"Neuen" Passat gekauft - Querlenker usw.

VW Passat B5/3BG

Servus,

nachdem ich mich im Forum vertan habe,poste ich es hier nochmal😉 :
hab vor ein paar Tagen einen recht günstigen 3B Variant Bj99 gekauft und jetzt will ich die Kiste wieder richtig flott bekommen. Es passt eigentlich soweit alles, nur sollte die komplette Vorderachse neu gemacht werden, da der Querlenker rechts Spiel hat (der Tüv hatte das komischerweise nicht bemängelt obwohl ziemlich viel Spiel vorhanden ist)
So, zu den Fragen:
Die meisten sagen mir: Bau vorne Meyle HD ein, die sind super. Aber ich lese hin und wieder, dass die teilweise auch schon nach paar KM kaputt gehen und dafür finde ich die Dinger zu teuer.
Hat jemand zufällig Erfahrung mit Triscan Querlenkern ? Die sind immerhin nicht so enorm teuer, aber scheinen auch nicht zum Billigsegment zu gehören.

Zweite Frage:
Wenn ich vorne schon die Achse tausche, was gleich mitmachen? Bremsen,Radlager,Domlager usw?
Wie teuer wär das ca.? Der Passat hat 200tkm runter, eignetlich sollten die Teile mal fällig sein (Bremsen müssen gemacht werden, so wie ich das sehe)

Danke😎

21 Antworten

Wir bauen Vorderachsen von ebay für 150€ ein.
Bisher auch keine Probleme. Wir fahren die in 2 von unseren B5. Der dritte hat ne Orginale wo die Lenker immer wieder getauscht werden gegen andere orginale die immer wieder kaputt gehen. Ok, die sind auch schon älter meißt, aber wenn die Reste verbraucht sind, dann kommt da auch ne günstige Achse rein.
Unser Audi B5 hat über 300.000 km weg, da loht sich ne teure Achse nicht, die auch nicht länger hält. Mein roter Passat hat ein Luftfahrwerk, da lohnt sich auch nix teueres weil die Achse für sowas nicht ausgelegt ist.
Bei nem Auto das 200.000 oder 300.000 tkm gelaufen hat reicht das doch.

Neues Fahrwerk, neue Bremsen, Ölwechsel, Zündkerzen, Filter neu, das kommt noch dazu und denn läuft der Hobel wieder 2 Jahre. Das ist das Programm das unsere Neuankömmlinge alle bekommen. Wer weiß wies in 2 Jahren aussieht, die meißten werfen ihre Autos doch eh danach wieder weg. So lange haste auch Garantie auf die billigen Achsen.
Wenn du sie selber wechselst, dann hast du doch kein Risiko.

Ich hab solche Querlenker für 150 Euro verpasst bekommen, nach 10000 km musste der rechts oben hinten gewechselt werden, kurz darauf gab's neue Koppelstangen. Bei warmem Wetter quietschen die Lenker.
Also ich würd's nicht mehr so machen.

so sind die Unterschiede.
Im meinem, roten mit dem Luftfahrwerk sind die seit 2 Jahren drin und machen keine Probleme. gut, den fahr ich nicht ständig aber die sind dort halt extremen Belastungen ausgesetzt durch das ständige hoch und runter.
Im Audi sind die seit ca ...einem 3/4 Jahr drin und haben jetzt ca 7.000 km gelaufen. Da mußten 1x alle Schrauben bzw Muttern nachgezogen werden, weil die sich lose gearbeotet haben. Die haben wir nachgezogen, seitdem keine Probleme und vollkommene Ruhe vorne. Trotz Gewinde und ca 80mm tieferlegung.

Zitat:

Original geschrieben von nachtfalke4000


In meinem sind MAPCO HPS verbaut.

Ich finde die sind vom Preis-Leistungsverhältnis OK und ich habe bisher keine Probleme damit.
Von der Optik her sehen die sogar etwas stabiler aus, als die Originalen.

Sicherlich kann es nicht schaden, wenn man bei einem frisch erworbenen Fahrzeug die obligatorischen Dinge wie Zündkerzen, Motoröl und diverse kleinigkeiten Checkt und gegebenenfalls erneuert.

Bei dem Preis würde ich den Mapcoplunder nicht einbauen,geschweige denn kaufen!!!

Dann Lemförder und fertig!

MFG

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von blue vectra th



Zitat:

Original geschrieben von nachtfalke4000


In meinem sind MAPCO HPS verbaut.

Ich finde die sind vom Preis-Leistungsverhältnis OK und ich habe bisher keine Probleme damit.
Von der Optik her sehen die sogar etwas stabiler aus, als die Originalen.

Sicherlich kann es nicht schaden, wenn man bei einem frisch erworbenen Fahrzeug die obligatorischen Dinge wie Zündkerzen, Motoröl und diverse kleinigkeiten Checkt und gegebenenfalls erneuert.

Bei dem Preis würde ich den Mapcoplunder nicht einbauen,geschweige denn kaufen!!!
Dann Lemförder und fertig!

MFG

sehe ich genau so !!!Gerade mal durch den Shop gestöbert ,der hat auch gesalzene Preise mein lieber mann

Zitat:

Bei dem Preis würde ich den Mapcoplunder nicht einbauen,geschweige denn kaufen!!!
Dann Lemförder und fertig!

MFG

Ich würde die Ersatzteilevon Mapco nicht unbedingt als Plunder bezeichen. Sicherlich gibt es vermeintlich bessere, wie zum Beispiel febi oder Lemförder.

Wenn man denn dann mal direkt 1000,- Euro und mehr in die Hand nehmen möchte (wenn man keine Beziehungen zu einem Ersatzteilehändler hat) , dann kann man das gerne tun und ich bin auch der Letzte, der irgendwen da aufhält.

Im Prinzip muss das doch jeder für sich selber entscheiden, welche Teile er verwendet.

Ich finde es nur schade, das Hier immer extreme Bewertungen für Ersatzteile abgegeben werden ohne die vermeintlichen Defizite genau beim Namen zu nennen. (z.B. das ist Plunder, weil ...... )

Wenn Du hier persönliche Erfahrungen mit Mapco hast, dann lass uns daran teilhaben.

Zitat:

Original geschrieben von nachtfalke4000



Zitat:

Bei dem Preis würde ich den Mapcoplunder nicht einbauen,geschweige denn kaufen!!!
Dann Lemförder und fertig!

MFG

Ich würde die Ersatzteilevon Mapco nicht unbedingt als Plunder bezeichen. Sicherlich gibt es vermeintlich bessere, wie zum Beispiel febi oder Lemförder.

Wenn man denn dann mal direkt 1000,- Euro und mehr in die Hand nehmen möchte (wenn man keine Beziehungen zu einem Ersatzteilehändler hat) , dann kann man das gerne tun und ich bin auch der Letzte, der irgendwen da aufhält.

Im Prinzip muss das doch jeder für sich selber entscheiden, welche Teile er verwendet.

Ich finde es nur schade, das Hier immer extreme Bewertungen für Ersatzteile abgegeben werden ohne die vermeintlichen Defizite genau beim Namen zu nennen. (z.B. das ist Plunder, weil ...... )

Wenn Du hier persönliche Erfahrungen mit Mapco hast, dann lass uns daran teilhaben.

Habe meine Meinung bezüglich Mapco schon mehrfach in anderen Threads kundgetan,ich kauf von denen nix mehr,egal was!

1000€ für was??

Für den Preis von den Mapcos bekomme ich Lemförder komplett!!
Da gäbe es für mich keine Alternative.

http://www.ebay.de/.../110927395264?...

MFG

Deine Antwort
Ähnliche Themen