"Neuwagen-Werkstatt-Erster"

Audi A6 C6/4F

Wer war (musste) mit seinem neuen 4F am schnellsten in die Werkstatt?

Ich biete: 33 Stunden

Montag um 10 Uhr Fahrzeugübergabe in Neckarsulm, ca. 500 Kilometer Heimfahrt ohne Probleme, am nächsten Tag dann ca. 19 Uhr eindringliche rote Bremsfehler-Warnung. Mehrfache Neustart-Versuche brachten keine Verbesserung, kurzzeitig erschien auch einmal "Bremsflüssigkeitsstand zu niedrig", aber meine laienhafte Kontrolle ergab nichts.
Also ab in´s AZ (zum Glück bis 20 Uhr geöffnet), der Meister stellte fest, dass tatsächlich der Bremsflüssigkeitsstand zu niedrig war und das Fehlerprotokoll spuckte sporadisch unplausible Werte am linken Bremsdruckgeber aus.
Der Fehler war nach dem Auffüllen der Bremsflüssigkeit zwar weg, aber der Meister wollte mich aus Sicherheitsbedenken (die ich nun auch teilte) aber lieber nicht so fahren lassen - irgendwo scheint ja doch evtl. ein Leck vorhanden zu sein.
Ich bekam als kleinen Trost einen A8 als Ersatzwagen (was aber wirklich nur ein kleiner Trost war, ich habe ja bei meinem Neuen noch nicht mal alles ausprobieren können).
Am nächsten Tag (ca. 15 Uhr) war dann das "Problem" behoben: der linke Bremsdruckgeber war nicht richtig montiert (Werksfehler?) und "abgerutscht", dadurch leckte er wohl auch. Er wurde demontiert, getestet, richtig montiert und nun ist alles in Ordnung.
Seitdem ist das auch nicht mehr aufgetreten, ist das nun der Negativrekord?

Gruß
RLuhde

16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von bobbymotsch


Net schlecht. .... und hat die Ernüchterung angehalten ?

Zum Teil schon, zumal mich die Parkbremse/Anfahrhilfe noch ein paar Mal im Stich gelassen hat und nicht löste.

Z.Zt. ist er in der Werkstatt weil eine Zylinderreihe nicht ganz öldicht ist, zum 2, Mal. Ein 3. Mal wird es nicht geben, dann wird gewandelt.

Hab mich jedenfalls mit dem Auto noch nicht 100% angefreundet, hatte vorher mit dem 4B mehr Spass. Problem ist bei uns: zu wenig Platz (weniger als 4B) mit 3 Kindern und zu hart gefedert, Servolenkung zu weich, dadurch kein richtiges Fahrgefühl, Lenkrad nicht dick genug (Serielenkrad, das Dreispeichen ist aber auch nicht dicker; fand das 3- Speichen im 4B um klassen besser).

Außerdem find ich den Wagen für mich fast schon zu dekadent.

Zitat:

das lenkrad war so stark außermittig montiert, daß es auf den ersten geraden 100 m schon auffiel.

Das war bei mir auch so - muss wohl der Lenkradmonteuer einen kräftigen Knick in der Optik haben.

Gleich bei Abholung behoben! Zählt das auch zur Werkstatt?!

Deine Antwort
Ähnliche Themen