"No GPS" Anzeige im Display trotz einwandfreier Navigationsfunktion
Hallo,
ich beobachte bei meinem Grand C-Max Baujahr 2012 seit einigen Wochen, dass in unregelmäßigen Abständen die Anzeige "No GPS" im Display erscheint. Diese Anzeige bleibt dann auch so lange stehen, bis ich den Wagen verlasse, bzw. die Zündung abschalte.
Das erstaunliche: Trotz dieser Anzeige läuft die Navigation fehlerfrei. Es wird sowohl meine aktuelle Position korrekt angezeigt, wenn ich die Karte mitlaufen lasse, als auch die Zielführung einwandfrei abgearbeitet, wenn ich eine Route einprogrammiert habe.
Ich habe das "große" Navi mit der Rückfahrkamera. Hat jemand von euch ein ähnliches Phänomen oder gar eine Erklärung dafür?
Gruß
Sven
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von dja-it
N'Abend,
Zitat:
Original geschrieben von dja-it
Das war früher bei den noch richtig hochpreisigen Festeinbaunavis so, die man aber auch erst in der gehobenen Mittelklasse aufwärts bekam, keineswegs aber in der Kompaktwagenklasse. Die aktuellen, eher preiswerteren Geräte nutzen eigentlich nur noch das GPS, sollte mich wundern, wenn Ford/Sony das anders macht bei dem Preis. Dies insbesondere, weil die Hardwareressourcen heute erheblich größer sind als früher und somit z.B. Koppelnavigation im Tunnel kein großes Thema mehr ist. Das war bei den ersten mobilen Gerätegenerationen ein Problem, da waren die fest verbauten Navis erheblich im Vorteil, weil sie z.B. Radsensoren nutzten und damit zusätzliche Signale zur Berechnung zur Verfügung hatten. Ein mobiles Navi hat solche Möglichkeiten natürlich nicht gehabt und sah dann etwas in die Röhre.Zitat:
Original geschrieben von Rene Grand-C-Max
[...] dass genug Bordelektronik das Navi unterstützt und die GPS Informationen nur zur aktuellen Positionsbestimmung genutz werden [...]Vielleicht ist das navi ja gar nicht so billig wie immer alle annehmen! Nur weil die Software alt ist, kann ja das Navi trotzdem gut sein, aber die Kombination macht ja ein gutes Navi aus...das Thema Kartensoftware möchte ich jetzt lieber nicht anschneiden...da rege ich mich zu sehr auf und außerdem wurde es ja schon lang und breit diskutiert.
Zitat:
Original geschrieben von dja-it
[...] Das wäre dann aber etwas seltsam und widerspräche Deiner Aussage oder wertete die Qualität des Navis erheblich ab, denn wenn zusätzliche Bordelektronik verwendet wird, dann kann das Navi damit nicht nur die Anzeige zappeln lassen sondern berechnet z.B. mit den Drehwerten der ABS- oder ESP-Sensoren die Fahrzeugbewegung und weiß trotz GPS-Ausfall, daß das Fahrzeug gerade auf der Straße abgebogen und nicht geradeaus auf den Feldweg gerollt ist. Eine der oben erwähnten Funktionen der Navis der alten Oberklassefahrzeuge übrigens.Zitat:
Original geschrieben von Rene Grand-C-Max
Sieht echt lustig aus, wenn die Anzeige alle Bewegungen des Fahrzeugs nachmacht, aber leider nur auf dem "Feld" oder auf anderen Straßen. [...]
Nochmal zum Verständnis,
nachdem das Navi die aktuelle Position über GPS NICHT ermittelt hat, nutzt es trotzdem die Werte die es von der übrigen Elektronik übertragen bekommen hat.
Bei mir war es genau wie beschrieben. Anzeige NO GPS, tadellose Navigation über mehrere Tage. Im Forum gelesen: "Kann sein, dass die Kartenkontakte mit Kondenswasser benetzt sind", also Karte raus um zu trocknen, gefahren und nach ein paar Kilometern die Karte wieder rein. Während die Karte entfernt war, gab es keine Anzeige oder weiteres. Nachdem die Karte wieder eingesetzt wurde, setzte die Navigation wieder am der Position an, bei der wir die Karte entfernt hatten und siehe da, wir waren nun real woanders als im Navi angezeigt. (sind ja weitergefahren) Anschließend hat die Positionsanzeige im Navi auf alle Fahrzeugbewegungen reagiert, jedoch ohne die aktuelle Position zu haben (Hatte ja kein GPS zu Verfügung). Demzufolge kann es sich nicht um eine rein GPS abhängiges Navi handeln, denn dann würde auch keine Fahrzeugebewegung in das System eingearbeitet werden. Hoffe ich habe alle Klarheiten beseitigt 😁
Grüße und bis bald.
19 Antworten
Zitat:
@meute schrieb am 24. Juni 2015 um 19:32:53 Uhr:
FFH sagt, ohne Fehlercode kann er auf Garantie nichts machen.
In 08/2015 läuft meine Garantie ab. Und sollte was am Antennenfuß sein, wäre das NICHT durch meine Garantieverlängerung gedeckt, weil Bauteil außerhalb des Fahrzeugs.
Für die Garantieleistung kommt es nicht darauf an, ob ein Fehlercode existiert, sondern ob ein Mangel besteht. Der Fehlercode kann zwar dessen Nachweis und Diagnose erleichtern. Kann der Nachweis aber auch anders geführt werden (z. B. durch die Offensichtlichkeit des Fehlers), besteht ein Garantieanspruch auf Beseitigung. Den Mangelnachweis musst allerdings du als Käufer führen, was bei deinem unklaren und nur sporadisch auftretenden Fehlerbild schwierig werden kann. Insofern wäre ein Fehlercode sicher hilfreich, aber eine zwingende Bedingung im Sinne von
"wo kein Fehlercode, da kein Fehler"ist er ganz gewiss nicht. Es ist technisch gar nicht möglich, jede nur denkbare Fehlfunktion vorherzusehen und sie erfassbar und damit erst protokollierbar zu machen.
Und wenn ein Bauteil weder durch Selbstverschulden noch durch normalen Verschleiß während der Garantiezeit ausfällt, dann ist Garantie zu gewähren, es sei denn, dieses Teil oder seine Baugruppe wäre in den Garantiebedingungen explizit ausgeschlossen. Ein Ausschluss von "Bauteilen außerhalb des Fahrzeugs" wäre mir neu. Lass dich also nicht mit irgendwelchen Sprüchen verunsichern, sondern lass dir die Bestimmung, in der das angeblich stehen soll vom Händler schwarz auf weiß zeigen. Ich bin mir ziemlich sicher, dass er das nicht kann. Und nein, die Antenne ist auch kein Karosserieteil (Karosserie ist m. W. in der Verlängerungsgarantie ausgeschlossen).
Soweit zum Grundsätzlichen. Trotzdem wirst du schlechte Karten haben, denn ein nur gelegentlich bis selten zu beobachtendes "No GPS" ist nicht "offensichtlich" und wird für sich allein wohl nicht ausreichen, um den FFH auf Verdacht und kostenfrei zur Fehlersuche zu bewegen. Die Ursache könnte hier ohne weiteres auch an gelegentlich schlechten Empfangsbedingungen liegen.
Moin,
Der FFH kann natürlich Garantieleistungen auch ohne Fehlercode mit Ford abrechnen!
Schlimmstenfalls muss er das defekte ersetze Teil an Ford schicken,auch das geht.
4-5 Meldungen in 6 Monaten,die nicht konstant auftreten (nur kurz?) sind evtl. tatsächlich ursächlich in keinem vorhandenen GPS Empfang.
Ich erinnere mich das ich das im Max auch zwei,dreimal hatte,habe es aber nicht intensiver beobachtet und es gab auch keine Probleme bei der Navigation.
Hallo,
@Boosterhase
@Andi2011
Danke für Eure Infos.
Zitat:
@Andi2011 schrieb am 24. Juni 2015 um 21:37:00 Uhr:
Der FFH kann natürlich Garantieleistungen auch ohne Fehlercode mit Ford abrechnen!
Schlimmstenfalls muss er das defekte ersetze Teil an Ford schicken,auch das geht.
FFH sagt, dass er alle getauschten Teile an Ford senden muss.
Gruß
meute
Zitat:
@The Stupid schrieb am 8. Januar 2014 um 19:39:18 Uhr:
Zitat:
Original geschrieben von Special2k3
[...] unregelmäßigen Abständen die Anzeige "No GPS" im Display erscheint[...]Hallo Sven,
das fing bei mir im letzten Jahr genauso an. Mal die Anzeige "no GPS" im Display incl. normaler Funktion, dann aber auch ein Totalausfall. Im Navi - Menü habe ich dann auch zwischenzeitlich nur 2 bis 4 Satelliten gehabt, letzen Endes habe ich beim Händler einen neuen Antennenfuß incl. Kabel eingebaut bekommen. Als Erklärung bekam ich mitgeteilt, dass es durch die Benutzung von Waschstrassen
kommen könnte, sofern der Antennenstab draufbleibt (Hebelwirkung, lupfen, Feuchtigkeit könnte eindringen). Seit dem Tausch habe ich keine Aussetzer mehr.
Habe seit 4 Tagen das gleiche Problem wie teuer war der Tausch des Antennenfusses.Ich überlege nämlich ein
Portables zu nutzen wenn der Tausch mir zu teuer ist
Ähnliche Themen
Zitat:
@michael2009 schrieb am 27. Dezember 2018 um 17:20:43 Uhr:
Zitat:
@The Stupid schrieb am 8. Januar 2014 um 19:39:18 Uhr:
[...] letzen Endes habe ich beim Händler einen neuen Antennenfuß incl. Kabel eingebaut bekommen.[...] Seit dem Tausch habe ich keine Aussetzer mehr.Habe seit 4 Tagen das gleiche Problem wie teuer war der Tausch des Antennenfusses.Ich überlege nämlich ein
Portables zu nutzen wenn der Tausch mir zu teuer ist
Der Austausch wurde als Garantieleistung abgewickelt. Für mich sind keine Kosten entstanden.