[OBD] - OP-COM - Nachbau (China-Kracher) im Angebot

Opel Omega B

Hi Schraubergemeinde.

Hier mal ein Angebot für den China-Kracher (OP-Com)

http://www.myobd2.de/.../opcom-2010v-can-obd2-firmware-v145.html?...

als Typ:
kauft euch gleich 2 oder 3 Stück.
Ich habe festgestellt, dass man nicht mit jedem Chinakracher über all rein kommt.
Des halb habe ich 3 Stück und wechsel immer, je nachdem wo ich rein will, die Op-Coms.

Beste Antwort im Thema

Hi Schraubergemeinde.

Hier mal ein Angebot für den China-Kracher (OP-Com)

http://www.myobd2.de/.../opcom-2010v-can-obd2-firmware-v145.html?...

als Typ:
kauft euch gleich 2 oder 3 Stück.
Ich habe festgestellt, dass man nicht mit jedem Chinakracher über all rein kommt.
Des halb habe ich 3 Stück und wechsel immer, je nachdem wo ich rein will, die Op-Coms.

76 weitere Antworten
76 Antworten

Hab mir jetzt einen zweiten bestellt, was man hat...

Meiner kam heut an und funktioniert nicht. Mal schauen, hab erstmal nur eine Mail hingeschickt.

Die OPCOM Software erkennt das Interface nicht. Unter Interfacetest steht sofort "Gerät anschliessen oder Treiber installieren" Mein altes Interface wird erkannt. Auch mit dem mitgelieferten neuen Treiber....

Man kann aber natürlich auch einfach DIREKT bei car-diag den kracher mit der aktuellen 1.59 Version bestellen und da sogar noch 2 Euro das Stück sparen ^^

Naja. Ist dann eine Englische Page, so es da nichts anderes gibt. Links sind halt immer ganz nett. Ob man da dann mehr oder weniger Ärger haben kann? Letztlich sinds ja die gleichen Teile aus China... Ich geb denen noch bis Morgen und dann mach ich über Paypal halt Druck...

http://www.cardiag.co.uk/...om-op-com-can-obd2-for-opel-159-82676.html

Ähnliche Themen

Ärger kannst im Endeffekt mit allen krachen haben.
Wie du ja sagst.. alles das gleiche Zeugs.

Meinte ja nur wegen den Kosten und der Aktualität.

Bei uns in der vectra c Ecke haben die meisten die teile daher.

Oder eben den bulgare. ..
Der Kost ca das dreifache..
Dafür gibt's aber Support und Updates.
Link dafür müsst ich nun selbst suchen..
Sorry...

Mein Post war nun aber auch nicht auf deinen defekten bezogen..
Sonder generell ... 😉

So eine Linksammlung ist garnicht so schlecht, die Dinger werden ja immermal von Leuten gesucht. Meinen letzten hatte ich da gekauft, der hat aber einen relativ schlechten OBD-Stecker, macht da seine Zicken: http://www.efox-shop.com/.../index?...

Über den neuen gibts nichts neues. Wollte bei paypal einen Fall aufmachen. Allerdings kam da dann die Bitte des Verkäufers, mit einer anderen E-Mail Adresse, sich zu melden bevor man einen Fall eröffnet.... Also gut, bin ja nicht so... Bis September kann ich ja noch bei paypal einen Fall eröffnen...

ich hab vom Zoll garnichts gehört 😉

Zitat:

@BMW-Biker007 schrieb am 25. März 2016 um 12:15:11 Uhr:



Zitat:

@cisport69 schrieb am 25. März 2016 um 07:32:11 Uhr:


@BMW-Biker007: Wie seriös ist denn die Firma, und wie läuft das Ganze wegen Zoll etc?

Ich hatte bis jetzt noch keine Probleme mit dem Laden.
Was den Zoll angeht auch nicht, da ich bis jetzt immer unter der Zollfreigrenze lag.
Musst nur einmal zum Zollamt. Sie wollten sehen was das ist und die Rechnung sehen.

Bis dato bemühen die sich auch mein Prob. zu lösen. Wollen einen Screenshot vom Treiber um mir weiter helfen zu können. Geht halt gerade nicht. Laptop etc. ist 200km weg.. Fall hab ich noch nicht eröffnet...

Hallo,
klinke mich jetzt hier mal mit ein.

Hab heute den Kracher zum ersten mal getestet, bin soweit zufrieden mit dem Ding.
Aber wie bekomme ich die jedes mal wieder auftauchenden USB-Treiber Probleme hin ? Will nicht immer neustarten müssen und die 7 drücken und das es dann nach dem x-mal erst funzt.

Hab auch gleich mal ein zwei Bilder dabei, vielleicht kann und will mir da einer schon was zu sagen.
Zur Info, bin totaler Anfänger auf dem Gebiet und beschäftige mich nur zum Spaß damit weil es mich interessiert.

Viele Grüße

Screenshot-59
Screenshot-61
Screenshot-62
+1

Hat wer diese Version ? V1.59 Opcom OP-Com 2012V

Denke das die noch nicht auf Deutsch unterwegs ist oder ?

Hab meins von 1.48 oder 1.49 (genau weiß ichs nicht mehr) auf V1.59 upgedated und hab neben der deutschen 2010er Version (die für den Omega ja völlig reicht) noch eine 2014er in Englisch. Welche aber, zumindest für den Omega, keinerlei Vorteile bringt. Nimm die 2010er Version in Deutsch und alles ist gut.

Muss nur noch das USB-Treiber Problem in den Griff bekommen 😁

Wahrscheinlich läuft das ganze auf XP am stabilsten. Ich hab den neuen bis Dato nur auf win10 probiert, das meckert schon "Fälschung" wenn man den Treiber installiert.. Der Treiber treibt aber den alten, wenn ich mich nicht irre... Den neuen halt garnicht...

Das geht schon irgendwie mit dem 10er, habs ja schon hinbekommen, nur bis es dann immer funzt. Man muss irgendwie die Treiberkennung austricksen oder so.
Hat das wer auf dem 10er schon ohne die ständigen Treiberfaxen am laufen ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen