwendet jemand hier Gepäcknetz/Kofferraumnetz, für das Kofferraum Boden?

Kann jemand was empfehlen?

Zitat:

@PAPPbotelli schrieb am 3. Juni 2022 um 21:17:50 Uhr:


Moin Leute, mein Motoröl anzeige ist jetzt bei 1 %, also muss ich nen Öl-wechsel machen. Habe auch geschaut, die letzte Inspektion war genau vor 1 Jahr. Ich habe das Auto jetzt auch 1 Jahr in meinem Besitz. Meine Fragen: Ist es schlimm, wenn die Ölanzeige auf 0 % ist und ich trotzdem noch fahre? Wollte am Dienstag bei meinem Händler des Vertrauens anrufen und einen Termin für Ölwechsel machen lassen bzw. wäre evtl. sogar eine kleine Inspektion vom Vorteil? Da habe ich auch schon gegoogelt, dass es kleine und große Inspektionen gibt.

LG
PAPPo

Hallo zusammen, also im Oktober 2019 wurde eine Hauptinspektion gemacht. 2020 wurde keine Inspektion gemacht. Juni 2021 wurde eine kleine Inspektion mit Bremsflüssigkeit und Innenraumfilter gemacht. Das war vor 15.000 km. Ich denke es läuft einfach auf eine kleine Inspektion hinaus mit Ölwechsel auf jeden Fall.

LG
PAPP

Zitat:

@PAPPbotelli schrieb am 03. Juni 2022 um 21:17:50 Uhr:


bzw. wäre evtl. sogar eine kleine Inspektion vom Vorteil?

@PAPPbotelli
Jeder Hersteller schreibt für sein Produkt einen Wartungsplan vor. Bei Opel z. B. 1x jährlich oder 30.000km, je nach dem was zuerst eintrifft.
Dazu kommen in bestimmten Abständen zusätzliche Arbeiten, wie Zahnriemen, Luftfilter, Zündkerzen, Bremsflüssigkeit etc.
Eine Pflicht diese zu machen, ist es nicht. Allerdings musst du damit rechnen, dass Opel im Umkehrschluss Kulanz, oder auch Garantie, verweigert.
Ob du also, im Sinne eines gepflegten Autos, eine Inspektion machen lässt, oder nicht, ist deine Entscheidung.
Verstehen kann ich die Frage allerdings nicht....

Naja, fehlt ja eh schon eine Inspektion, das hat sich also eh erledigt. Davon abgesehen, würde ich jetzt trotzdem eine machen.

Autsch! Sogar die Kleine 2018 wurde während der Garantie nicht gemacht…? Dann wieder 2020 die Kleine nicht und 2021 dann eine Kleine anstelle der Grossen…? Nicht gerade ein gepflegter Wagen…. Und nein, wenn schon läuft das auf eine Grosse hinaus, die ja schon vor langem 2019 gemacht wurde.

Kulanz wird es hier von Opel kaum je geben, bei sowenig Pflege. Hoffe der Wagen hat nicht noch andere „Baustellen“. Wäre ein No-Go für mich zum Kauf gewesen. Wenn schon Inspektionen während der Garantiezeit „gespart“ wurden, wird man auch sonst möglichst wenig Geld in Unterhalt und Pflege gesteckt haben😰

Vermutlich hat da wieder einer nur "30.000km" gelesen.....

Zitat:

@Haubenzug schrieb am 8. Juni 2022 um 14:31:43 Uhr:


Vermutlich hat da wieder einer nur "30.000km" gelesen.....

Solche Kommentare kannste doch einfach stecken lassen.

Trotzdem danke für eure Hilfe und ich werde mein Auto jetzt mal anmelden zur Inspektion.

Zitat:

@PAPPbotelli schrieb am 08. Juni 2022 um 16:7:59 Uhr:


Solche Kommentare kannste doch einfach stecken lassen.

Wieso? Habe ich ins Schwarze getroffen? 😉
Aber eigentlich war der Erstbesitzer in dem Zusammenhang gemeint.... 🙂

Deine Antwort