"Neues Privatauto" gesucht - 8-20k

Hallo zusammen.

bald muss ein neues Fahrzeug her mit dem möglichst besten Preis-Leistungs-Verhältnis für den Kaufpreis. Ich habe als Preisrange, an etwa 10-12k gedacht. Bei überzeugenden Argumenten kann es auch 8k oder 20k sein, mehr allerdings nicht.

Mein Fahrprofil - ca 25.000 bis 30.000 / Jahr
- 2x pro Monat eine weitere Strecke von knapp 500km one way - ausschließlich Autobahn
- sonst 3-5 mal die Woche Kurzstrecke (5km) zum Einkaufen, Fitness, Familie, etc
- keine täglichen Fahrten zur Arbeit notwendig

Wichtig ist mir :
- ein kompfortables Reisen, d.h. angenehmes dahingleiten bei 150-200 kmh mit wenig Außengeräuschen.
- Kombi wäre schön
- möglichst bestes Preis-Leistungs-Verhältnis für den Kaufpreis
- ich würde das Fahrzeug etwa 3 Jahre fahren wollen, die Reparaturen sollten also berschaubar sein
- Automatik, Allrad und Sitzlüftung wäre traumhaft....aber bleiben wir mal realistisch :-)

Meine bisherigen Favoriten
1.) Audi A4 (B8) - 2.0 TDI mit 143PS
2.) Audi A6 (4f) - 3.0 TDI mit 239 PS
3.) Skoda Superb II oder III - 2.0 TDI mit 170 PS
4.) BMW 520d / 530d (F10) - wobei hier vermutlich eine höherer Laufleistung gekauft werden muss
5.) Aus dem Hause Mercedes konnte ich bislang noch nichts finden, was mich überzeugt hat

Gerne auch andere Alternativen. Ich freue mich auf euer Feedback.

Grüße

108 Antworten

Ich frage mich gerade wie alt der gute ZiKla wohl sein muss - für seine Erfahrungen und Erlebnisse reicht ein Menschenleben eigentlich nicht aus. Aber das macht ihn nicht nur einzigartig, sondern entschuldigt auch die eine oder andere Unschärfe in seinen Storys 🙂

Zitat:

@Versengold schrieb am 19. Dezember 2020 um 15:46:24 Uhr:


Gott schütze mich vor Sturm und Wind, und Fettons mit Keksen, die aus Wolfsburg sind. :-)

Danke!

Zitat:

@Texas_Lightning schrieb am 19. Dezember 2020 um 16:15:05 Uhr:


Ich frage mich gerade wie alt der gute ZiKla wohl sein muss - für seine Erfahrungen und Erlebnisse reicht ein Menschenleben eigentlich nicht aus. Aber das macht ihn nicht nur einzigartig, sondern entschuldigt auch die eine oder andere Unschärfe in seinen Storys 🙂

Du meinst aber nicht etwa die Golf7-Stories mit dem immer gleichen DSG-Defekt, aber wechselnden Besitzern?😉
Mittlerweile ist eben nicht mehr die S-Klasse das Nonplusultra, sondern der Kuga, so ändern sich die Zeiten.....

Zitat @Zikla

"Wobei ich einen W220 mit Stahlfahrwerk (die gab es als 6-Ender wirklich und daher rührt auch mein Irrtum mit dem Phaeton, glaube ich) einem versierten Schrauber, der wenig fährt, auch als älteren Gebrauchten für kleines Geld noch empfehlen könnte."

Du liegst selbst beim W220 mit dem Stahlfahrwerk falsch.
Alle Versionen hatten mindestens Airmatic (=Luftfederung), für den 6-Ender konnte man ab 09/2002 optional Active Body Control (ABC) ordern.

Ähnliche Themen

.........

Zitat:

@Versengold schrieb am 19. Dezember 2020 um 18:29:57 Uhr:


Interessant welche Reaktionen es hervorrief, als ich Phaeton einfach verächtlich und geringschätzend unterschiedlich geschrieben habe...

@A346 Du musst Rücksicht üben..., durch seine Hände gingen doch nur 400 S-Klassen....
Ist doch dann nachvollziehbar, dass man bei einer solch geringen Anzahl dann noch nichts über das Auto/Modell wissen kann... ;-)

@Versengold

Die ganz bewußten falschen Schreibweisen sind eine Provokation sowie eine Verballhornung und damit schlicht und ergreifend respektlos, auch vor allem gegenüber den Leuten, die hier den Phaeton mit gutem Gewissen und aus langjähriger eigener Erfahrung einem TE empfehlen.

Du provozierst mittlerweile sogar in Threads, wo ein TE eine Kaufberatung zu Kombis möchte und Du, ohne jeden Zusammenhang, vom Kauf eines Phaeton abrätst:
https://www.motor-talk.de/.../...21-vs-audi-a4-avant-t7003766.html?...

Für mich verstößt Du damit insgesamt gegen so einige Beitragsregeln...

Zitat:

@DarkDarky schrieb am 19. Dezember 2020 um 18:56:15 Uhr:


@A346 Du musst Rücksicht üben..., durch seine Hände gingen doch nur 400 S-Klassen....
Ist doch dann nachvollziehbar, dass man bei einer solch geringen Anzahl dann noch nichts über das Auto/Modell wissen kann... ;-)

Zitat @Zikla
.......wir haben in der Familie und in der Firma mit ca. 400 Autos in den letzten 8 Jahren zu 90% schlechte Erfahrungen gemacht, weshalb ich keine VW mehr empfehlen würde......

Auch bei VW liegt der Wissensstand bei ca. 400 Fahrzeugen......
Zufall?😕

Die Frage ist wie man von S Klassen zu einem Ford Kuga kommt

Zitat:

@E97 schrieb am 19. Dezember 2020 um 21:50:54 Uhr:


Die Frage ist wie man von S Klassen zu einem Ford Kuga kommt

Sozialer Abstieg!

Zitat:

@E97 schrieb am 19. Dezember 2020 um 21:50:54 Uhr:


Die Frage ist wie man von S Klassen zu einem Ford Kuga kommt

Nicht aufgepasst?
Er wollte sich doch beruflich verändern.
Hat offensichtlich geklappt.

Aber er fährt ja auch noch Mercedes Oldtimer. Glaube es war ein W204.

Zitat:

@E97 schrieb am 19. Dezember 2020 um 21:50:54 Uhr:


Die Frage ist wie man von S Klassen zu einem Ford Kuga kommt

Der Kuga gehört seiner Frau.

Zitat:

@remarque4711 schrieb am 19. Dezember 2020 um 22:23:44 Uhr:



Zitat:

@E97 schrieb am 19. Dezember 2020 um 21:50:54 Uhr:


Die Frage ist wie man von S Klassen zu einem Ford Kuga kommt

Der Kuga gehört seiner Frau.

Die darf also kein Premium....

Diesen Rückschluß kann man daraus nicht zwingend ziehen. Es ist durchaus auch möglich, daß sie daran persönlich kein Interesse hat, weil sie z. B. nicht so autoaffin ist wie ihr Mann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen