- Startseite
- Forum
- Auto
- Opel
- Omega & Senator
- [OBD] - OP-COM - SW installieren?
[OBD] - OP-COM - SW installieren?
Hallo,
ich habe ein Problem mit meinem OP-COM. Ich habe einen neuen Laptop mit Windows 8. Wenn ich den Treiber für den OP-COM installieren will, erzählt mir die doofe Kiste was von Hashwert u.s.w. (siehe Bild)
Kann mir jemand weiterhelfen?
Beste Antwort im Thema
Beim Installieren der Software für den Chinakracher unter Win 8 gibt es das Problem, daß die Tablet-Treiber nicht installiert werden können. Die Treiber der Chinakracher SW sind nicht signiert und unter Win 8 gibt es dann die Fehlermeldung, daß der Hashwert der Datei nicht korrekt ist und die Installation da abgebrochen wird. Unter Win 7 erschien ja lediglich der Warnhinweis, daß der Treiber nicht signiert ist, verbunden mit der Option, ob er trotzdem installiert werden soll.
Da konnte man das dann direkt anwählen und die Installation so erfolgreich fortsetzen.
In Win 8 geht das eigentlich auch, nur muß man dazu zunächst die Treibersignatur -Kontrolle und -Blockade deaktivieren, diese Entscheidung übernimmt Win8 nämlich sonst heimlich im Hintergrund.
Du mußt also das manuelle zulassen von Installationen unsignierter Treiber einschalten, danach bekommst du beim Installieren eine Box angezeigt, in der du es durch einen Klick zulassen oder verhindern kannst, daß er nicht signierte Treiber verwenden/installieren darf.
Das wie folgt gemacht wird.
1. Mit dem Mauszeiger in die obere oder untere rechte Ecke gehen, damit sich das Menü "Suchen, Teilen, Start, Geräte, Einstellungen" öffnet und dann dort auf "Einstellungen" klicken.
2. In dem dann erscheinenden Menü unten auf "PC-Einstellungen ändern" klicken.
3. Dann links die Option "Allgemein" auswählen.
4. Auf der rechten Seite bis zum Menüpunkt "Erweiterter Start" herunter scrollen und hier auf "Jetzt neu starten" klicken.
5. Nun erscheint das Fenster "Optionen auswählen".
Hier auf "Problembehandlung" klicken.
6. Dann auf "Erweiterte Optionen" klicken.
7. Jetzt auf "Starteinstellungen" klicken.
8. Nun auf "Neu starten" klicken damit der Rechner herunter fährt und neu startet.
9. In dem erscheinenden Menüfenster mit den Feiltasten nun die Zeile "Erzwingen der Treibersignatur deaktivieren" auswählen und mit Enter quittieren.
10. Der Rechner fährt nun weiter hoch und die Installation kann wie unter " XP, Vista, und Win 7" ausgeführt werden.
Man erhält nun die Fehlermeldung "falscher Hashwert" nicht mehr, sondern es öffnet sich, wie sonst üblich, ein Fenster mit dem Hinweis, daß der Treiber nicht signiert ist, nunmehr hat man aber die Möglichkeit den Treiber trotzdem zu installieren.
Ähnliche Themen
22 Antworten
Wahrscheinlich war der Haschwert bei den Entwicklern von WIN 8 zu hoch.
Beim Installieren der Software für den Chinakracher unter Win 8 gibt es das Problem, daß die Tablet-Treiber nicht installiert werden können. Die Treiber der Chinakracher SW sind nicht signiert und unter Win 8 gibt es dann die Fehlermeldung, daß der Hashwert der Datei nicht korrekt ist und die Installation da abgebrochen wird. Unter Win 7 erschien ja lediglich der Warnhinweis, daß der Treiber nicht signiert ist, verbunden mit der Option, ob er trotzdem installiert werden soll.
Da konnte man das dann direkt anwählen und die Installation so erfolgreich fortsetzen.
In Win 8 geht das eigentlich auch, nur muß man dazu zunächst die Treibersignatur -Kontrolle und -Blockade deaktivieren, diese Entscheidung übernimmt Win8 nämlich sonst heimlich im Hintergrund.
Du mußt also das manuelle zulassen von Installationen unsignierter Treiber einschalten, danach bekommst du beim Installieren eine Box angezeigt, in der du es durch einen Klick zulassen oder verhindern kannst, daß er nicht signierte Treiber verwenden/installieren darf.
Das wie folgt gemacht wird.
1. Mit dem Mauszeiger in die obere oder untere rechte Ecke gehen, damit sich das Menü "Suchen, Teilen, Start, Geräte, Einstellungen" öffnet und dann dort auf "Einstellungen" klicken.
2. In dem dann erscheinenden Menü unten auf "PC-Einstellungen ändern" klicken.
3. Dann links die Option "Allgemein" auswählen.
4. Auf der rechten Seite bis zum Menüpunkt "Erweiterter Start" herunter scrollen und hier auf "Jetzt neu starten" klicken.
5. Nun erscheint das Fenster "Optionen auswählen".
Hier auf "Problembehandlung" klicken.
6. Dann auf "Erweiterte Optionen" klicken.
7. Jetzt auf "Starteinstellungen" klicken.
8. Nun auf "Neu starten" klicken damit der Rechner herunter fährt und neu startet.
9. In dem erscheinenden Menüfenster mit den Feiltasten nun die Zeile "Erzwingen der Treibersignatur deaktivieren" auswählen und mit Enter quittieren.
10. Der Rechner fährt nun weiter hoch und die Installation kann wie unter " XP, Vista, und Win 7" ausgeführt werden.
Man erhält nun die Fehlermeldung "falscher Hashwert" nicht mehr, sondern es öffnet sich, wie sonst üblich, ein Fenster mit dem Hinweis, daß der Treiber nicht signiert ist, nunmehr hat man aber die Möglichkeit den Treiber trotzdem zu installieren.
Unglaublich! Gibt es eigentlich irgendetwas was Du nicht weißt? So hat's geklappt.
Ich will mir eigentlich eine E-Klasse kaufen aber da im Forum habe ich noch keinen "Kurt" gefunden. Also bleibe ich erst einmal beim Omega.
Aber irgendwann musst Du doch auch mal schlafen zwischen dem Schrauben und Posten.
Besten Dank!
Ich weiß oft nicht wie spät es eigentlich ist und wann ich ins Bett komme, ist mir auch oft schleierhaft.
Ich muß nicht alles wissen (Ich weiß auch noch lange nicht so viel, daß ich zufrieden bin), nur muß ich es entweder schon mal gemacht haben, oder es wenigstens gelesen, verstanden und geglaubt haben und dann natürlich noch wissen wo das geschrieben stand.
Hey,
Wollte mich für die Anleitung bedanken. So habe ich es dann auch geschafft den Treiber zu installieren. Bleibt diese Einstellung dauerhaft oder war das eine einmalige Einstellung ?
Danke nochmal
Hallo. Habe mir auch so ein Chinakracher gekauft. Habe es nach der oben aufgeführten Anleitung gemacht. Habe so auch schon andere Treiber für andere Geräte für Smartphones usw installiert. Somit kannte ich die Prozedur. nach der Installation kam eine Meldung : Ein digital signierter Treiber ist erforderlich. Hat das was auf den Hacken?
Bitte auch mal ein Wort zum Betriebssystem verlieren.
Da git es ja schon diverse Unterschiede.
Die Treiber vom OP-COM und vom Nachbau sind nicht zertifiziert und somit auch nicht signiert.
Du mußt den in der entsprechenden Anfrage trotzdem zulassen.
Bei Win 8 ist diese Anfrage z.B. im Gegensatz zu Win 98, ME, NT, 2000, XP, Vista, Win 7, nur über Umwege sichtbar zu machen.
hab es hinbekommen. leider habe ich eine Fehlermeldung beim Versuch den BC zu Programmieren. Kann ich dagegen was machen? Danke
Zitat:
@kloppi123 schrieb am 21. März 2015 um 16:07:15 Uhr:
hab es hinbekommen. leider habe ich eine Fehlermeldung beim Versuch den BC zu Programmieren. Kann ich dagegen was machen? Danke
Was willst Du da machen???
mich würde interssieren,bei welchem Fahrzeug man Programmieren möchte ,weil das Fahrzeug sehe ich nicht !
Baujahr ist da sehr Interessant,falls es kein Omega sein sollte .
es gibt viel Programmierungen die gehen unter anderen Modell/Baujahren beim China-Böller .
muß man halt PROBIEREN ,bei meinem statt Baujahr 2000 mal das Baujahr 2002 nehmen .
mfg
Ach ja vergessen anzugeben. Ich habe parallel noch einen Zafira B Bj. 2009. Habe es mit 2006-2010 Baujahren versucht, aber immer die gleiche Meldung.
geht da unter Interace Einstellungen die Revision E einzustellen (habe ich noch nie gebraucht,Grins)?
Revision E ist für CAN-Bus Fahrzeuge .
keine Revision E - keine CAN Programmierung
einfach Testen .
mfg
ja habe ich getestet. A-D gibts bei mir aber nur