"Neuling" und diverse Fragen

Audi 80 B4/8C

Hallo zusammen,

nach erfolgreicher Reparatur durch Audi an meinem Kühlflüssigkeitsbehälter (brauche dringend eine günstige KFZ-Werkstatt in der Nähe 😉, würde ich gerne nochmal auf Euren Erfahrungsschatz zurückgreifen und ein paar, wahrscheinlich typische Neulingsfragen, stellen:

Hatte jemand schon mal Probleme mit der Sitzverstellung? Irgendwie hakt der Beifahrersitz. Der lässt sich in der Höhe verstellen und auch umklappen, jedoch nicht nach vorne und hinten verstellen. Hat jemand so etwas schon mal reparieren lassen? Da Ledergarnitur, wird der Austausch auf dem Schrott sicher nicht allzu viel Erfolg bringen.

Diverse kleine Lichtlein (Fensterheber; Amaturen -> Kühlwassertemperaturanzeige) leuchten nach all den Jahren nicht mehr. Weiter spinnt die Benzinanzeige ein wenig (zeigt immer zu wenig bzw. schwankt). Man sagte mir, dass es wohl mit der Kaltlötstelle zu tun hat. Daher mal folgende Fragen: Hat jemand schon mal die Amaturen tauschen / reparieren lassen und was erwartet mich da an Kosten? Gibt es mittlerweile vernünftigen LED-Ersatz als Birnchen?

Der Vorbesitzer hat die Ventildeckeldichtungen erneuern lassen. Weiter hat Audi eine Dichtigkeitsprüfung gemacht und es gab wohl keine Probleme mit der Zylinderkopfdichtung. Ich lasse jetzt mal eine Motorwäsche machen, um zu sehen, ob und wohl noch Öl austritt. Gibt es noch weitere typische Schwanchstellen außer dem Simmering?

Vielen Dank vorab!!!

15 Antworten

Hi,
gib mal Daten vom Auto!
Bj, welcher Motor usw.
Kannst du selbst was machen oder musst du für alles in die Werke?

Sorry, hast ja Recht 🙂 Daten machen Sinn!
Audi 80 Cabriolet (B89, richtig?), BJ 94, 2,6E, 150 PS .... joa. Was noch? Ich kann sicher ein paar Dinge selber, aber aus zeitgründen wird es hauptsächlich die Werkstatt machen (müssen).

Nun,
der Hebel der Sitzverstellung ist mit einem Bolzen verbunden, welcher in einem Lochblech einrastet. Streck mal dein Kopf in den Fussraum und betätige den Hebel, den Rest sieht man dann. Sollte der Bolzen defekt sein, kost das ca. ein 10er, in der Werkstatt wohl ein 100er.
Das Instrument wird dir wochl keine Werstatt reparieren, die tauschen das aus. Kostenpunkt? Keine Ahnung, warscheinlich viel 😁
Wenn du nicht grad 2 linke Hände hast kannste das selbst, und gleich die Beleuchtung mit erneuern.

Was war noch? Öl austritt? Ist bei den V6 oft die ZKD die nach aussen suddelt aber im Kühlkreislauf keine Probleme macht.

Hi und vielen Dank,

na dann werde ich den Sitz mal genauer begutachten. Sieht so aus, als hätte den mal einer kurz ausgebaut und verkantet wieder eingebaut ... nun ja.

Wegen der Instrumente: Solange die nur die Tankanzeige erneuern, hab ich ja noch kein problem damit. Sobald die alles tauschen, wird es sicher teuer und das mache ich sicher auch nicht! Werde mir mal ein gutes Ratgeber-Buch kaufen oder vielleicht findet sich ja ein netter Bastler bei "Myhammer" oder so. Hat denn jemand schon mal LEDs als Ersatz eingebaut? Reizt mich ja schon. Die halten sicher länger als das Auto und ich ...

Hmm .. wenn es die ZKD ist, dann schütte ich wohl doch lieber nach 😉 ... Mal sehen. Wird sich mir sicher nach der Motorwäsche erschließen.

Vielen Dank für die netten Antworten!

Ähnliche Themen

Bei der Tank sowie Temp. Anzeige gibts so ein paar Möglichkeiten wie Kontaktstellen anschmirgeln und Zahnscheiben einbauen, Spannungskonstanthalter/Regler ersetzen oder verlöten (ist nur gesteckt). Das mit den LED würd ich nicht machen, wäre mir zu aufwendig.

Sehr gute und viele Infos bezüglich des Cabrio gibts auch hier:Klick

Bezüglich der LEDs kann ich dir nur sagen das ich umgebaut habe und ich würde es jederzeit wieder machen.
Habe mir 7 Superflux LEDs bei Quantitec geholt und bin sehr zufrieden damit.

Hier ein Link dazu: http://cgi.ebay.at/.../250746881196?...

Umbau dauert zirka 15 Minuten. Alte Lampen werden einfach gegen die fertig verlöteten LEDs getausch.

Moin moin,
zwecks Sitzverstellung würd ich mir mal die Laufschiene anschauen. Oft sitz grade beim Beifahrersitz, weil wenig genutzt und oft jahrelang kaum verstellt ne richtig fette Pampe aus verharztem Fett und Dreck drin. Am Besten draufsitzen und versuchen mit ordentlich Kraft zu bewegen.
Zwecks LED Birnchen würd ich überlegen ob,s das bringt. Ne nennenswerte Schonung für die Batterie ist kaum zu erwarten. Dann würd ich noch abklären, ob sich die Dinger Dimmen lassen. Wenn nicht würd ich drauf verzichten (ist nachts nervig auf der Autobahn ständig die volle Beleuchtung vor Augen zu haben).

Hey vielen Dank! Das ist ja klasse mit den LEDs. Das wird demnächst mal ein netter Nachmittag zum Umbauen. Die Linkseite zum Cabrio ist super. Werde das mal mit Spannungskonstanter versuchen.

Das mit der Sitzverstellung und der "Kraft" habe ich probiert. Tut sich nix 🙁 Die ist irgendwie verkeilt ... ich such gleich auch mal die LEDs für die Fensterheber-Beleuchtung. Die muss auch dran glauben ...

Zitat:

Original geschrieben von Sockensack


Dann würd ich noch abklären, ob sich die Dinger Dimmen lassen. Wenn nicht würd ich drauf verzichten (ist nachts nervig auf der Autobahn ständig die volle Beleuchtung vor Augen zu haben).

Lassen sich dimmen. Funktioniert alles wie mit den normalen Birnen.

Zitat:

Original geschrieben von Bender1976


ich such gleich auch mal die LEDs für die Fensterheber-Beleuchtung. Die muss auch dran glauben ...

Ich denke die LEDs bei den Fensterhebern müssen selber eingelötet werden. Wenn du mit dem Lötkolben umgehen

kannst aber kein Problem.

Sieh zu das du auch LEDs für die Lüfterregelung bzw Heizungsregler bekommst.
Wenn du alles umbauen willst dann noch für die Schalter der Hechscheibenheitzung, Nebelschlussleucht usw...

@Audi90Cruiser:

Wie ich bei Ebay bei diesem Händler gesehen habe, gibt es auch fertige Sätze für die tasten in der Mittelkonsole. Hast Du ne Idee, ob es solche Sätze auch für die fensterheber-Beleuchtung gibt?

... OK, aneinander vorbei geredet. Vielen Dank! 🙂

... eine Frage hätte ich noch: Es gibt das KI-Umbauset mit "Superflex" LEDs und als Umbauset mit normalen LEDs. Welches hast Du denn? Kommt mir nicht unbedingt auf die Kohle an. Ich möchte nur keinen Weihnachtsbaum im Auto. Mir reicht eigentlich die Helligkeit der "normalen" Beleuchtung, wobei ich glaube, dass die LEDs in "normal" auch schon heller sind als die Birnchen. Oder? Vielen Dank vorab.

Ich habe die Superflex. Die Ausleuchtung ist wesentlich besser als mit den normalen LEDs
Warum kann ich dir nicht beantworten aber ich hatte schon beides verbaut!

Deine Antwort
Ähnliche Themen