1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Omega & Senator
  6. [OBD] - Probleme opcom Interface

[OBD] - Probleme opcom Interface

Opel Omega B

Moin,

ich habe vor einigen Tagen den Tester bekommen (Bucht), heute ans Lappi angeschlossen, Treiber und SW 'drauf, raus ans Auto, eingestöpselt, Zündung an und gestestet, leider ohne Erfolg :P

Beim Auslesen der Daten kommt eine Fehlermeldung, wenn ich auf Interface Test gehe kommt ein Fenster mit einem China Symbol und eine Medung wrong Interface oder so ähnlich.

Hat man mich über den Tisch gezogen mit dem Teil, oder weiß jemand woran das liegen kann 🙁

Greetz
MC

66 Antworten

Hat alles super geklappt!!!

und wieder ein zufriedener kunde 😁

Erstmal vorweg:
Superforum und Superfred 😉 !

Nach vielen Versuchen an meiner Oma (da funktionierte es komischer Weise (fast)immer), endlich der Beweis, dass nicht nur mein Auto ausgelesen werden kann.....
Andere Opels wurden nicht erkannt, das Interface fing an zu "gallopieren" ect. und brachte irgendwelche Fehler.

Ich saß auch mit schweißnassen Händen am PC und habe das Fw-Update aufgespielt. Nach dem Update kann man "alles" auslesen und nach Lust und Laune verändern. Nicht nur bei der Oma sondern bei allen Modellen derm Opel-Reihe.

Danke für den Tipp und Download

hi

frage fargen.habe auch so einen clon mit programm 090714 auf englich mit crack.sw ist 1.39.
wo her bekomme ich eine deutsch und muß dann der crack wieder mit rein oder kann ich die ale software runder schneißen und gleich die neue deutsche nehmen??

Ähnliche Themen

hallo! schau mal bitte in den beitrag von kurt vom 22.06 rein! mfg 

hi

habe ich gemacht.hatte mir auch die 090821d geladen ,ist auch nur in englich.oder mach ich was verkehrt?

hallo! versuche dich mal bei www.blafusel.de durchzuarbeiten,bitte.da steht vieles über obd unter anderem auch über op-com.  mfg 

Moin, habe auch ein "China-Interface" und habe mir das wahrscheinlich zerschossen, da OPCOMFUT29B meldet, das gar keine Daten ausgelesen werden können vom INterface.
LED leuchtet auch nicht.
Hat jemand einen Tipp zur Reanimation des Interface?

Mach es mal auf und poste was für ein Programmchip dort verbaut ist. Bspw. 16F458 ...

Wie mache ich das mit dem Chip auslesen?
Ich bekomme ja keine Verbindung, bzw. er findet das Interface nicht.

Number of interfaces: 1
Description: US232B
FTDI USB Serial: FTCVSL0K
FTDI-CHIP ID read failed. Errorcode: 2
Communication close failed. Fehlercode: 1

Das kommt, wenn ich auslesen will mit dem Tool.

Zitat:

Original geschrieben von vanhalen1970


Moin, habe auch ein "China-Interface" und habe mir das wahrscheinlich zerschossen, da OPCOMFUT29B meldet, das gar keine Daten ausgelesen werden können vom INterface.
LED leuchtet auch nicht.
Hat jemand einen Tipp zur Reanimation des Interface?

Das von Dir angehängte Bild ist auch kein OP-COM Interface.

Hat das Ding jemals funktioniert?

Gruß,

Thorsten

Nein, gestern bekommen, auf blauen Dunst mal probiert und vermutet, dass ich es "verflasht" habe ;-(

Ne,

Du hast einfach kein OP-COM Interface sondern diesen "Tech-2"-Schrott gekauft.

Zurückschicken und fertig.

Oh mann, peinlich, manchmal sieht man(n) den Wald vor lauter Bäumen nicht.
Geht zurück und dann wird richtiges Interface gekauft.
Danke

So siehts aus. Wobei die Teile mit der richtigen Software in den richtigen Händen auch zu gebrauchen sind. Es wird aber beileibe nicht der Funktionsumfang wie bei OPCOM geboten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen