[Offtopic] Sammelthread für dies und das
Hallo liebe Foristen,
ich habe in verschiedenen Fahrzeugforen gesehen, dass es dort jeweils einen spezielles Offtopic-Bereich gibt, in dem über alles mögliche geschrieben werden kann. Diese werden meist gut angenommen und es wird fleißig geschrieben. Ich sehe einen Vorteil darin, dass OT, der in problemspezifischen Threads aufkommt, dort weitergeführt werden kann. Manchmal "verändert" sich sonst eine Diskussion doch recht stark. Außerdem könnte man dort auch über dies und das schreiben, die Gedanken auch mal abseits des Insignias schweifen lassen... Natürlich müssen die Regeln des Forums und der Nettiquette eingehalten werden, das versteht sich von selbst. Also verschiedene Meinungen diskutieren, ja gern, aber bitte ohne persönliche Beleidigungen. Meine Frage nun an euch: Besteht Interesse? Und an die Moderation: Wäre solch ein Thread hier in Ordnung?
Ich hätte auch gleich einen Punkt, für den ein extra Thread nicht lohnen würde: Ich muss mich zunächst outen, ja, ich lese Autozeitungen! Und dann noch altmodisch ausgedruckt... Aktuell habe ich die "Auto Zeitung" und finde die generell ganz gut. Mir ist, als würde die VW-Brille oft hervorschimmern, aber die Tests selbst sind gut, das muss man eben ausblenden. Jedenfalls las ich in der Ankündigung für das nächste Heft, dass dort der neue Audi A6 im Vergleichstest gegen den Insignia antritt, beide mit Dieseln um 200 PS. Ich bin ja gespannt, wie hoch der Insignia verlieren wird... Klar, man kann alles miteinander vergleichen, und der Insignia ist auch ein gutes Auto. Dennoch, meiner Meinung nach sind Abmessungen nicht alles, und der Insignia tritt eher gegen Passat, Mondeo und Co. an, oder eben auch gegen C, 3er, A4 etc. Auch wenn mir an Audi nicht alles so gut gefällt, wie es in den Printmedien oft dargestellt wird, ist der A6 (außer vom Platzangebot) eine andere Klasse. Wer natürlich irgendwo auf's Geld schauen muss (oder will), der kann schon ins Überlegen kommen, ob es "Premium" sein muss, aber wer Spaß an großen Motoren und eine große Auswahl verschiedene Leder, Innendekore etc. hat, wird und nicht auf's Geld schaut, der wird wohl eher beim A6 landen. Dazu kommt, dass ABM für Firmenwagenfahrer aufgrund guter Konditionen sogar kostenmäßig im Vorteil sein kann. Wie seht ihr das?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Omegabesitzer schrieb am 16. August 2019 um 12:41:36 Uhr:
Nicht nur weil ich das sage - wer in einem Forum für Autos über Filme, Sport etc diskutieren will, ist definitiv falsch und wird zur Folge haben dass die Moderatoren hier den User sperren😎
Meinst du? Nun, wenn die Moderation das natürlich überhaupt nicht sehen will, wäre das was anderes. Komischerweise ist es in anderen Unterforen anderer Marken okay, wie ich gerade nachgeschaut habe. Dort wurden die entsprechenden User auch nicht gesperrt, in einem davon hat sogar ein Moderator solch einen Thread aufgemacht. Also mal sehen, was die Moderatoren hier sagen. Außerdem bezweifle ich, dass ich ohne Vorwarnung gesperrt werden würde.
417 Antworten
Zitat:
@Dave1972 schrieb am 29. Juli 2021 um 15:22:18 Uhr:
Zitat:
@PAPPbotelli schrieb am 29. Juli 2021 um 12:42:10 Uhr:
Kriege bis jetzt natürlich keine Rückinfo von dem Autohändler.
Bei anderen E-Mails hat er direkt innerhalb von 30 Minuten geantwortet. Aber wenn mal etwas unangenehmes kommt, wird direkt geschwiegen.
Evtl. lasse ich dann auf meine Kosten das Auto mal auslesen zwecks dem Fehler & wenn es etwas größeres ist bin ich direkt beim Händler. Das Auslesen kostet 40 Euro rum, dann weiß ich wenigstens Bescheid über mein Auto.
Trotzdem nervig, man kauft ein Auto für fast 20k & dann kann man nicht mal eine Rg von 40-50 Euro übernehmen ...
Natürlich könnte ich auch direkt zum Händler fahren, aber es ist halt kein Opel-Händler direkt & er ist nicht gerade ums Eck, aber auch nicht 500 km entfernt.
Tja, dass ist der Kompromiss den man eingeht, wenn man ein Auto nicht beim Händler um die Ecke kauft. Ich würde das auch nicht übernehmen und sagen, dass der Käufer vorbei kommen soll. Aber jetzt ehrlich, Hin- und Rückfahrt + Zeit sind mehr als 40-50 Euro. Also halt in den sauren Apfel beißen.
Da haste schon recht, aber 90 % kaufen keinen Gebrauchtwagen beim Händler um die Ecke.
Habe jetzt auch eine Antwort bekommen, dass ich selbst bei denen eine Gebühr hätte bezahlen müssen & die Anreise auf private Kosten. :'D
Also das mit der Gebühr ist ein Witz. Naja mal abwarten, was beim Auslesen rauskommt.
@PAPPbotelli nur mal zur Info und das du dich nicht verarschen lässt.
Hatte auch mal einen Fall von Gewährleistung. Wohne in Magdeburg, das Auto in Berlin gekauft und der Händler wollte die Kosten für den defekten Klimakompressor nicht übernehmen. Also beim Anwalt schlau gemacht, der auch ein entsprechendes Schreiben an den Händler geschickt hat.
Die Info die ich von ihm hatte ist folgendes.
Der Händler muß die Kosten der Reparatur übernehmen, die Anfahrkosten und sogar die Übernachtung wenn es länger dauert.
Das ist seine Pflicht in den ersten 6 Monaten, also soll er dir nicht so kommen.
Denke man sollte erst mal den Ball flach halten. 40 € sind jetzt nicht gerade die Welt.
@PAPPbotelli
Ich würde erst mal die Batterie für ein paar Minuten trennen - evtl erledigt sich das „Problem“ dann von selbst. Besteht wirklich ein Problem, kommt der Fehler wieder. Hat sich aber einfach nur ein Steuergerät „aufgehängt“ hat sich die Angelegenheit erledigt.
Dieses Vorgehen hat schon manchem bei vielen „Problemen“ geholfen
Moinsen, da ich mir aktuell einen GS konfiguriere habe ich eine Fragen und zwar ob die Heckklappe elektrisch ist? Vielleicht kann mir das jemand verraten ?
Schau dir die PL an.
Google -> Insignia Preisliste 2022 -> PDF runterladen.
Hab sie leider nicht auf meinem Smartphone, sonst hätte ich schnell nachgesehen.
da steht : Sensorgesteuerte Heckklappe, elektrisch (nur für Sports Tourer) ... demnach manuell auch am GS Ultimate :-(
Ok Danke, dann bin ich informiert und nicht enttäuscht bei der Ankunft des Fahrzeuges... Komisch nur, dass die ST-Kunden soetwas bekommen und der GS nicht, als ob ich nicht auch mal gerne was in den Kofferraum zu laden habe...
Zitat:
@melli5 schrieb am 2. August 2021 um 23:05:04 Uhr:
Ok Danke, dann bin ich informiert und nicht enttäuscht bei der Ankunft des Fahrzeuges... Komisch nur, dass die ST-Kunden soetwas bekommen und der GS nicht, als ob ich nicht auch mal gerne was in den Kofferraum zu laden habe...
Das Thema wurde schon in alles Insignia B Foren diskutiert. Bei AliExpress gibt es ein Kit zum nachrüsten, welches wohl ganz gut funktioniert. Ansonsten muss man halt damit Leben.
Zitat:
@PAPPbotelli schrieb am 31. Juli 2021 um 22:52:46 Uhr:
Danke für euren Input.
Ich gehe am Dienstag dorthin & dann werde ich ja hören, was Sache ist.
Moin Leute, war jetzt beim Opel-Händler und es war ein Reinfall. Auf jeden Fall habe ich heute morgen um 08:00 Uhr mein Auto abgegeben. Habe es vor 20 Minuten wieder geholt und der Mann, der uns bedient hatte meinte, dass Sie keinen Fehler feststellen konnten & kein Fehler gespeichert war und auch nix an den Scheinwerfer ist. Aber das Auto auszulesen hätte ja 40-50 Euro gekostet und läuft nicht über CarGarantie, deshalb muss ich schauen, ob der Fehler nochmal auftaucht und dann würden Sie es auslesen????? Ich habe klar gesagt, dass ich es auslesen lassen wollte und die Kosten übernehme. Ich habe auch keine Ahnung wie die sonst nachgeschaut haben, ob da ein Fehler gespeichert war ... einmal Auto angemacht -> kein Fehler -> wieder ausgemacht .. Ende?
Zu dieser Opel-Werkstatt werde ich auf jeden Fall nicht mehr gehen. Es hat nix gekostet, aber deshalb habe ich auch keine Klarheit und der Service war einfach nicht gut.
Naja ich beobachte das ganze jetzt und werde, wenn der Fehler nochmal auftauchen sollte zu einem anderen Opel-Händler gehen.
Hättest Du erst mal, wie ich vorgeschlagen habe, die Batterie getrennt, hättest Du Dir das wohl sparen können
Kurze Frage: Hat noch jemand beim öffnen nach längerer Standzeit (abends - morgens; Arbeitsbeginn - Arbeitsende) ein Surren/Föngeräusch was irgendwo von hinten kommt...? Hab in der SuFu nichts dazu gefunden.