"Öko-Autos trotz Debatte um Klimaschutz wenig gefragt"

Toyota Prius 3 (XW3)

Artikel aus DIE RHEINPFALZ, Ausgabe Nr. 72 vom 26.03.2007

"Öko-Autos trotz Debatte um Klimaschutz wenig gefragt

Die Debatte über den Klimaschutz in
Deutschland hat bisher keine Ansturm
auf besonders umweltfreundliche
Autos ausgelöst. Im Gegenteil:
nach einem Bericht der "Automobil-
Woche" ist der Verkauf des Toyota-
Vorzeigemodells Prius (Foto), das einen
CO2-Ausstoß von nur 104
Gramm pro Kilometer hat, in den ersten
beiden Monaten 2007 um 18,8 Prozent
zurückgegangen. Auch
Volkswagen profitierte mit dem noch
umweltfreundlicheren Polo Blue-Motion
kaum von der Umweltdebatte.
Seit das Modell im August 2006 ein-
geführt worden sei, habe VW in
Deutschland und den Nachbarmärk-
ten nur 2500 Autos verkauft. VW halte
dennoch an seiner Strategie fest
und wolle nach dem Passat auch einen
Blue-Motion-Golf anbieten,
schrieb das Blatt. (ap)"

96 Antworten

Die ETH-Studie ist vom 25.01.2005, also mehr als 2 Jahre alt. Inzwischen wurden in der Schweiz über 3'000 Prius II verkauft.

Hier übrigens noch der direkte Link zur Studie:http://www.uns.ethz.ch/res/emdm/ETH_ToyotaPrius_Bericht_050123.pdf

Auf der Seite 17 sieht man übrigens sehr schön, von welchen Marken überdurchschnittlich viele Wechsler kommen.

Noch was zum CO2-Ausstoss:
Ein Diesel mit 5.3l/100km stösst 140g/km CO2 aus.
Mein Prius mit aktuell 5.83l/100km kommt auf 136g/km CO2.
Der Durchschnitt bei Spritmonitor beim Prius liegt bei 5.3l/100km was dann 123g/km CO2 entspricht.

Auch wenn kaum Priusfahrer den Normverbrauch unterbieten, so liegt der Prius im CO2-Ausstoss weit vorne, umzingelt von Klein und Kleinst-Wagen:
http://www.spritmonitor.de/de/co2_emission_modelle.html

Ein Kollege aus meinem Nachbardorf (ist auch Mitglied von Priusfreunde) fährt übrigens seinen Prius unter 4.3l/100km. Es ist also möglich, auch wenn manche das Gegenteil behaupten.

Grüsse
Fabio

Zitat:

Original geschrieben von black-heart-88


Da hast du vielleicht recht...dafür ist der Prius im Thema Stickoxide ganz klar im Vorteil und diese sind beim Diesel trotz Partikelfilter immer noch erheblich...

Da bin ich nicht informiert, jedenfalls sollte man dann nicht immer auf dem CO2-Vorteil rumreiten, den hat der Prius nämlich nicht.

Zitat:

Original geschrieben von black-heart-88


btw: War den das Letzte Auto Made in Germany nicht der Trabant? 😁

Das versteh ich jetzt nicht (?). Ich meinte in jedem Fall Hybrid-Autos Made in Germany 😉

Zitat:

Original geschrieben von schnoeselhannes


Warum soll ich mit dem Prius-Benziner mit 5-6 Liter Benzinverbrauch herumeiern wenn ein TDI bei 5 Litern Diesel mehr Spass macht ohne mehr CO2 auszustossen ?

Genau da ist der Irrtum. Wer sagt, dass ein Prius nicht genausoviel Spass macht wie der zitierte 110PS Diesel.

Schon mal Prius gefahren? Scheinbar nicht. Als 177PS Dieselfahrer kann ich nur sagen, dass der Prius im unteren Geschwindigkeitsbereich sicher ähnliches Spass-Potenzial hat. Vor allem wenn man den Geräuschkomfort mit einrechnet. Entspannteres Autofahren ist kaum möglich. Im Vergleich mit manch deutschen Autos steht der Prius auch im Preis Leistungsverhältnis nicht schlecht da. Probleme bereiten dem Prius eher die konzerneigenen Konkurrenten wie Corolla Verso oder Avensis. Wenn ich mir die aktuelle Preisentwicklung beim Auris anschaue aber auch bald nicht mehr.

monegasse

Zitat:

Original geschrieben von Swissprius


Auf der Seite 17 sieht man übrigens sehr schön, von welchen Marken überdurchschnittlich viele Wechsler kommen.

Da über 50 % von Toyota/Lexus kommen dürften sind die Zahlen aber zu relativieren. Wenn in der Schweiz knapp 12 % der Prius-Käufer von VW kommen dann sind das doch 12 % von sagen wir mal 45 % (was ausserhalb der Toyota-Wechsler noch übrig ist) also gerade mal 5 % insgesamt oder sehe ich das falsch ? Man kann außerdem fragen wieviele der Golf-Käufer in der Schweiz von Toyota kommen ...

Zitat:

Original geschrieben von Swissprius


Noch was zum CO2-Ausstoss:
Ein Diesel mit 5.3l/100km stösst 140g/km CO2 aus.
Mein Prius mit aktuell 5.83l/100km kommt auf 136g/km CO2.
Der Durchschnitt bei Spritmonitor beim Prius liegt bei 5.3l/100km was dann 123g/km CO2 entspricht.

Das ist durchaus gut, nur keinesfalls die Revolution auf die alle warten. Ich habe noch nie einen Prius mit mehr als 2 Personen darin gesehen. Es reicht in der Regel ein Polo BlueMotion oder ein Smart die bekanntermassen weniger CO2 ausstossen als der Prius 😉

Zitat:

Original geschrieben von Swissprius


Ein Kollege aus meinem Nachbardorf (ist auch Mitglied von Priusfreunde) fährt übrigens seinen Prius unter 4.3l/100km. Es ist also möglich, auch wenn manche das Gegenteil behaupten.

Das kannst Du mit jedem Auto auf die Spitze treiben, den 110 PS TDI kann man auch mit 4.0 bewegen wenn mans drauf anlegt und viel Zeit hat 😉

Ähnliche Themen

Und wer nur dann Autos kaufen wird, wenn sie aus Deutschland kommen, hat sowieso ein Rad ab, sri. Aber die "Ausländer" sollen alle brav unsere Waren kaufen, damit wir Exportweltmeister bleiben. Im übrigen kommen die meisten Autos nicht (mehr) aus Deutschland, alles schön global.
Und der Vergleich Prius-Smart/Polo: Käse.
Der Prius ist KEINE Seifenkiste und kein NOXer.

www.priusfreunde.de

dort koennt ihr mal viel nachlesen, besonders auch zum Thema Spritverbrauch

@schnoeselhannes:

Zitat:

Zitat:Original geschrieben von black-heart-88
btw: War den das Letzte Auto Made in Germany nicht der Trabant?

Das versteh ich jetzt nicht (?). Ich meinte in jedem Fall Hybrid-Autos Made in Germany

Ich meinte damit nur, dass man unter Made-in-''Herstellungsland'' versteht, dass alle Teile dieses Fahrzeugs auch in desem Land hergestellt wurden.

Da das ja heute bei keinem Auto, vielleicht bis auf einige Wenige, mehr der Fall ist, dürfte man das Made-in-Germany, Made-in-Japan usw. garnicht mehr verwenden.

Die Teile kommen von überall her, es wird nur in diesem Land zusammengebaut.

Und da sowas zuletzt beim Trabi der Fall war: Alle Teile 100% made-in-DDR....

Aber das auch nur nebenbei gesagt.

@harryman1946:

Zitat:

Und wer nur dann Autos kaufen wird, wenn sie aus Deutschland kommen, hat sowieso ein Rad ab, sri. Aber die "Ausländer" sollen alle brav unsere Waren kaufen, damit wir Exportweltmeister bleiben. Im übrigen kommen die meisten nicht (mehr) aus Deutschland, alles schön global.

Dem ist nix hinzuzufügen. Nur wollen es die Leute nicht verstehen bzw. wissen es einfach nicht, das wenn da Germany draufsteht nie 100% Germany drin ist....bei anderen Herstellern Weltweit ist es genauso...

@blackheart
wenn ich mich recht erinnere, stand an den gurten unseres trabis irgendwas mit "sweden" drauf...

@harryman
gerade von dir hätte ich so einen unqualifizierten kommentar nicht erwartet. der polo ist sicher keine seifenkiste. mit solchen aussagen begibst du dich auf das selbe stammtischniveau, dass du so oft kritisierst.

Guten Abend,

Die Hybrid-Absatzzahlen in USA sehen aktuell übrigens sehr gut aus:

"Toyota Division passenger cars recorded best-ever March sales of 121,881, up 13.6 percent over the same period last year. Passenger car sales were led by Camry, which posted March sales of 42,254, up 4.5 percent over the same period last year. Camry Hybrid reported sales of 5,144 units in March. The Prius hybrid gas-electric mid-size sedan posted all-time best-ever monthly sales for the second consecutive month with 19,156 units sold, an increase of 133.2 percent. Corolla reported best-ever March sales of 34,355, an increase of 2.5 percent.. "

Interessant ist vorallem der Absatz von über 5'ooo Einheiten des Camry Hybriden im März 2007. Trotz dem höheren Preis des Camry-Hybriden (26'ooo USD) war im März bereits jeder 8-te verkaufte Camry ein Hybride. Monatliche Statistiken streuen häufig (saisonal), interessant wie sich das Ganze über das Jahr entwickeln wird.

Gruss,
Lex

Ich finde diese Grafik ganz interessant. Leider ohne Quellenangabe.
Toyota US Hybrid Sales

Zitat:

Original geschrieben von harryman1946


Und wer nur dann Autos kaufen wird, wenn sie aus Deutschland kommen, hat sowieso ein Rad ab, sri.

Falls das auf mich gemünzt ist hast Du mich falsch verstanden. Ich sagte dass viele Leute (mich eingeschlossen) Interesse an 'nem Hybrid hätten wenn er von Mercedes, Audi oder VW kommt. Nicht weil sie keinen Hybrid fahren wollen sondern weil Toyota (insbesondere wegen der Prius-Optik) nicht in Frage kommt.

Stell Dir eine Marke vor die Du persönlich höchst unsympathisch findest. Und dann stell Dir vor diese Marke hat das einzige Hybrid-Modell der Welt am Start. Würdest Du's kaufen ?

Zitat:

Original geschrieben von LexPacis


Guten Abend,

Die Hybrid-Absatzzahlen in USA sehen aktuell übrigens sehr gut aus:

"Toyota Division passenger cars recorded best-ever March sales of 121,881, up 13.6 percent over the same period last year. Passenger car sales were.....

Gruss,
Lex

Da wir hier in Deutschland sind, stelle ich mal was auf deutsch rein😁

Wirtschaftsnews - 04.04.07

Toyota und Honda rollen US-Automarkt auf

Tokio 04.04.07 (www.emfis.com) Toyota Motor hat den Autoabsatz in den USA im vergangenen Monat um 11,7 Prozent steigern können. Insgesamt verkaufte der japanische Konzern dort 242.675 Fahrzeuge, was einem neuen Rekord entspricht. Zusätzlich stieg die Zahl der abgesetzten Lkws um 2,7 Prozent auf 102.666. Toyota verfügte somit in den Vereinigten Staaten über einen Marktanteil von 15,7 Prozent. Die beiden heimischen Konkurrenten General Motors und Ford Motor erreichten Anteile von 22,4 und 17,1 Prozent.

Daneben konnte Honda Motor den US-Absatz um 11,3 Prozent auf 143.392 Fahrzeuge steigern. Nissan Motor schaffte ein Plus von 7,8 Prozent auf 111.119 Einheiten. Der Absatz von General Motors und von DaimlerChrysler ging um jeweils 4 Prozent und von Ford Motor um 9 Prozent zurück.

Hallo,
"der polo ist sicher keine seifenkiste."
Vielleicht ist "Seifenkiste" zu extrem ausgedrückt, aber der Vergleich Prius-Polo, oder Prius-Smart, ist halt daneben. Beide PKW verbrauchen wenig Sprit, im Prius sitzt es sich aber etwas besser, vom Platz nicht zu reden. Für mich ein Vergleich Apfel-Birne.
Alles klar? Grüße Harry

Teutsche kauft bei Teutschen ?😁...iss schon wieder soweit ?
der Oettinger redet Scheiße, der Bundestag befasst sich mit der Wiedereinführung des Eisernen Kreuzes als Tapferkeitsorden für BW´ler als gäbe es nix wichtigeres !

wenn die dt. Hersteller erstmal einen Vollhybriden hinstellen mit gleichem Preis, Leistung und vor allem Garantieleistungen wie die Japaner dann reden wir weiter !
Wenn ich zB den neuen C-Klasse Benz sehe dann ist dessen fette Chrysler Schnauze schonmal durchgefallen für eine Hybridtauglichkeit mit einem erstmal zu unterschreitenden CW Wert von 0,26 beim Prius.
Vor Jahren hat man den Japanern vorgeworfen und macht es zT heute noch....die kopieren doch eh nur und bauens dann fürn Appel undn Ei.
Mal sehen ob unsre Absahnerbosse nicht auch lieber die Geldtasche aufmachen und schön Lizenzen an die Japaner bezahlen damit überhaupt was fertig wird 😁

@pittiplatsch77:

Zitat:

wenn ich mich recht erinnere, stand an den gurten unseres trabis irgendwas mit "sweden" drauf...

Mein MTST Lehrer sagte mal, dass er Trabi das letzte Auto 100% Made-in-Germany wäre, da er ex KFZ Meister ist, dachte ich das er es wissen muss. Bitte hn verhauen, nicht mich 😁

@hessebauer: Und mich erinnert dieses Toyota-Bashing an Zeiten wie: Buy American ! ...inzwischen sind sogar viele Toyotas Amerikanisch...

Deine Antwort
Ähnliche Themen