"Noch nie war es so geil, Ford zu fahren."

Ford C-Max 1 (DM2)

Comeback einer Pflaume
 

Ford Europa. Mit scharfen Modellen gegen Imageflaute, rote Zahlen und zementierte Marktanteile: Der US-Autobauer, der seine Europa-Zentrale in Köln hat, will das Tal der Tränen verlassen – und endlich fordfahren. Die Chancen stehen gut.
Denn lange genug hat Ford den Deutschen Kunden mit absolut langweiligen Autos vom Kauf abgehalten.
Respekt Ford - ihr seit auf dem richtigen Weg, weiter so!

www.capital.de/auto_technik/100012121.html

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von mz-klinik


Hallo, ja richtig! Ich kann dem nur beipflichten.
Ford hat echt was getan, ich bin jeden Tag neu von meinem Focus FL begeistert und konnte auch nach längerer Suche kein besseres Preis / Leistungsverhältnis finden.
Weiter so, ich wünsche FORD noch einen guten Weg und alle anderen werden vermutlich blass werden wenn eben die unteren Nischen unbesetzt bleiben und weiter Kanonen gebaut werden.
Gruß Frank

Ich habe 37 Jahre mit Ford durchgehalten.

Habe ich nie bereut.

24 weitere Antworten
24 Antworten

Hallo Zusammen,

ich kann mich nur meinen Vorredner anschließen. Ich fahre auch schon Jahre lang Ford. Und ich bin auch sehr zufrieden damit, auch wenn man immer belächelt wird und den Spruch zu hören bekommt "Mit dem Ford fort und mit dem Zug heim."
Ich kenne einige, die nach Ihrer Aussage eine sogenannte Premiummarke fahren und aber oft wegen Mängel in der Werkstatt waren. Ich denke dass Ford mit dem Focus II FL ein gutes solides Fahrzeug auf dem Markt hat. Vorallem in der heutigen Zeit stimmt auch das Preis/Leistungsverhältnis. Selbst man Vater, der über Jahrzente ein eingefleischter BMW Fahrer ist, sagte dass der FoFo II FL auch ihm sehr gut gefällt. Ich selber war baff über diese Worte. Auch wenn ich erst meinen neuen FoFo II FL Titanium bekommen habe, weiß ich jetzt schon, dass mein nächstes Auto auch wieder ein Ford sein wird.

@Focus112,

ich denke du stehst nicht allein da mit der Wahl deines nächsten Autos.....

http://img525.imageshack.us/my.php?image=608142340ae8d70300zi9.jpg

Der Englischen Motor-Presse entnahm ich, dass Ford auch massiv über eine Änderung der Materialwahl des Innenraums nachdenkt, speziell der Teile, die heute leider noch eine unschöne Hartplastikanmutung haben...

http://img520.imageshack.us/my.php?...

wie teile der Mittelkonsole,des Handschufachdeckels,unterer Teil Armaturentafel und der Türverkleidungen.
Übrigens - Kenner wissen um den wohligen Schauer,den der Fahrer bekommt,wenn der Knopf im Bild gedrückt wird - und der saugeile Motor losbollert😎

ich kann die Meinungen hier nur bestätigen.
Meine Familie fuhr/fährt über Jahre hinweg ausschließlich Opel. Da meine Freundin bei Ford arbeitet, habe ich es aber seit einiger Zeit auch mal mit einem Ford probiert. Und ich muss sagen, dass Ford mit der aktuellen Modellpalette einen Sprung nach vorn gemacht hat! Der Mondeo z.B. ist für mich ein Meilenstein. Mein Focus gefällt mir auch bestens! Die Wahl der Materialien ist zwar nicht auf Mondeo-Level, liegt aber dennoch überm Standard vieler anderer Hersteller (wobei ich hier nicht den Standard-Focus meine, den hatte ich mal als Leihwagen...und so "ohne alles" und meinem liegen auch wieder Welten).
Gerade was den Vergleich mit Opel und die Zukunftsaussichten angeht: für Opel sehe ich schwarz. Fahrt mal zum Opel-Händler und schaut euch um was da so rumsteht. Der Astra benötigt dringend eine Auffrischung...und der Isignia ist schon sehr gut...allerdings denke ich nicht, dass er in der aktuellen Situation großen Absatz finden wird -leider. Der noch aktuelle Vectra...furchtbar...langweilig...öde...kein "Charakter"... Corsa...Antara...Agila...Zafira...usw...da gibt`s nichts, was mich reizen würde.

Ich bin erst seit ein paar Wochen Ford-Fahrer, wobei die Marke immer auf meiner "roten Liste" stand. Die Wahl viel aber deshalb auf Ford, weil:
1) die Wunschausstattung kein anderer Hersteller hatte (beheizbare Frontscheibe+Kurvenlicht)
2) Preis/Leistung stimmt
3) die Modelle optisch sehr interessant geworden sind

Nun kommt das große ABER:
1) Ich habe schon ein paar kleinere Schwächen bei der Verarbeitung entdeckt, die jedoch technisch uninteressant sind.
2) hier im Forum (und auch in anderen Foren) lese ich immer wieder von Problemen, die es bei meinem alten Fahrzeug nicht gab (auch nicht in Foren).

Ich hoffe deshalb nur, dass ich mit dem Auto Glück habe. Denn mein altes hatte knapp 200.000km auf der Uhr ohne große Probleme. Flüssigkeiten und Filter wurden regelm. ersetzt, einmal Bremsscheiben und -beläge, den Kühler habe ich getauscht und den Luftmengenmesser. Kupplung, Stoßdämpfer, Pumpen usw. alles original. Dementsprechend hoch ist meine Erwartungshaltung. Heute ein Auto zu bauen, was 100.000km hält ist keine Kunst mehr. 200.000km und mehr ist interessant.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von CyberTim


Dementsprechend hoch ist meine Erwartungshaltung. Heute ein Auto zu bauen, was 100.000km hält ist keine Kunst mehr. 200.000km und mehr ist interessant.

Stimmt, was für einen Motor hast du denn genommen?

Mein aktueller Ford hält übrigens schon seit über 300.000km, erster Motor, erstes Getriebe, größtenteils erster Auspuff usw. - absolut zuverlässig.

Gruß

es ist wirklich geil einen Ford zu fahren...nur allein die Sitze!😎

http://img178.imageshack.us/img178/2006/18122008282zr7.jpg

Zitat:

Original geschrieben von Delorian-Racer



Zitat:

Original geschrieben von Tömme


also ich find meinen ST eigntl. nich langweilig .. das teil sorgt immer wieder für ein fettes grinsen im gesicht 😁
Dem kann ich nur beipflichten 😉

Bin da voll bei Euch 😁

Zitat:

Original geschrieben von Focus_ST_Facelift



Zitat:

Original geschrieben von Delorian-Racer


Dem kann ich nur beipflichten 😉

Bin da voll bei Euch 😁

Dann schließ ich mich gleich mit an 😁

Zitat:

Original geschrieben von Daggobert



Zitat:

Original geschrieben von CyberTim


Dementsprechend hoch ist meine Erwartungshaltung. Heute ein Auto zu bauen, was 100.000km hält ist keine Kunst mehr. 200.000km und mehr ist interessant.
Stimmt, was für einen Motor hast du denn genommen?

1.6er Diesel. Im alten Auto werkelte ein 1.0er Saugerotto...

Zitat:

Original geschrieben von CyberTim



Zitat:

Original geschrieben von Daggobert



Stimmt, was für einen Motor hast du denn genommen?
1.6er Diesel. Im alten Auto werkelte ein 1.0er Saugerotto...

Na dann drücke ich dir die Daumen, das du keine Probleme mit dem Einspritzsystem bekommst - kann teuer werden.

Frohe Weihnachten

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen