"Neuer" 166...nun gehts ans Um/Nachrüsten...
Hallo zusammen!
Mein Vater hat sich diese Woche einen 6/2012er 350 CDI gekauft...
Der Wagen ist sehr gut ausgestattet, leider fehlen den Dicken ein paar Basics die eigentlich bei einem solchen Auto nicht fehlen sollte...daher geht es nächste Woche ans Um/Nachrüsten...
Werde euch auf dem laufenden halten, falls jemand ähnliches in Planung hat...
Die Ausstattung des ML im Groben:
- 350CDI
- calcitweiss
- AMG Paket
- Sportpaket Interieur
- Licht / Spiegel Paket
- 21" AMG Räder
- Panorama-Schiebedach
- Airmatic Sportfahrwerk
- COMAND
Folgendes ist geplant...
- Umrüstung auf Farb-KI da MJ2012
- Code 386 UHI Handyvorbereitung in Mittelkonsole
- Code 890 Easy-Pack Heckklappe
- Spurhalteassystent (nicht Aktiv)
- Totwinkelassystent (nicht Aktiv)
- AMG Lenkrad aus den aktuellen 204 und 212 63er Modellen oben und unten abgeflacht
Gruss
Markus
Beste Antwort im Thema
Weisst du überhaupt was du da schreibst???
Ob ich verrückt bin lasse ich mir von keinem sagen...erst recht nicht von einem Neuling hier im Forum der 0,000 Ahnung von dieser Sache hat!
Punkt 1:
"Nachbauten" oder wie du es nennst ist absoluter quatsch.
Es werden NUR Original Teile sowie Original Leitungssätze verwendet. Zudem wir anschliessend alles in die Daimler Datenkarte eingepflegt und offiziell eingetragen!
Was heisst einen "original" Wagen erreichen?
Wir haben den Wagen so ausgesucht mit dem was wir wollten und individualisieren diesen nun nach unseren Wünschen...zu der Zeit als wir den Wagen gesucht haben waren weisse ML 350 mit AMG Panorama Airmatic und SportPaket sehr selten...
Und es funktionieren ALLE einbauten absolut einwandfrei! Genau wie ab Werk!
Denn weisst du warum!? Ich verstehe mein Handwerk!
Gruss
76 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von markusjoy
Ich sehe wöchentlich was wir an Einbruchschäden haben...unter anderem auch einige 166er in letzter Zeit...Da der Einbau der (light) EDW nicht sehr aufwendig und teuer ist, ist es ein sinnvolles Gadget um den Einbruchwahn etwas einzudämmen...
Sirene vorne rein, Schalter an die Motorhaube und neue Dachbedieneinheit....Kabelbaum vom Schalter, zur Sirene, dann zur DBE und weiter zum SAM....fertig!
Ich muss dazu sagen das wir noch NIE einen Wagen mit EDW als Einbruchschaden da hatten...muss also bisschen was nutzen/abschrecken...
Jeder Profi lacht über die EDW. Heutzutage ist leider alles möglich.
Das kann schon sein, da wirst du recht haben...
Aber wenn ich durch knapp 100-200€ Materialaufwand und ein paar Stunden Arbeit, das Einbruchsrisiko um ein vielfaches reduzieren kann, mache ich das gerne...
Wie gesagt, wir hatten noch keinen Wagen mit EDW und Einbruchschaden in der Firma...alle bisher ohne, was schon ein klares Zeichen ist...
Gruss!
Zitat:
Original geschrieben von markusjoy
Das kann schon sein, da wirst du recht haben...Aber wenn ich durch knapp 100-200€ Materialaufwand und ein paar Stunden Arbeit, das Einbruchsrisiko um ein vielfaches reduzieren kann, mache ich das gerne...
Wie gesagt, wir hatten noch keinen Wagen mit EDW und Einbruchschaden in der Firma...alle bisher ohne, was schon ein klares Zeichen ist...
Gruss!
Ich hatte sie mal in der E-Klasse war aber drin im Wagen, wieviel habt ihr für euren ML 350 cdi noch bekommen, wer hat ihn gekauft Zielgruppe ? Ich bin auch am überlegen ob ich wieder ML 350 Bluetec, Touareg, X5 nehme oder eben Cayenne Diesel.
Haben den bei Mercedes hier in Bonn Inzahlung gegeben. Gab knapp 36.000€
Gruss
Ähnliche Themen
So...Vollzugsmeldung...
Totwinkelassystent ist installiert und läuft 😉
Also wieder was von der Liste erledigt...
Für TV Tuner und elek. Heckklappe sowie EDW liegen die Sachen bereit...
Denke die drei Dinge werde ich in einem Rutsch einbauen, da ich dann einmal das Auto innen "nackt" mache um dann direkt alle Leitungen zu verlegen...
Wobei das vor mitte Ende Juni nichts wird da ich für alles ruhige 2 Tage eingeplant habe...
Gruss
Markus
Kannst du mir sagen wie lange du gebraucht hast für den Totwinkelassistenten und was du für kosten dafür hattest
Gruß
Peter
Hallo!
Mit technischem Geschick insgesamt ca 4 - 8 Std...je nachdem wie gut man sich auskennt...
Material kommt drauf an wo man was herbekommt...und welche Ausstattung man hat.
Hab das meiste vom mbgtc, Kabelsatz selber angefertigt...
Glaube insgesamt knapp 1000€
Gruss
Markus
Konntest du schon in Erfahrung bringen , ob man die beheizbaren bzw. Jetzt lieber die kühlbaren Cupholder nachrüsten kann ??
Grüsse Kaymann
Code 311 ist nachrüstbar...hab grob überschlagen und die Kosten liegen bei knapp 750€ - 1200€ wenn man es bei Mercedes machen lässt...je nach Ausstattung.
Zitat:
Original geschrieben von markusjoy
Hallo zusammen!Gestern wurde das Lenkrad aus dem 212er MoPf mit AMG Paket verbaut. Unten abgeflacht mit Schaltpaddles.
Wer also interesse an einem ML Sportpaket Lenkrad mit gelochtem Leder und Paddles hat einfach bescheid geben.
Mitte der Woche kommt der Torwinkel-Assystent rein und mitte Mai TV-Tuner
Gruss und schönen Sonntag noch!
Markus
Heisst???
Zitat:
Original geschrieben von Silabac
Zitat:
Original geschrieben von markusjoy
Hallo zusammen!Gestern wurde das Lenkrad aus dem 212er MoPf mit AMG Paket verbaut. Unten abgeflacht mit Schaltpaddles.
Wer also interesse an einem ML Sportpaket Lenkrad mit gelochtem Leder und Paddles hat einfach bescheid geben.
Mitte der Woche kommt der Torwinkel-Assystent rein und mitte Mai TV-Tuner
Gruss und schönen Sonntag noch!
Markus
Hallo zusammen...
heute ging es endlich weiter...
- TV Tuner ist drin
- Easy Pack Heckklappe ist drin
Morgen folgen:
- EDW
- schwarzer Innenhimmel
- Spiegel mit Garagentoröffner
Gruss
Markus
Hallo zusammen,
wollte nur Vollzug melden.
Jetzt ist alles drin und alles läuft. So sollte es sein 🙂
Gruss
Markus
Ach und wer Fragen hat einfach melden!