[News] Volkswagen entlässt Software-Chef

VW Golf 8 (CD)

Volkswagen hat Software-Chef Christian Senger entlassen.
Er habe nicht ausreichend erklären können, wofür er angeforderte Ressourcen benötigen würde und hat sich parallel wohl mit einigen Abteilungen zerstritten.

Quelle:
https://www.golem.de/.../...n-entlaesst-software-chef-2007-149597.html

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Manager2008 schrieb am 13. Juli 2020 um 12:05:53 Uhr:


Der Satz bezüglich Diess in dem Artikel sagt eh alles.

Diess hat sich mit den wirklich Mächtigen geeinigt, ein Software-Chef war sowieso immer nur ein notwendiges Übel, ein lästiger Mensch, der noch was arbeiten wollte.
Sich gegenseitig die eigene Macht zementieren und erhalten, so funktioniert Machtpolitik nun mal.

Wenn dann echt was getan werden muss, dann haben die alle schon so viele Millionen gescheffelt, das sie das Geld für den Rest ihres Leben mit normalen Mitteln nicht mehr ausgeben können, auch wenn sie noch so verschwenderisch und unmoralisch leben.

Würde mich normalerweise nicht stören, denn als Kunde hat man ja die Wahl ob man so einem Unternehmen das Geld in den Rachen wirft.

Leider kassiert VW aber auch nicht gerade wenig an Subventionen. In den letzten 20 Jahren waren es mehrere Milliarden Euro an Steuergeldern, die an VW geflossen sind.

20 weitere Antworten
20 Antworten

Hat man doch noch ein Bauernopfer gefunden so dass Diess weiterhin eine weisse Veste hat??
Und was soll den Duesmann noch alles für Aemter übernehmen? Habe gedacht der wäre Audi-Chef...

Zitat:

@Manager2008 schrieb am 13. Juli 2020 um 20:34:39 Uhr:


Wenn jemand Software Probleme in der heutigen Zeit als Luxusprobleme bezeichnet, daran sieht man sehr deutlich, wie es so weit kommen konnte.

Haha, da hast du wohl Recht!! 😁

Zitat:

@Manager2008 schrieb am 13. Juli 2020 um 20:34:39 Uhr:


Wenn jemand Software Probleme in der heutigen Zeit als Luxusprobleme bezeichnet, daran sieht man sehr deutlich, wie es so weit kommen konnte.

Im Gegensatz zu Hunger, Krieg und dergleichen ist das ein Luxusproblem.
Sicher kann man damit unzufrieden sein und es schlimm finden, dass so etwas verkauft wird, jedoch sollte man nicht den Blick für echte Probleme verlieren.

@Noex88
... Wen jemand ein Produkt mit solchen Fehlern verkauft dann gehört er gegangen...

closed

Ähnliche Themen

Zitat:

@_of_ schrieb am 14. Juli 2021 um 20:40:14 Uhr:


@Noex88
... Wen jemand ein Produkt mit solchen Fehlern verkauft dann gehört er gegangen...

closed

Da gehört aber dann doch der Konzern abgestraft und nicht ein Softwareentwickler bzw. der Chef.
Gibt es da keine Qualitätsprüfung?
Das hätte ja irgendwem auffallen müssen.

Es sei denn, da wurde von oben durchgewunken.

Thx 🙂

Das Problem ist nicht, dass man die Fehler nicht erkennt, sondern dass man es nicht schafft sie bis zum Marktstart des Produkts zu beheben. Und dann ist man gezwungen auszuliefern, auch wenn die SW noch nicht fertig ist. Frei nach dem Motto: man kann ja später Updates nachliefern. Ich bin selbst in der Entwicklung eines Zulieferers tätig und kenne das nur zu gut.
Ich bin sicher, dass sich VW mit seinen neuen Plattformen zu viel in zu kurzer Zeit vorgenommen hat. Wer letztendlich Schuld daran hatte ...? Irgendjemand muss dann natürlich dran glauben.

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen