"" Neuling """
Hallo User,
ich bin der Hansi 40 Jahre alt (jung) und komme aus der schönen Pfalz. Habe mir endlich meinen Traum erfüllt und mir vor ca. 8 Wochen einen CLK 230 Kompressor Cabrio Baujahr 2000 gekauft.
Davor habe ich ca. 9 Jahre einen Alfa Spider 2,0 TS Lusso gefahren.
Deswegen auch mein Nickname Hansi916, hatte mich schon ende 2006 bei Motor Talk angemeldet und 916 ist die Typbezeichnung vom Spider.
Mein CLK wird natürlich nicht so bleiben wie er jetzt aussieht, ein bisschen dezentes Tuning muss schon sein.
1. Pixelfehler beheben
2. Felgen in 18“ oder 19“ mal sehen.
3. Sound, denke es wird ein Eisenmann, oder?
4. Navi, wahrscheinlich ein APS 30 (habe ein Audio10 mit CD Wechsler drin).
5. Die Nebellampen gegen die Doppellampen ersetzen (z.B. Ethanol Power alias CLK 230 Kompressor), sieht Super aus.
2 Werkstattbesuche hatte er auch schon,
1. Auspuffkrümmer gewechselt, da er an 2 stellen gerissen war.
2. Service B incl. Automatikgetriebeöl wechsel.
Wenn es mal ein treffen gibt bin ich auch nicht abgeneigt wenn es zeitlich passt.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Hansi916
...Eisenmann...wenn schon dann was gescheites...
Sorry, aber so eine Brülltüte würde ich mir nicht unters Auto hängen.
Es gibt genug schicke Auspuffanlagen welche einen deutlich angenehmeren Klang haben.
20 Antworten
Herzlichen Willkommen im CLK-Bereich.
Schönes Ding welches dur fährst.
Was hast du dafür ausgegeben wenn man fragen darf?
Zu 1: Wie schlimm sind die Pixelfehler denn ? nicht mehr ertragbar ?
Zu 2: 19" geht scheinbar ohne Probleme aber liegt dann an der Tieferlegung. Manche hatte da kleine Problemchen.
Zu 3: Mein 230´er hat die Standarttüte hinten dran und mir reicht der Sound.
Zu 4: Würd mir an deiner Stelle irgendwas im Doppel-Dinformat reinkloppen. Hab zwar das Comand drin aber es gibt auch andere ordentliche Teile im DD format. Einfach mal umschauen bei ebay oder sowas... Andere können dir da aber auch mehr erzählen.
Zu 5: Find auch hier die Standartlampen sehen gut aus und passen gut zum rest des Autos... hast du Beispielbilder an einem CLK mit diesen Lampen.
1. Auspuffkrümer ist eine Krankheit des CLK´s mit Kompressor, das Teil wird wohl zu heiss.
2. Wieviel KM hat deiner runter, und hat es was gebracht das Getriebeöl zu wechseln? Also bei mir um ein Vielfaches besser geworden.
Hab ca. 16 Kilo für ihn hingelegt, Km Stand 85000.
Die Pixelfehler gehen mir auf den Sack, deswegen werde ich es so schnell es geht machen lassen.
Der Getriebeölwechsel hat bei mir keinen Unterschied gebracht, dennoch kann es nicht schaden bei fast 90000 Km das mal zu machen, oder ?
Wenn man (so wie Hansi) ein gewisses Alter erreicht hat - und zudem das CLK Cabrio wohl eher NICHT als Geschäftswagen (für Kundenbesuche) nutzen wird...
dann ist das Navi APS 30 mit Sicherheit das Beste was man machen kann, weil:
- der Doppeltuner UKW Empfang ist das Beste was man (auch heute noch) bekommen kann - da kann keine blinkende Taiwan-Doppel-DIN-Kiste mithalten 🙄
- Anzeige im KI (nach der Freisschaltung durch MB auch für`s Navi) bleiben ebenso wie die Lenkradbedienung erhalten...
- die Navigation arbeitet absolut zuverlässig und die Sprachausgebe ist klar und deutlich
- das APS30 kann (im Gegensatz zum COMAND) nach Laden der Route und Entnahme der Navi CD (während der Navigation) auch Audio CDs abspielen (bei vorhandenem Wechsler aber nicht ganz so wichtig...)
- man bekommt das APS 30 mittlerweile relativ günstig und es sind vor ca. 6 Monaten gerade neue Karten erschienen (V.10.0) ---> ebay
- hat man (wie ich) eine werksseitige Freisprecheinrichtung incl. Handy in der Mittelarmlehne und will diese auch weiterhin nutzen, so bleibt einem nur die Wahl zwischen Audio 10, APS 30 und COMAND, da nur diese Geräte als Headunit mit dem d2b Lichtwellenleiter-Anschluss ausgestattet sind...
@Hansi
Das APS 30 liest gebrannte CD ohne Probleme.
Wenn du eins nachrüstest mußt du jedoch noch ein Kabel aus dem Schweller (Beifahrerfußraum) hochziehen ---> Tachosignal.
Die Navi Antenne kannst du verdeckt einbauen... z.B. hinter dem KI oder wie ich, geklebt auf den Lüftungskanal der mittleren Lüftungsdüsen...
Die Freischaltung der Anzeige im KI ist bei MB in 10min erledigt und war in meinem Fall sogar gratis 😉 - Möglicherweise gehen (wie bei mir) die hinteren LS nicht sofort -
dann stammt das gebrauchte APS aus einem SLK - da sind die Ausgänge am APS deaktiviert... kann MB mit dem Tester aber auch wieder freigeben...
@only-automatic :
Genau so ist es, mein CLK ist nur für den Privatgebrauch, deswegen langt mir das APS 30.
Und Danke für deine Ratschläge ( APS30 Einbau ), diese Fragen hatte ich mir noch bereitgelegt.
Ähnliche Themen
Hier gibt`s noch einige Infos:
http://www.classic-roadster.de/index.php?...
Also falls du ein gebrauchtes APS 30 kaufst, darauf auchten dass es ein BE4716 ist - das ist die letzte Generation
@only-automatic :
Diese Seite kenne ich schon und das mit dem BE4716 hab ich auch schon rausgelesen, danke dir trotzdem für die Info`s.
@Easy_F :
So laut ist der Eisenmann bei einem 230 Kopressor gar nicht wie ich finde, siehe auch Soundfile`s von Eisenmann, oder in You Tube. Denke halt, wenn schon dann was gescheites.
LG Hansi
@ hansi: genauso denke ich auch, entweder eisenmann oder garnix, aber der eisenmann ist zu extrem finde ich, und die anderen klingen nicht schön. auf videos täuschen sounds gerne...in live "spürt" man einen eisenmann auch 😉 mein auto ist mir eh schon etwas zu auffällig, da kann ich sowas nicht gebrauchen. aber lass dich selber überzeugen! vllt. gefällt es dir ja.
Zitat:
Original geschrieben von Hansi916
...Eisenmann...wenn schon dann was gescheites...
Sorry, aber so eine Brülltüte würde ich mir nicht unters Auto hängen.
Es gibt genug schicke Auspuffanlagen welche einen deutlich angenehmeren Klang haben.
Zitat:
Original geschrieben von Easy_F
40 jahre und ne eisenmann brülltüte...nichtmal ich trau mich das mit meinen 23...respekt 😁
Na ja je oller je doller!
Nur Respekt muss man davor nicht haben.
Hi,
also Ich und mein Vater fahren beide einen CLK er en 320er und ich nen 230K! beide einen Eisenmann Race drunter! Wieso soll man auch im alter kein geilen Sound haben 🙂
Klar ist immer geschmacksache!
Soundfiles von meinem 230K findest du auf meiner Homepage
www.motofreaks.biz einfach unter Fahrzeuge und 230K
gruß Nande
Zitat:
Original geschrieben von Hansi916
Der Getriebeölwechsel hat bei mir keinen Unterschied gebracht, dennoch kann es nicht schaden bei fast 90000 Km das mal zu machen, oder ?
Laut Hersteller überhaupt nicht nötig weil "Wartungsfrei".
Aber natürlich kann ein Ölwechsel der ordentlich und sauber durchgeführt wird bestimmt nicht schlecht sein.
Nach ca. 100tkm einmal ein Ölwechsel und danach nie wieder.
Hat sich bis dahin alles fein aufeinander eingestimmt und man kann auf die nächsten 1mioKM anstoßen !
@Pepe889900
Brülltüte ? Mhm, mhm vielleicht hast du Recht. Aber, egal mit wem ich mich unterhalten habe oder hier oder anderen Foren etwas darüber gelesen habe.
Entweder es soll gut aussehen und billig sein oder was gescheites und das ist ein Eisenmann.
Danke dir trotzdem für deine Meinung und Tipps, denn es gibt ja bessere wie du geschrieben hast.
@Nande
Deine Sounfile`s auf der HP kann ich nicht abspielen, frag mich nicht warum, muss mir erst noch was überlegen wie ich die hören kann.
@LOoco
Was soll ich denn mit meiner Murmel in der Galerie, meiner ist doch im Originalzustand ?