[NEWS] Urteil: Maut ist illegal

https://www.merkur.de/.../...-ueber-deutsche-pkw-maut-zr-12525173.html

Da weiß die linke Hand auch nicht was die Rechte tut.

Gruß Metalhead

Beste Antwort im Thema

Lustig- wieder mal!
Wir sind wirklich zu allem zu doof!

Aber das ausgerechnet die Österreicher - die Erfinder der Abzocke! - dagegen erfolgreich geklagt haben - Wahnsinn!!!

484 weitere Antworten
484 Antworten

Zitat:

@Boogiessundance schrieb am 18. Juni 2019 um 13:28:51 Uhr:


Die Holländer diskutieren derzeit " das Fahren auf Rechnung " . Das sieht dann so aus , das der geneigte Fahrzeugbesitzer am Monats- / Jahresende eine Rechnung präsentiert bekommt für die Straßenbenutzung , eben je nach Häufigkeit .
Gefilmt und registriert wird eh schon fast überall und das bei den eh schon horrenden KFZ - Steuern sowie Spritpreisen !

Das ist die Zukunft. Jeden Kilometer den du fährst darfst du zahlen.

Bei dem Klimawandelwahn der derzeit vorherrscht kommt genau das raus.

Das wird noch sehr teuer werden.

Zitat:

Aber genau die schreien jetzt am Lautesten

Nach dem aktuellem Urteil zu Recht...

Zitat:

@Roadrunner2018 schrieb am 18. Juni 2019 um 14:22:33 Uhr:


nur mal so:
10 Tage Österreich Auto - 9,20
2 Monate - 26,80
1 Jahr - 89,20

- was Sehe ICH da?
eine Diskriminierung ausländischer Autofahrer!
Wenn es gerecht wäre müssten die
Österreicher 335,80 bezahlen!
OHA.... - aber wie gesagt die Deutschen sind einfach zu doof!

Irgendetwas läuft bei dir verquer.

Sorry wieso sollen die Österreicher 335,80 Euro zahlen?

Es ist doch ein Entgegenkommen der Österreicher an den Touristen dass er nicht die 89,20 für das ganze Jahr zahlen muß.

Und 9,20,- für 10 Tage ist nun wirklich nicht die Welt.
Wäre es dir also lieber wenn der Durchreisende nur die Jahresvignette haben kann.

Wäre für die Österreicher am einfachsten.
Machen übrigens die Schweizer auch so.

Es gibt nur die Jahresvignette und aus.

Den Aufschrei von dir möchte ich hören für einmal durchfahren 89,20,- zahlen zu müssen.

PS Kannst du dir ja eine Jahresvignette kaufen dann kannst du überall und ein ganzes Jahr lang auf allen österreichischen Autobahnen fahren.

PS ich in Grenznähe habe sogar die Ganzjahresvignette oben.

Und warum machen wir es nicht wie die Österreicher auch mit streckengebundener maut also ich mein das Geld was von der Maut eingenommen wird muss in die Straße laufen und die Strabs abschaffen

Ähnliche Themen

Zitat:

@BK30nP schrieb am 18. Juni 2019 um 21:08:42 Uhr:


Und warum machen wir es nicht wie die Österreicher auch mit streckengebundener maut also ich mein das Geld was von der Maut eingenommen wird muss in die Straße laufen und die Strabs abschaffen

Erstens ist die Vignette keine Streckengebundene Maut sondern eine zeitgebundene.

Extra Maut zahlst du nur für die Berg und langen Tunnelstrecken. Brenner, Tauern, Arlberg fällt mir da jetzt so ein. Ob die staatlich oder privat errichtet wurden entzieht sich aber meiner Kenntnis.

OK, "nur" ist etwas untertrieben aber überall wo wenig Tunnels sind nur Vignette und gut ist es.

Österreich: das ist aber leider keine streckengebunden Maut, aber ich weiß was du meinst😉

Also ich währe bereit auch hier
90 Euro pro Jahr zu zahlen zu der Steuer

Zitat:

@Geisslein schrieb am 18. Juni 2019 um 20:05:48 Uhr:


Ich bezahle mit meinen Steuern u.a. mit der KFZ-Steuer für den Unterhalt deutscher Straßen und Autobahnen.
Die ausländischen Mitbürgerinnen und Mitbürger dürfen diese Straßen mit Ihren Fahrzeugen absolut kostenlos benutzen.
Ich fühle mich diskriminiert !!!

Das tut mir leid für dich. Wirst du aber nicht. Du darfst die Straßen in D ja auch noch kostenlos nutzen.

Aber so ist es nunmal. Geben und Nehmen. Gehe ich als Münchner in ein öffentliches Schwimmbad in Dresden, geht das auch auf Kosten der Gemeinde Dresden, die das Schwimmbad vermutlich subventioniert. Trotzdem zahlt der Münchner keine Steuern an Dresden. Ebenso gilt das umgekehrt, wenn der Dresdner mit den Münchner Verkehrsbetrieben fährt.

Zitat:

@BK30nP schrieb am 18. Juni 2019 um 21:23:20 Uhr:


Also ich währe bereit auch hier
90 Euro pro Jahr zu zahlen zu der Steuer

Vielleicht sollte das Verkehrsministerium ein Spendenkonto eröffnen. Bürger können dann freiwillig zweckgebunden für den Ausbau bestimmter Autobahnen spenden.

Übrigens mal als Vergleich: ich zahle für meinen Mazda 3 mit 150PS Diesel hier in Österreich mehr als 650€ KFZ Steuer pro Jahr. In Deutschland würde ich 225 Euro dafür zahlen.

Also wir können gerne tauschen: ich zahle eure Steuer, dafür zahle ich auch die 90 Euro für die Vignette, falls ich in Urlaub die Autobahn benutze 😉

Zitat:

@BK30nP schrieb am 18. Juni 2019 um 21:23:20 Uhr:


Also ich währe bereit auch hier
90 Euro pro Jahr zu zahlen zu der Steuer

Es gibt wohl kein anders Volk auf dieser Welt welches die eigenen Fürsten so nachhaltig um mehr und höhere Abgaben und Steuern anbettelt wie wir. (außer vielleicht einem auf einer einsamen Insel oder im Wald welches noch keiner entdeckt hat)

Maut, City-Maut, CO2 - Steuer ... kann alles garnicht schnel genug kommen.

Unglaublich das alles ...

@weiss-blau

Aber den Beitrag von @Fraggy123 hast du gelesen???

Also wie ist jetzt deine Ansicht?

Zitat:

@Fraggy123 schrieb am 18. Juni 2019 um 21:47:33 Uhr:


Übrigens mal als Vergleich: ich zahle für meinen Mazda 3 mit 150PS Diesel hier in Österreich mehr als 650€ KFZ Steuer pro Jahr. In Deutschland würde ich 225 Euro dafür zahlen.

Also wir können gerne tauschen: ich zahle eure Steuer, dafür zahle ich auch die 90 Euro für die Vignette, falls ich in Urlaub die Autobahn benutze 😉

Vielen Dank, ich verzichte. Aber danke für die Erinnerung, es wird nämlich oft vergessen, dass ihr in Österreich in Sachen Auto mit Steuern, Nova etc. ganz schön ausgezogen werdet.

Mit der AT-Maut sehe ich es so: Die 10€ spare ich wieder ein, wenn ich meinen Wagen mit dem bei Eich deutlich günstigeren Benzin vollmache, wenn man auf dem letzten Tropfen aus HR oder DE kommt. So gesehen gleicht sich das wieder aus 😉

Zitat:

@manvo schrieb am 18. Juni 2019 um 22:17:03 Uhr:


@weiss-blau

Aber den Bericht von @Fraggy123 hast du gelesen???

Also wie ist jetzt deine Ansicht?

Welchen "Bericht" ?

Die Anmerkung das er mehr Steuern für seine Karre in Ö bezahlt als wir in D ?

So what.

Ohne das nachgeprüft und mit anderen Abgaben und Steuern verhackstückt zu haben: Kann sein das Autofahren in Ö auch im Verhältnis zu den Einkommen teurer ist als in D.

Ich gestehe den Ösis vollkommen zu, das Autofahren so zu bepreisen wie sie es für richtig halten. Allen anderen Ländern auf dieser Welt auch.

Ich würde - auch ohne das geprüft zu haben - einräumen wollen dass Autofahren in D vergleichsweise günstig ist. Das haben wir so gewollt, weil wir unserer Autoindustrie nebst anhängender Industrie und Dienstleistern den Großteil unseres heutigen Wohlstandes verdanken und weil es gewünscht war, dass Mobilität möglichst allen oder zumindest sehr vielen zugänglich ist.

Wer das heute nicht mehr möchte soll es sagen und auf die Konsequenzen hinweisen. Daran scheiterts dann aber.

Hat der EuGH eigentlich generell was gegen unsere Maut oder nur gegen die Geschichte mit der Verrechnung mit den KFZ Steuern? Mir schwant böses.

Deine Antwort
Ähnliche Themen