[Offtopic] Sammelthread für dies und das
Hallo liebe Foristen,
ich habe in verschiedenen Fahrzeugforen gesehen, dass es dort jeweils einen spezielles Offtopic-Bereich gibt, in dem über alles mögliche geschrieben werden kann. Diese werden meist gut angenommen und es wird fleißig geschrieben. Ich sehe einen Vorteil darin, dass OT, der in problemspezifischen Threads aufkommt, dort weitergeführt werden kann. Manchmal "verändert" sich sonst eine Diskussion doch recht stark. Außerdem könnte man dort auch über dies und das schreiben, die Gedanken auch mal abseits des Insignias schweifen lassen... Natürlich müssen die Regeln des Forums und der Nettiquette eingehalten werden, das versteht sich von selbst. Also verschiedene Meinungen diskutieren, ja gern, aber bitte ohne persönliche Beleidigungen. Meine Frage nun an euch: Besteht Interesse? Und an die Moderation: Wäre solch ein Thread hier in Ordnung?
Ich hätte auch gleich einen Punkt, für den ein extra Thread nicht lohnen würde: Ich muss mich zunächst outen, ja, ich lese Autozeitungen! Und dann noch altmodisch ausgedruckt... Aktuell habe ich die "Auto Zeitung" und finde die generell ganz gut. Mir ist, als würde die VW-Brille oft hervorschimmern, aber die Tests selbst sind gut, das muss man eben ausblenden. Jedenfalls las ich in der Ankündigung für das nächste Heft, dass dort der neue Audi A6 im Vergleichstest gegen den Insignia antritt, beide mit Dieseln um 200 PS. Ich bin ja gespannt, wie hoch der Insignia verlieren wird... Klar, man kann alles miteinander vergleichen, und der Insignia ist auch ein gutes Auto. Dennoch, meiner Meinung nach sind Abmessungen nicht alles, und der Insignia tritt eher gegen Passat, Mondeo und Co. an, oder eben auch gegen C, 3er, A4 etc. Auch wenn mir an Audi nicht alles so gut gefällt, wie es in den Printmedien oft dargestellt wird, ist der A6 (außer vom Platzangebot) eine andere Klasse. Wer natürlich irgendwo auf's Geld schauen muss (oder will), der kann schon ins Überlegen kommen, ob es "Premium" sein muss, aber wer Spaß an großen Motoren und eine große Auswahl verschiedene Leder, Innendekore etc. hat, wird und nicht auf's Geld schaut, der wird wohl eher beim A6 landen. Dazu kommt, dass ABM für Firmenwagenfahrer aufgrund guter Konditionen sogar kostenmäßig im Vorteil sein kann. Wie seht ihr das?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Omegabesitzer schrieb am 16. August 2019 um 12:41:36 Uhr:
Nicht nur weil ich das sage - wer in einem Forum für Autos über Filme, Sport etc diskutieren will, ist definitiv falsch und wird zur Folge haben dass die Moderatoren hier den User sperren😎
Meinst du? Nun, wenn die Moderation das natürlich überhaupt nicht sehen will, wäre das was anderes. Komischerweise ist es in anderen Unterforen anderer Marken okay, wie ich gerade nachgeschaut habe. Dort wurden die entsprechenden User auch nicht gesperrt, in einem davon hat sogar ein Moderator solch einen Thread aufgemacht. Also mal sehen, was die Moderatoren hier sagen. Außerdem bezweifle ich, dass ich ohne Vorwarnung gesperrt werden würde.
417 Antworten
Du übersiehst dass der Forumsanbieter Speichermedien benötigt und die kosten nicht wenig. Diesen Speicher nun zu erhöhen weil gewisse Teilnehmer das Gefühl haben hier über alles andere als den Forumszweck zu diskutieren werden weder Werber noch Sponsoren für sinnvoll halten und damit wird MT dagegen angehen. Also lass es lieber, Du siehst ja schon anhand der Antworten ( 0 welche auf Deine Frage direkt Bezug nehmen😎) dass es niemand interessiert- ok? Danke!
Zitat:
@Omegabesitzer schrieb am 17. August 2019 um 08:37:47 Uhr:
Du übersiehst dass der Forumsanbieter Speichermedien benötigt und die kosten nicht wenig. Diesen Speicher nun zu erhöhen weil gewisse Teilnehmer das Gefühl haben hier über alles andere als den Forumszweck zu diskutieren werden weder Werber noch Sponsoren für sinnvoll halten und damit wird MT dagegen angehen. Also lass es lieber, Du siehst ja schon anhand der Antworten ( 0 welche auf Deine Frage direkt Bezug nehmen😎) dass es niemand interessiert- ok? Danke!
Wenn Du doch einen enormen Speicherbedarf befürchtest und den Sinn und Zweck von Offtopics nicht befürwortest... warum antwortest bzw. diskutierst du dann genau hier?
Bitte nicht falsch verstehen - ich bin FÜR respektvolle Diskussionen. Denn genau das, was wir gerade machen, passt ja wunderbar ins Offtopic. Und da kann auch mal ne andere Marke mit dem Insi verglichen werden, ohne die Insibrille auf zu haben.
Andere Marke völlig ok. Aber Filme?? Off-Topics find ich ok, solange es im Forumszweck ist. Will ich aber über Filme diskutieren oder wo der Urlaub am schönsten ist dann macht man das in einem dafür bestimmten Forum - oder siehst Du das anders? Die Teilnehmer hier sind an Fragen rund um das Auto interessiert. Der TE hatte mit Off-Topic sicher eine gute Idee - Off-Topic ja, Complete Off-Topic nein.
Für mich kam es so rüber, dass er lediglich verdeutlichen wollte, dass es keine Themenregeln für den OT Thread braucht.
Ich denke, das regelt sich schon von alleine. Trotzdem bin ich mir weiter sicher, dass nicht du, Omegabesitzer, darüber zu entscheiden hast, wer wo worüber schreibt. Dafür gibt es ja die Moderation. Der gehörst du meines Wissens nach nicht an.
War es kürzlich die misslungene Fortsetzung, die mich emotional so beschäftige, dass ich darüber in ein Autoforum schrieb 😰, ist es heute tatsächlich mein Auto. Immer wenn ich bei meinen Schwiegereltern parke, machen mir Katzen auf das Dach. Von den Pfotenabdrücken würde ich jedenfalls sagen, sieht aus wie von einer Katze. Könnte das aber auch ein Marder sein? Oder gäbe es dann zwangsläufig auch irgendwann mal Spuren im Motorraum? Dort war im Laufe des letzten Jahrzehnts mit diversen Fahrzeugen noch nie was hier.
So, das neue Heft ist da. Den Vergleich A6 vs. Insignia habe ich noch nicht gelesen, dazu schreibe ich danach nochmal. Aber beim Durchblättern habe ich schon gesehen, dass in der Vorschau zur nächsten Ausgabe schon wieder ein Insignia antritt, diesmal gegen den Passat. Vllt. dürfen jetzt alle mal ran und es folgen alle neuen oder modellgepflegte Modelle der Mittelklasse :-D
Zitat:
@fernQ schrieb am 21. Aug. 2019 um 18:30:58 Uhr:
So, das neue Heft ist da.
Welches Heft?
Naja, der Insignia ist immer für einen 2. Platz gut. Natürlich klar hinter VAG. 😛
Wie gesagt, ich habe die "Auto Zeitung" abonniert. Von den Punkten trennt die beiden im Test gar nicht so viel, mal schauen, was der Text sagt.
Zitat:
War es kürzlich die misslungene Fortsetzung, die mich emotional so beschäftige, dass ich darüber in ein Autoforum schrieb 😰, ist es heute tatsächlich mein Auto. Immer wenn ich bei meinen Schwiegereltern parke, machen mir Katzen auf das Dach. Von den Pfotenabdrücken würde ich jedenfalls sagen, sieht aus wie von einer Katze. Könnte das aber auch ein Marder sein? Oder gäbe es dann zwangsläufig auch irgendwann mal Spuren im Motorraum? Dort war im Laufe des letzten Jahrzehnts mit diversen Fahrzeugen noch nie was hier.
Sind die Abdrücke rund, ist es eine Katze. Sind die Pfotenabdrücke länglich ist es ein Marder.
Ja, ist meistens an der Antenne :-/ Form kann ich gar nicht mehr sicher sagen. Wenn ich das nächste mal dort parke, achte ich drauf. Kommt zum Glück nicht so oft vor.
Zitat:
@fernQ schrieb am 21. Aug. 2019 um 21:56:05 Uhr:
Kommt zum Glück nicht so oft vor.
Was? Das der Insignia als Klo genutzt wird, oder der Besuch bei Schwiemu?! 😛 😁
So, nach dem Lesen des Tests mein Urteil: Der Vergleich erscheint mir fair, der A6 ist wohl insgesamt ein Stück „runder“, allerdings wäre es mir persönlich diesen Aufpreis nicht wert. Das war die Kurzform, ausführlicher nun folgend.
Erst einmal ein paar Zahlen: Verglichen werden der Insignia Sports Tourer 2.0 BiTurbo Diesel mit dem A6 Avant 40 TDI. Beide zwei Liter Hubraum, Insignia Biturbo, A6 Monoturbo. Leistung liegen die beiden gleichauf, 210 zu 104 PS, der Insignia hat mit 480 Nm aber 80 Nm mehr Drehmoment und Allrad, statt Vorderradantrieb. So ist der Insignia mit 8,1 s etwas schneller als der A6 auf 100 km/h (8,4 s), benötigt aber im Test einen Liter mehr Diesel auf 100 km (7,9 zu 6,9). Ein Liter „Allradaufschlag“, nun ja, finde ich keinen besonders guten Wert, aber noch in Ordnung. Außerdem fährt der A6 10 km/h schneller (241 zu 231 km/h), wäre für mich auch kein wichtiges Argument.
Nun noch die Punkte in den einzelnen Kategorien (immer Insignia zu A6):
Karosserie: 697 – 710
Fahrkomfort: 765 – 810
Motor/Getriebe: 619 – 646
Fahdynamik: 751 – 715
Eigenschaftswertung gesamt: 2832 – 2881
Kosten: 326 – 307
Summe: 3158 – 3188
Also der A6 scheint bis auf die Fahrdynamik in den Eigenschaften überall etwas besser zu sein. Fahrkomfort (Insignia aber ohne Flexride?! Andererseits würde sich das in den Punkten zum Teil über höhere Kosten wieder etwas angleichen), besonders der Geräuscheindruck (und auch die gemessenen Werte), Verarbeitung, die Multimediaausstattung ist auch moderner und soll geringfügig besser zu bedienen zu sein. Nun, den letzten Punkt bezweifle ich, ich saß schon im A6 und dort wird es mit der Touchbedienung übertrieben! Schon bei meinem Insignia B finde ich das Bedienkonzept schlechter, als damals im Insignia A. Den Dreh-Drück-Steller hätte ich mir für den B auch gewünscht. Jedenfalls wird der Insignia im Test durchaus positiv beschrieben. In der Eigenschaftswertung liegt der A6 also 49 Punkte vorne, der bewertete Preis ist aber ganze 13.500 Euro höher (gut 57.000 zu 43.500 Euro). Sprich, für knapp 2% mehr Punkte immerhin über 30% höhere Kosten, wenn man so will :-D.
Mein persönliches Fazit: Wenn schon „nur“ Zweiliterdiesel, dann in dem Vergleich auf jeden Fall der Insignia. Wer unbedingt 280 Diesel-PS oder unbedingt Sechszylinder bräuchte, und nicht auf das Geld schauen muss, dann eben doch der A6.
Da ich lieber Benziner fahre, habe ich mal noch dort die Preise verglichen: Mein Insignia hat fast genau 50.000 Euro Listenpreis, realistischer erzielbarer Rabatt vllt. in der Region von 15-20% (klar, irgendwo findet man sicher noch günstigere), damit hätte man ungefähr 40 – 42.000 Euro real gezahlt. Wenn ich mir jetzt einen vergleichbaren A6 Avant 45 TFSI quattro konfiguriere, lande ich aber bei 62.500 Euro Liste, mit derzeit etwa max. 15% Rabatt, macht real ca. 53.000 Euro – das sind gut 10.000 Euro mehr! Auch hier, das wäre es mir nicht wert, auch wenn die Fahrleistungen klar ein ganzes Stück besser sind. Reizen würde mich dann doch eher der 55 TFSI, also der 340 PS starke Sechszylinder – aber da lande ich dann schnell bei über 94.000 Euro (Liste, real irgendwas um die 80.000 Euro) …
Abschließend noch der Hinweis, dass das natürlich nur meine Meinung widerspiegelt, andere Leser mögen zu einem anderen Urteil kommen.
Zitat:
@fernQ schrieb am 22. Aug. 2019 um 21:20:48 Uhr:
Auch hier, das wäre es mir nicht wert, auch wenn die Fahrleistungen klar ein ganzes Stück besser sind.
Das ist auch mit ein Grund, dass ich nach 2 V60 etwas anderes wollte. Den neuen V60 gab es noch nicht und der V90 lag jenseits von Gut und Böse.
Es gab auch mal einen Test zwischen V90 CC und Insignia B CT. Auch da war der Unterschied nicht so gewaltig.
Gefunden ... 🙂
https://www.auto-motor-und-sport.de/.../
Der Insignia hatte die Nase vorne.