[OBD] - Omega B - Welchen OBD Adapter, China Kracher nehmen ?
Hallo zusammen,
kann man den nehmen, ist das der Richtige 😕?
www.ebay.de/itm/OP-COM-V-CAN-OBD2-DIAGNOSTIC-FAULT-CODE-READER-OPEL-VAUXHALL-SCANNER-/120876214125
Danke und Gruß.
Andreas
Beste Antwort im Thema
Nein, der passt nicht.
Das Teil ist Murx.
Hier sind doch schon hunderte Links vom richtigen gepostet worden.
Chinakracher
213 Antworten
Zitat:
Zitat:
unter welchem menüpunkt ?
Unter Diagnose, Baujahr, dann Fahrzeug, dann Motor, dann Steuergerät auswählen. Die automatische Suche funktioniert nicht immer.wenn ich auf diagnose klicke, kommt wie gesagt die fehlermeldung : (
kann mir vielleicht jemand eine andere/die aktuellste softwareversion schicken ?
danke : )
jetzt nochmal für doofe ; )
win2000 ist o.k. ?
wenn ich den adapter an den rechner hänge, geht die rote led an. o.k. ?
wenn ich den adapter ans auto anschließe passiert nix - das ist wohl definitiv falsch, oder ?
wenn der "selbsttest" funktioniert - heißt das, das die hardware sicher i.o. ist oder könnte
die trotzdem einen hau haben ?
Zitat:
Original geschrieben von 0MEG4
win2000 ist o.k. ?
Ist OK solange die Hardware ohne Fehler im Geräte-Manager vorhanden ist.
Zitat:
wenn ich den adapter an den rechner hänge, geht die rote led an. o.k. ?
Ist auch richtig
Zitat:
wenn ich den adapter ans auto anschließe passiert nix - das ist wohl definitiv falsch, oder ?
Das ist nicht richtig, da müsste noch eine Gelbe LED mit angehen. Du musst natürlich auch die Zündung anschalten.
Zitat:
wenn der "selbsttest" funktioniert - heißt das, das die hardware sicher i.o. ist oder könnte
die trotzdem einen hau haben ?
Nicht unbedingt, da beim Selbsttest nur die Kommunikation zwischen PC und Interface getestet wird, aber nicht die Kommunikation Fahrzeug > Interface.
Ähnliche Themen
@ biker
wenn der Adapter ans Auto kommt, geht max. die rote LED an, sofern er nicht am Laptop hängt (Ist nur Stromversorgung). Gelb und Grün sind nur dann aktiv, wenn die Kiste Daten sendet und empfängt (Rx/Tx). Steht manchmal auch auf dem Adapter so drauf.
Gruß Lars
Guten Morgen dc2jc,
mein Omega ist Baujahr 23.03.1993, ist bereits einer aus dem Herstellungsjahr 1993. Opel möchte ja jedesmal freche 30,-€ sehen für s auslesen :-/. Grüße Max
Mooin Max,
mit Sicherheit ist dein Omega B aber nicht Bj.93, das ist das Datum der ABE Zulassung/Abgabe beim KVA.
Der erste Serien Omega B hatte die Erstzulassung März 1994.
Schau mal genauer in deine Papiere !
Aber grundsätzlich könntest du eigentlich recht haben.Die Modelljahre gehen ja immer von Monat 9 des laufenden Jahres bis Monat 8 des Folgejahres.Somit ist ein im März 94 zugelassener eigentlich ein Mj.93.
Edit:
Wer lesen kann ist klar im Vorteil.
Ist natürlich Murx. Sorry,...
Zitat:
Original geschrieben von kurtberlin
Somit ist ein im März 94 zugelassener eigentlich ein Mj.93.
Nein, das ist dann schon ein 94er MJ. Das MJ geht von etwa August/September des VORjahres bis zum Juni/Juli des aktuellen Jahres. 😉
Ha, ha,.... Ja, siehste, ich Trottel bin auch gleich diese Falle getappt.
Ja, ja,... man soll halt nicht schon vor dem ersten Kaffee schreiben und vor allen Dingen auch ein wenig weiter zurück lesen.🙁
Sorry,...🙂
Mea culpa, mea maxima culpa.
Und um wieder zurück zum Thema zu kommen, mit einem 10/16 Adapter kannst du -wie Christian schon richtig schrieb- bei Opel auch bei den alten Modellen alle Steuergeräte auslesen die diagnosefähig sind.
und hier kannst du es bspw. kaufen.
Zitat:
Original geschrieben von kurtberlin
Ha, ha,.... Ja, siehste, ich Trottel bin auch gleich diese Falle getappt.Ja, ja,... man soll halt nicht schon vor dem ersten Kaffee schreiben und vor allen Dingen auch ein wenig weiter zurück lesen.🙁
Na ja Kurt ich bin auch vom B-Omega ausgegangen.
Das ist halt wenn die User ihre Fahrzeugdaten nicht in der Sig angeben.
Und man erst 5 seiten zurück springen muss um zu erfahren um was für ein Fahrzeug es geht.
@OmegaDriver82
Ich bin auch von einem B-Omega ausgegangen.
jetzt muss ich erstmal Andree fragen, ob das mit der Radnabe genau so einfach zu wechsel ist wie beim B-Omega.
Habe dir noch eine PN geschrieben.
Zitat:
Na ja Kurt ich bin auch vom B-Omega ausgegangen.
Das ist halt wenn die User ihre Fahrzeugdaten nicht in der Sig angeben.
Und man erst 5 seiten zurück springen muss um zu erfahren um was für ein Fahrzeug es geht.
Jaja, nu versucht er sich wieder rauszureden... unser BVGler 😁😁😁