"Neuling" und diverse Fragen

Audi 80 B4/8C

Hallo zusammen,

nach erfolgreicher Reparatur durch Audi an meinem Kühlflüssigkeitsbehälter (brauche dringend eine günstige KFZ-Werkstatt in der Nähe 😉, würde ich gerne nochmal auf Euren Erfahrungsschatz zurückgreifen und ein paar, wahrscheinlich typische Neulingsfragen, stellen:

Hatte jemand schon mal Probleme mit der Sitzverstellung? Irgendwie hakt der Beifahrersitz. Der lässt sich in der Höhe verstellen und auch umklappen, jedoch nicht nach vorne und hinten verstellen. Hat jemand so etwas schon mal reparieren lassen? Da Ledergarnitur, wird der Austausch auf dem Schrott sicher nicht allzu viel Erfolg bringen.

Diverse kleine Lichtlein (Fensterheber; Amaturen -> Kühlwassertemperaturanzeige) leuchten nach all den Jahren nicht mehr. Weiter spinnt die Benzinanzeige ein wenig (zeigt immer zu wenig bzw. schwankt). Man sagte mir, dass es wohl mit der Kaltlötstelle zu tun hat. Daher mal folgende Fragen: Hat jemand schon mal die Amaturen tauschen / reparieren lassen und was erwartet mich da an Kosten? Gibt es mittlerweile vernünftigen LED-Ersatz als Birnchen?

Der Vorbesitzer hat die Ventildeckeldichtungen erneuern lassen. Weiter hat Audi eine Dichtigkeitsprüfung gemacht und es gab wohl keine Probleme mit der Zylinderkopfdichtung. Ich lasse jetzt mal eine Motorwäsche machen, um zu sehen, ob und wohl noch Öl austritt. Gibt es noch weitere typische Schwanchstellen außer dem Simmering?

Vielen Dank vorab!!!

15 Antworten

Habe mir die Superflux bestellt. Und auch die LEDs für die Mittelkonsolenschalter. Dazu werde ich mir noch die Bausätze für Fensterheber bestellen. Die bietet ein anderer Händler noch bei Ebay an ... bin gespannt und freu mich schon fast auf den Umbau. Dazu muss ich mich noch um meine Tankanzeige kümmern.

Aber dafür gab es ja super Tipps auf der Cabrio Seite. Das Problem mit der Verstellung Beifahrersitz ist behoben. Das hat die Werkstatt gestern, die mir neue Stoßdämpfer eingebaut hat, wunderbar hinbekommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen