[OBD] - Omega B - Welchen OBD Adapter, China Kracher nehmen ?

Opel Omega B

Hallo zusammen,

kann man den nehmen, ist das der Richtige 😕?

www.ebay.de/itm/OP-COM-V-CAN-OBD2-DIAGNOSTIC-FAULT-CODE-READER-OPEL-VAUXHALL-SCANNER-/120876214125

Danke und Gruß.
Andreas

Beste Antwort im Thema

Nein, der passt nicht.
Das Teil ist Murx.

Hier sind doch schon hunderte Links vom richtigen gepostet worden.

Chinakracher

213 weitere Antworten
213 Antworten

hast pn.

Zitat:

Original geschrieben von dreamtem


Hallo zusammen,

nach gut 4 Wochen ist mein Chinakracher gekommen.

Leider ist nur die englische SW dabei, diese ist auch noch mit einer komplizierten Anleitung zwecks Winhex versehen. Nachdem ich alle schritte befolgt habe, bleibt die Aktivierung bei voller CPU-Auslastung hängen.
Ich wollte das Programm auf einem älterem Laptop (Athlon 3200+) mit XP installieren.
Das sollte reichen, oder?

Hat jemand die deutsche SW (FW1.39) mit einer verständlichen Anleitung für mich?

Gruß Martin

EDIT: Mein AntiVir schlägt bei der SW auch zwecks Trojaner an.

Martin es wäre für alle positiv wenn man auch mal ne Rückmeldung postet, eventuell mit dem Lösungsweg.

Christian

hallo,

als frisch gebackener opelfahrer habe ich mir auch direkt mal so einen adapter
bestellt - aber wenn ich das ding anschließe, sagt es mir, daß es "keine ECUs
finden" kann oder so. liegt das an einer falschen softwareversion ?

danke

der 0meg4man ; )

Ja was für ein Auto fährst du denn????

Ähnliche Themen

omega b 2.2 ´01

Wählst du dein fahrzeug, BJ, Motor von Hand aus oder versuchst du es mit der automatischen Suche?

Hi, ich habe meinen bei Amazon gekauft und bin sehr zufrieden damit, leider war die Software Müll,
aber da wurde mir ganz gut geholfen, im besten Forum das ich bisher kenne ;-)

Zitat:

Original geschrieben von dc2jc


Wählst du dein fahrzeug, BJ, Motor von Hand aus oder versuchst du es mit der automatischen Suche?

hmmm

ich starte die software, dann kommt ein button "diagnosis" - da klicke ich
drauf, und dann kommt eine meldung "list of ecus could not be found...." oder so was

wo könnte ich denn das fahrzeug auswählen ?

Fangen wie mal ganz vorne an.
1. welches Betriebssystem hast Du auf deinem Computer?
2. sind die USB-Treiber richtig installiert? (gehe mal auf in den Geräte-Manager und schau ob dein Op-Com da richtig angezeigt wird)
3. schon mal ein selbst Test der Op-Com Software durch geführt? (Unter Einstellungen mal Interface Test anklicken)

Aber ich glaube, das da was mit deine Op-Com Software nicht in Ordnung ist. Denn ich kann auch ohne angeschlossenen Op-Com über die Software das Bj und das Fahrzeug an wählen.

Zitat:

1. welches Betriebssystem hast Du auf deinem Computer?

hab´s mit w2000 pro versucht - weil das auf dem rechner drauf ist, den ich

als "auto/werkstattrechner" auserkoren habe

Zitat:

2. sind die USB-Treiber richtig installiert? (gehe mal auf in den Geräte-Manager und schau ob dein Op-
Com da richtig angezeigt wird)

es hat zumindest bei der treibersuche einen ihm genehmen gefunden und ..

Zitat:

3. schon mal ein selbst Test der Op-Com Software durch geführt? (Unter Einstellungen mal Interface Test anklicken)

.. der interface test bringt ein positives ergebnis

Zitat:

Aber ich glaube, das da was mit deine Op-Com Software nicht in Ordnung ist. Denn ich kann auch ohne angeschlossenen Op-Com über die Software das Bj und das Fahrzeug an wählen.

unter welchem menüpunkt ?

danke für die hilfestellung schon mal : )

grüße

Zitat:

hmmm

ich starte die software, dann kommt ein button "diagnosis" - da klicke ich

drauf, und dann kommt eine meldung "list of ecus could not be found...." oder so was

wo könnte ich denn das fahrzeug auswählen ?

Ist die Software, die du benutzt wirklich OPCom? Oder wie heisst sie? Welchen Firmwarestand hat dei OBD Adapter. Das ist aber kein"Tech2" oder so?

Zitat:

Ist die Software, die du benutzt wirklich OPCom? Oder wie heisst sie? Welchen Firmwarestand hat dei OBD Adapter. Das ist aber kein"Tech2" oder so?

ich habe bei dem o.g. link in hk bestellt

die software die ich starte heißt opcom.exe

wo kann ich den firmwarestand des adapters sehen ?

Hallo,

ist der g. o. g. Link auch für den Opel Omega A C20NE, welcher laut Opel eine TechI Schnittstelle (?) hätte geeignet? Wenn nicht, ist jemand bekannt, wo ich solch ein Gerät, inklusive Software, für Windows 7 64Bit/SP1 herbekomme?

Ich danke Euch vorab und viele Grüße Max

@Max: welches BJ?

Zitat:

wo kann ich den firmwarestand des adapters sehen ?

Beim Adaptertest in OPCom.

Zitat:

Zitat:

Zitat:

Aber ich glaube, das da was mit deine Op-Com Software nicht in Ordnung ist. Denn ich kann auch ohne angeschlossenen Op-Com über die Software das Bj und das Fahrzeug an wählen.

unter welchem menüpunkt ?

Unter Diagnose, Baujahr, dann Fahrzeug, dann Motor, dann Steuergerät auswählen. Die automatische Suche funktioniert nicht immer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen