[OBD] - Diagnose Adapter (Multiplexer - OP-COM - Chinakracher)
Hallo,
da schon häufig durch erfahrene User auf die Verwendung eines OBD II Diagnsoeadapters hingewiesen wurde, und bereits häufig Fragen zu eben diesem Gerät aufkamen... und erhebliche Probleme bei der Installation und Verwendung des Adapters und der Software, habe ich mich mit der Thematik ziemlich ausführlich auseinander gesetzt, und dabei wichtige Erkenntnisse gewonnen, und mir erlaubt eine exemplarische Installationsanleitung zu schreiben. Darin sind einige insbesonders für die USB Version des Adapters zu beachtende "Feinheiten" beschrieben (bebildert).
Ich würde daraus gern einen Sammel-Thread machen, wo zb. auch Fehlercodelisten, Erfahrungen mit unterschiedlichen Adaptern und unterschiedlicher Diagnose-Software, Tips, Tricks und Hilfestellungen zusammen getragen werden, ebenso ggfs. Links zu entsprechenden (legalen) Softwarequellen für Freeware, Betaversionen und Co.
Als Anhang hier direkt einmal meine Anleitung, die bei einigen, bei denen mir Probleme mit dem Adapter bekannt sind, für Klarheit und Lösung der Probleme sorgen sollte 🙂
Mit ein wenig "Feintuning" ist tatsächlich (fast) jeder OBD II Diagnoseadapter (Multiplexer) voll funktionsfähig !!! 😰
Beste Antwort im Thema
Hallo,
da schon häufig durch erfahrene User auf die Verwendung eines OBD II Diagnsoeadapters hingewiesen wurde, und bereits häufig Fragen zu eben diesem Gerät aufkamen... und erhebliche Probleme bei der Installation und Verwendung des Adapters und der Software, habe ich mich mit der Thematik ziemlich ausführlich auseinander gesetzt, und dabei wichtige Erkenntnisse gewonnen, und mir erlaubt eine exemplarische Installationsanleitung zu schreiben. Darin sind einige insbesonders für die USB Version des Adapters zu beachtende "Feinheiten" beschrieben (bebildert).
Ich würde daraus gern einen Sammel-Thread machen, wo zb. auch Fehlercodelisten, Erfahrungen mit unterschiedlichen Adaptern und unterschiedlicher Diagnose-Software, Tips, Tricks und Hilfestellungen zusammen getragen werden, ebenso ggfs. Links zu entsprechenden (legalen) Softwarequellen für Freeware, Betaversionen und Co.
Als Anhang hier direkt einmal meine Anleitung, die bei einigen, bei denen mir Probleme mit dem Adapter bekannt sind, für Klarheit und Lösung der Probleme sorgen sollte 🙂
Mit ein wenig "Feintuning" ist tatsächlich (fast) jeder OBD II Diagnoseadapter (Multiplexer) voll funktionsfähig !!! 😰
287 Antworten
Jo auch ok ,zwar schade aber was will man machen .
Den China bekommst halt im Moment nicht so wie es aussieht .
Werd dann mal weiter gucken ob ich da noch mal einen sehe .
Gruß Andreas
Hallo,
ich möchte das gern nochmal hochholen.
Beschäftige mich auch gerade mit diesem Thema. Da die Links hier ja schon einige Monate alt sind, meine Frage an euch:
Tun es diese Teile?
http://cgi.ebay.com/.../...mZ180578924392QQptZLHQ5fDefaultDomainQ5f100
http://cgi.ebay.de/.../180648635835?...
Hab ich da die richtigen gefunden?
Danke für eure Hilfe.
Jawoll, du hast...😉
Ähnliche Themen
Danke, das ging ja wirklich schnell.
Würdest Du einen der beiden bevorzugen oder sind die Deiner Meinung nach identisch?
Identisch,...
Und noch mal danke für die schnelle Antwort. Ich werde dann, falls Interess besteht, meine Erfahrung hier posten?
...Tu das ruhig..
Ist bestimmt für den Einen oder Anderen TE wichtig..
Gruß
Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von Andi_DE
Und noch mal danke für die schnelle Antwort. Ich werde dann, falls Interess besteht, meine Erfahrung hier posten?
Was allerdings noch ca. 1,5 Monate dauern könnte. Solange brauchen die Teile nämlich bis in Deinen Briefkasten.
Hab mir mir erst küzlich einen bestellt. Aber funktionieren tadelos die Teile.
Heiko
Weiß jemand ob und wie ich mit dem Teil meinen DPF beim Zafira "manuell" freibrennen kann?
Oder kann das nur der FOH mit dem Tech2?
Zitat:
Original geschrieben von Andi_DE
Danke, das ging ja wirklich schnell.
Würdest Du einen der beiden bevorzugen oder sind die Deiner Meinung nach identisch?
Hallo,
falls du noch nicht bestellt hast nimm den 2. da ist der Artikelstandort GB da dürfte der Versand nicht ganz so lange dauern.
Ist nicht so viel Wasser dazwischen😁.
Gruß Wartburg
Versand aus GB hat bei mir bei zwei verschiedenen Teilen von zwei unterschiedlichen Verkäufern (OP-COM und Ölkühler) keine Woche gedauert... absolut schnell die Briten 🙂
Kann man mit dem OP-Com auch sehen welche Software im Motorsteuergerät ist ? Geht um einen Y22XE dem man ja die Software des Z22XE aufspielen kann. Aufspielen muß dann der FOH mit Tech2, aber kann ich sehen welche Software im Moment drauf ist ?
Hallo,
wenn nicht noch jemand antworten sollte kann ich gerne mal nachsehen wegen der Softwareversion. Allerdings erst morgen.
Heiko
In dem Moment, wo Verbindung zum MStG aufgenomen wird, zeigt OPCOM dir die SW Version an und wann die SW aufgespeilt wurde, Herstellungsdatum und SN der ECU