"normale" Reifen anstatt Runflat !? besser oder schlechter ?

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Hallo !

Habe mir einen 1er beim Freundlichen gekauft . Runflats waren abgefahren . Er hat mir jetzt 4 neue "normale" und das Reifenpannenset dazu angeboten . Habe dem zugestimmt da ich gehört habe das "normale" Reifen eh einen besseren Fahrkomfort haben und sich an den Flanken nicht so abfahren wie Runflats ! Richtige Entscheidung ?

Danke !
DJ

Beste Antwort im Thema

Naja, ich find’s immer seltsam, wenn man sich hier über die krassesten Sportfahrwerke unterhält, einem RFTs aber gleichzeitig zu unkomfortabel sind.
Ich mag das stabile Fahrverhalten und einen Komfortverlust bemerke ich nicht. Das Abnutzungsverhalten ist das einzige, was mich stört.

Der Sicherheitsgewinn durch RFTs wird IMHO oft unterschätzt bzw. nicht beachtet. Ich seh’s so: ich bin auch vom ESP überzeugt, ohne es ständig zu brauchen, genauso ist es bei RFTs: sie sind da, wenn man sie braucht.

Umgekehrt ist ein 1er ohne RFTs natürlich auch nicht unsicherer als jedes andere Auto ohne.

38 weitere Antworten
38 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von roadrunner1802



Zitat:

Original geschrieben von bumbes01


der reifen löst sich nicht von der felge, der normale platzt und fliegt weg.
Hallo,

so ein Quatsch. Mir ist in über 30 Jahren Autofahren noch nie ein Reifen geplatzt und/oder weggeflogen.

Gruß
Rainer

Mein letzter Kommentar zu dem Thema: Hast Du in den letzten 30 Jahren die Airbags Deiner Fahrzeuge gesehen? Nein, dann sei froh! Ich auch nicht, ich möchte diese Erfahrung aber auch nicht machen.

Ich war dieses und letztes Jahr zwei mal froh, auch im Winter RFT-Reifen zu fahren. Letztes Jahr war meine Frau mit unseren beiden Kindern bei Regen und Dunkelheit in einer Baustelle unterwegs, ohne Seitenstreifen. Dabei muss sie über irgendein Metallteil gefahren sein, die Folge war ein plötzlicher Druckverlust. Dank RFT konnte sie, ohne die Felge zu zerstören, ganz gemütlich aus der Baustelle fahren, die Autobahn verlassen und sich das Problem an sicherer Stelle in Ruhe anschauen. Und dann ist sie einfach langsamer nach Hause gefahren. So muss in meinen Augen eine Reifenpanne, wenn sie den schon passieren muss, im Jahre 2009 ablaufen! Das ich dafür ein bisschen mehr bei den Reifen zahlen muss, das ist mir die zusätzliche Sicherheit wert. Da ich keine Rennstrecke fahre, brauche ich die Sicherheitsreserven bzgl Grip usw. der non-RFT-Reifen nicht.

Aber mal im ernst: Lasst uns unsere RFT-Reifen, fahrt Ihr Eure non-RFT-Reifen und alles ist in Ordnung. Ansonsten fange ich demnächst an und mache Euch Eure mausgrauen Fahrzeuge mit Handschaltung madig ... ;-)

Zitat:

Original geschrieben von roadrunner1802



Zitat:

Original geschrieben von bumbes01


der reifen löst sich nicht von der felge, der normale platzt und fliegt weg.
Hallo,

so ein Quatsch. Mir ist in über 30 Jahren Autofahren noch nie ein Reifen geplatzt und/oder weggeflogen.

Gruß
Rainer

Hm, dass sollte aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass es passieren kann. Dass der normale Reifen wegfliegt, glaube ich auch nicht. Jedoch kann er sich definitiv so verändern, dass der Wagen seine Steuerbarkeit verliert.

Hallo,

ja natürlich ist ein Plattfuß unter Umständen mit erheblichen Problemen verbunden. Was mich nur stört sind die Aussagen über Reifenplatzer. Sowas hatte ich in über 30 Jahren und weit über 1 Million Kilometer noch nie und Plattfüße waren bei mir immer schleichend. Das habe ich zu Hause vor der Garage gesehen, den Nagel oder die Schraube gefunden und dann gemütlich beim Reifenhändler für Ersatz gesorgt.
Wenn ein Reifen wirklich so beschädigt wird, daß er platzt und wegfliegt, dann macht das der RFT bestimmt genauso.

Gruß
Rainer

Zitat:

Original geschrieben von roadrunner1802


Hallo,

ja natürlich ist ein Plattfuß unter Umständen mit erheblichen Problemen verbunden. Was mich nur stört sind die Aussagen über Reifenplatzer. Sowas hatte ich in über 30 Jahren und weit über 1 Million Kilometer noch nie und Plattfüße waren bei mir immer schleichend. Das habe ich zu Hause vor der Garage gesehen, den Nagel oder die Schraube gefunden und dann gemütlich beim Reifenhändler für Ersatz gesorgt.
Wenn ein Reifen wirklich so beschädigt wird, daß er platzt und wegfliegt, dann macht das der RFT bestimmt genauso.

Gruß
Rainer

Dann guck Dir mal den Querschnitt eines RTF an und erklär mir, wie der platzen soll?

Will keine Partei für RTF ergreifen, soll jeder halten, wie er will. Dass sie aber sicherer sind in Bezug auf Plattfüße, sollte unbestritten sein.

Ähnliche Themen

mir is der sicherheitsaspekt wichtig...daher fahre ich ausschließlich rft...ich fange mir (beruflich) öfters plattfüsse ein...somit isses für mich au ein muss rft zu fahren...für mein sportliches fahren, reichen sie im öffentlichen verkehr völlig aus...

zum anderen gab's tests, bei denen die rft kürzere bremswege vorweisen konnten...

Zitat:

Original geschrieben von wissensdurst mcs


..ich fange mir (beruflich) öfters plattfüsse ein...somit isses für mich au ein muss rft zu fahren..

Fährst Du beruflich Fluchtautos wo man auf die Reifen zielt, oder wie fängt man sich beruflich Plattfüße ein? 😉

Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl



Zitat:

Original geschrieben von wissensdurst mcs


..ich fange mir (beruflich) öfters plattfüsse ein...somit isses für mich au ein muss rft zu fahren..
Fährst Du beruflich Fluchtautos wo man auf die Reifen zielt, oder wie fängt man sich beruflich Plattfüße ein? 😉

ich bin sklaventreiber (neudeutsch: bauleiter) 😁

Zitat:

Original geschrieben von wissensdurst mcs



Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl


Fährst Du beruflich Fluchtautos wo man auf die Reifen zielt, oder wie fängt man sich beruflich Plattfüße ein? 😉

ich bin sklaventreiber (neudeutsch: bauleiter) 😁

Na, was ist das denn für eine "Barackenbau-Firma"?😁

Bei Party-Lite oder Tubberware bekommste ja schon einen "M3", und Du holzt mit einem 1er über Unseren Planeten!😁

Die Mädels von "Dildo-Fee" ballern mit ne'm 911er durch die Stadt!

Ein "hoch" auf die sozialistische Einheits Platte und den Trabant 601 !😁😁

Sorry, bitte nicht bös nehmen, aber das musste ich mal los werden!😎

Zitat:

Original geschrieben von Strikersen


Na, was ist das denn für eine "Barackenbau-Firma"?😁
Bei Party-Lite oder Tubberware bekommste ja schon einen "M3", und Du holzt mit einem 1er über Unseren Planeten!😁
Die Mädels von "Dildo-Fee" ballern mit ne'm 911er durch die Stadt!

Ein "hoch" auf die sozialistische Einheits Platte und den Trabant 601 !😁😁

Sorry, bitte nicht bös nehmen, aber das musste ich mal los werden!😎

es kommt noch schlimmer...nix barackenbau-firma, sondern ing.-büro...also unterste stufe der verdienstskala...bin überhaupt froh noch ein auto zu bekommen 🙄

hat noch ned mal zu nem dach gereicht...muss bei schlechtem wetter noch ein stoffmütze überziehen 😰

du meinscht also isch soll den job wechseln 😕

😁😁😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen