(Neue?) Grafiken aus XC60 II im XC90

Volvo XC90 2 (L)

Auto Bild schreibt zum neuen XC60:

Zitat:

Der Fahrer schaut auf digitale Instrumente und das Infotainment aus den großen Brüdern – und sieh an – der XC60 ist hier sogar ein bisschen Vorreiter. Denn die neuen Grafiken werden mit dem nächsten Update vom XC60 in die größeren Volvo übernommen.

Hat hierzu jemand nähere Infos? Mich würde interessieren, was an den Grafiken neu sein wird und ob man diese dann per Software-Update in die 90ern bekommt oder nur die neuen Modelljahre gemeint sind. Auf den bisherigen XC60 II Bildern kann ich ggb. den Grafiken im XC90 keine Neuerungen entdecken.

Beste Antwort im Thema

...und nun wieder zurück zum Thema:🙂

Hab gestern in Genf ein wenig im neuen XC60 rumgespielt und vor allem die Grafik vom Sensus ein wenig verglichen:
- Die Bildschirm Auflösung im Zentraldisplay ist höher
- Die Schriftsatz ist eine anderer, beides zusammen bewirkt eine sichtbar bessere Schärfe
- Die Icons wandern auf die linke Seite
- die Icons haben neu einen farbigen Hintergrund welcher zum Textblock hin fliessend dunkler wird
- Der App-Manager bekommt ein neues Icon
- NAVI: Die Menueführung ist auf der linken Seite abwärts (fliessend in die Karte)
- NAVI: Die Restzeit, Ziel und Restkilometer klein als Titelzeile

Img-20170310-153838-resized-20170311-115457330
Img-20170310-153935-resized-20170311-115505163
Img-20170310-154116-resized-20170311-115502410
+1
829 weitere Antworten
829 Antworten

Ich finde, dass die bisherige, farblich stark reduzierte, Gestaltung sehr gut zu den restlichen "echten" Elementen im Cockpit passt (Klavierlackflächen, Knöpfe usw.). Daher bin ich etwas skeptisch, ob es sinnvoll ist die Buttons usw. nun farbig zu gestalten.
Gespannt bin ich, ob es neue Funktionen und eine evtl. veränderte Usabilty gibt. Updates sind ja immer spannend :-)

So ich habe meinen Dicken zurück, Schweden hatte sich mit dem Wagen verbunden um den sporadischen VOC Fehler zu finden, dabei wurde laut dem :-) auch einiges an Updates geladen, er hing ein ganzer Tag an seinem PC, alles ist auf dem neuesten Stand vom 17.03.17 zudem wurde am Ende das VOC Steuergerät ausgetauscht.
Hoffe dass es jetzt läuft.
Sensus ist von der Grafik her noch das altbekannte, somit braucht ihr euren :-) noch nicht zu bedrängeln um da was neues zu bekommen, wird wohl noch etwas dauern bis es soweit ist.

Zitat:

@toblyn schrieb am 16. März 2017 um 09:41:28 Uhr:


Ich finde, dass die bisherige, farblich stark reduzierte, Gestaltung sehr gut zu den restlichen "echten" Elementen im Cockpit passt (Klavierlackflächen, Knöpfe usw.). Daher bin ich etwas skeptisch, ob es sinnvoll ist die Buttons usw. nun farbig zu gestalten.
Gespannt bin ich, ob es neue Funktionen und eine evtl. veränderte Usabilty gibt. Updates sind ja immer spannend :-)

In einigen XC60-Reportagen der bekannten Youtuber vom Genfer Automobilsalon wurden einige Screens des Sensus gezeigt (https://m.youtube.com/watch?v=SWaDnTFeXhw) und man konnte einige Änderungen am HMI erkennnen, z.B. die nun rechtsseitige Anordnung der Symbole in der Main View. Allerdings fehlen dabei die farbigen Hintergründe, wie auf den Pressefotos zu erkennen ist.

Falls es sich nicht um verschiedene SW-Stände handelt, kann man bis zu einem gewissen Grade von einer Einstellbarkeit ausgehen. Aber es geht wohl nicht so weit wie bei einem echten Skinning.

Ganz interessant

Ähnliche Themen

@Albert 64 was hattest Du für ein Problem mit dem Dicken und VOC???

Alle par Wochen meldet er beim Starten VOC Service erforderlich, einmal Abschliessen und wieder starten ist es zwar behoben, sollte ja aber nicht so sein.
Die 3 Tage beim 🙂 haben jedenfalls nix gebracht, heute morgen strahlte mich die Meldung wieder an 🙁

Zitat:

@Albert64 schrieb am 19. März 2017 um 13:01:09 Uhr:


Sensus ist von der Grafik her noch das altbekannte, somit braucht ihr euren :-) noch nicht zu bedrängeln um da was neues zu bekommen, wird wohl noch etwas dauern bis es soweit ist.

Wie schon an anderer Stelle erwähnt, wird die Umstellung des Sensus erst Anfang Sommer erfolgen.
Und ich sag: "wenn überhaupt" 😁😁😁

LG
GCW

Sah interessant aus mit Umschaltung auf nur Frontcam

Die neuen Symbole sehe ist eher als Kosmetik, aber es gibt tiefgreifenderer Änderungen. Zum Beispiel gibt es eine Kartenansicht, bei der die gesamte Displayfläche für die Kartendarstellung genutzt werden kann.

Gibt es doch schon immer. 😕

Ich hatte weiter oben mal zu Bildern verlinkt, auf denen zu sehen ist, dass es eine Naviansicht im Hochkantformat gibt. Links bleibt ein schmaler Streifen stehen, auf dem die Bedienelemente sind.

Im aktuellen Konfigurator für den XC90 wird bereits das neue Displaydesign gezeigt. Zu sehen bei Momentum und R-Design. Beim Inscription ist die Klima-Menüansicht verwandt worden.

Konfi-rdesign

Zitat:

@StefanLi schrieb am 21. März 2017 um 09:14:38 Uhr:


Gibt es doch schon immer. 😕

Jein, ja, wurde aber wohl geändert. Bisher bleiben oben wie unten über der Klimazeile ja noch jeweils eine Zeile mit Symbolen/Infos stehen. Keine Ahnung wie das am Ende genau ausschaut, aber in irgendeinem der Genf-Berichte zum XC60II wurde das erwähnt.

Schöner und wichtiger wäre, wenn Volvo (bzw. Melco, Mitaubishi Electronics, der Herateller des Sensus) sie Symbolik do. verändert hätte, das einem das Wesentliche gleich in die Augen fällt anstatt zu suchen. Aktuell sind viele der Views wenig einprägsam und und den ersten Blick zu überschauen. Wenn man es allerdings irgendwann auswendig drauf hat, geht's.

Übungssache - wer nach 1.000 km mit dem MMI oder dem Dingen von den anderen Premiums zu Recht kommt, sollte sich auch auf dem Sensus nicht verlaufen.

Ich bin jedenfalls gespannt wann die neue Grafik in die 90er kommen. Eigentlich müsste das jetzt ziemlich schnell gehen. Ansonsten wäre es für volvo ein doppelter Aufwand in der Software Entwicklung wenn beide Versionen weiterentwickelt werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen