...nebenbei gesucht: Drehmomentschlüssel

VW Golf 4 (1J)

Hallo!

In absehbarer Zeit ist es wieder soweit, dass die Winterreifen draufkommen. Dies möchte ich zum Anlass nehmen, mir endlich einen Drehmomentschlüssel für den Reifenwechsel zuzulegen.

Von dem Wegwerf-Werkzeug aus´m Baumarkt halte ich nicht viel... Daher meine Frage: Welche Marke könnt ihr für einen guten Drehmomentschlüssel empfehlen? Kennt ihr auch eine Bezugsquelle?

Danke im Voraus,
Gruß,
aedificans

16 Antworten

Hi

Diese "wegwird" Drehmomente ausm Baumarkt für 15-20Euro sind doch garnicht schlecht.

Ich benutz das Teil auch für Zylinderkopfschrauben usw und bin damit sehr zu frieden.

Ansonsten fahr zum Teile zubehör Laden für Autoteile. Da bekommste "gute" Drehmomentschlüssel.

MfG
Christian

Hab zuhause auch einen aus dem Baumarkt, hat 20 Euro gekostet. Für private Zwecke vollkommen ausreichend, vor allem wenn man den nicht wöchentlich braucht. Ansonsten gibts gute bei Wessels & Müller und allen anderen Ketten die Werkstätten beliefern.

Ich denke die ausm Baumarkt reichen für Privatgebrauch.
Erst recht, wenn man nur Räder damit wechselt.
Ob nun 10 Newton mehr oder weniger ist da auch egal.

Ansonsten Hazet, aber die lassen sichs bezahlen...

Zitat:

Original geschrieben von Hinnag



Ansonsten Hazet, aber die lassen sichs bezahlen...

ich war neulich beim stahlgruber, da wollten die für nen drehmomentschlüssel von hazet (ca. 5 -25NM) 120 euro. hab mir dann einen von proxon für die hälfte gekauft, reicht mir haufenweise.

Ähnliche Themen

wenns dir nciht reicht ausm baumarkt, dann schau im GÖDDE katalog... oder HAHN & KOLB ... kostet dann aber auchs 5-fache... oder shcau im conrad nach WESTFALIA... hab einen ausm baumarkt, aber der reicht auch.. drehmoment is drehmoment 😉

Zum Räder wechseln habe ich z.b. auch einen Baumarktwagenheber. Hat mich bei einer der vielen 20% Aktionen nur 20€ gekostet.
Reicht um die Räder 2x im Jahr zu wechseln, dafür muss ich mir auch keinen Heber für 100 oder mehr kaufen. 🙂

Hab einen 20€ Billigschlüssel an unserem VW-Bus geschrottet, mit 180 NM war der wohl doch gut ausgelastet.

Hab mir dann den 200 S von Proxxon zugelegt, mit dem bin ich sehr zufrieden.

Proxxon ist von prima Qualität.
Aber Drehmos gibt´s auch in der Bucht - wenngleich immer noch nicht billig, sobald ein renommierter Hersteller draufsteht.

Zitat:

Original geschrieben von Hinnag


Ich denke die ausm Baumarkt reichen für Privatgebrauch.
Erst recht, wenn man nur Räder damit wechselt.
Ob nun 10 Newton mehr oder weniger ist da auch egal.

Exakt!

Und NUR für den Rädertausch in der Tat exakt genug -

wenn´s denn nicht ohnehin im Ellenbogen knackt, auch ohne Drehmo...!

Merke:
Wenn Du sie mit der Hand ohne Verlängerung mittels orig. Radschlüssel oder
"normalem" Radkreuz nicht mehr lösen kannst - tja, dann sind sie zu fest!

(Die obige Aussage gilt natürlich NICHT für diejenigen unter Euch, die auch mal einen Zylinderkopf fachmännisch montieren möchten, da sollte es dann schon etwas exakter sein...!)

Ich habe schon öfters Baumarkt-Werkzeug im Hausgebrauch geschrottet... meist waren es Schraubenzieher, Bits & Co.
Aber wenn ihr sagt, ein Drehmomentschlüssel aus dem Baumarkt erfüllt den Zweck beim Reifenwechsel, werde ich es wohl ´mal probieren :-)

Gruß,
aedificans

Zitat:

Original geschrieben von aedificans


Ich habe schon öfters Baumarkt-Werkzeug im Hausgebrauch geschrottet... meist waren es Schraubenzieher, Bits & Co.
Aber wenn ihr sagt, ein Drehmomentschlüssel aus dem Baumarkt erfüllt den Zweck beim Reifenwechsel, werde ich es wohl ´mal probieren :-) ...
Ich

habe da so meine - wie ich finde berechtigten - Zweifel!

Mein Billig-Drehmomentschlüssel von Penny (40 - 200 Nm, ca. 15 €) hat zwar auch beim Reifenwechsel einige Jahre gute Dienste geleistet und wurde auch immer vorschriftsmäßig "entspannt" gelagert. Aber kürzlich hat er mich anscheinend im Stich gelassen, als ich zwei neue Spurstangenköpfe besfestigte. Auf einer Seite drehte und drehte ich, die Schraube schaute schon über 1 cm heraus, aber der Schlüssel löste nicht aus. Das kam mir seltsam vor, ich stoppte das Festziehen und lieh mir einen Marken-Drehmomentschlüssel für die andere Seite aus. Mit diesem ragte dann die dortige Schraube nur ca. 5 mm heraus, als er auslöste!!! Die Schraube der anderen Seite habe ich überprüft (der Schlüssel löste sofort aus) und dann vorsichtshalber in Ruhe gelassen.

Dazu kommt, dass man Drehmomentschlüssel eigentlich jedes Jahr einmal prüfen und ggf. nachjustieren lassen sollte. Abgesehen davon, dass man keine Stelle findet, die das bei diesen Billig-Dingern aus China überhaupt machen würde, lohnt sich das dabei auch nicht. Da kann man dann direkt einen Neuen kaufen. Dass das billger kommt, ist schon ein starkes Stück!

Eine gute und preisgünstige Marke ist meiner Meinung nach Proxxon (siehe unter http://www.proxxon.de/ -> INDUSTRIAL HANDTOOLS -> MICRO-Click Drehmomentschlüssel -> MICRO-Click 200/S, 100/S, 30/S). Das einzig Dumme ist, dass deren mittlerer Drehmomentschlüssel nur einen Bereich von 20 - 100 Nm abdeckt, also für die Radmontage gerade so nicht mehr ausreicht, und einen 3/8" Abtrieb hat, wobei die meisten Schlüsselsätze 1/4" oder 1/2" Anschlüsse haben. Da benötigt man dann noch einen 10 € Adapter dazu. Der größte Drehmomentschlüssel deckt dann den Bereich 40 - 200 Nm ab und hat einen 1/2"-Abtrieb, ist aber für andere Arbeiten am Auto relativ unhandlich - wie eben auch die Standard-Billigschlüssel vom Discounter.

Der mittlere Schlüssel selbst kostet ca. 70 €, der große ca. 80 € im Fachgeschäft (die lassen oft noch mit sich handeln).

Ein vergleichbarer Schlüssel von Hazet oder Rahsol (20 - 120 Nm, 1/2"-Abtrieb) kostet dagegen dann schon 170 €(!). Aber ich habe ja auch keine Werkstatt ... 😁

Schönen Gruß

Habe folgendes Angebot gefunden:

Famex Drehmomentschlüssel-Set 30-210 Nm 3 tlg.

von 79,99 EUR auf 24,96 EUR reduziert.

Leider sagt mir der Hersteller nichts... Handelt es sich dabei um gute Qualität? Ist der Preis ok?

Bei sicherheitsrelevanten Dingen wie dem Reifenwechsel möchte ich doch Qualität. Besonders preiswertere Modelle aus dem Discounter bringen scheinbar nicht immer die Leistung, die eingestellt ist....

aedificans

Suchst du etwa immer noch 😕 Kauf ihn dir doch endlich 😉 Und wenn du den Dingern nicht traust: Zieh von Hand nach, aber da wird sich nichts mehr tun dann.

Zitat:

Original geschrieben von kamikaze schumi


Suchst du etwa immer noch 😕 Kauf ihn dir doch endlich 😉 Und wenn du den Dingern nicht traust: Zieh von Hand nach, aber da wird sich nichts mehr tun dann.

...habe ja gar nicht mehr gesucht ;-)

Das Angebot fand ich eher nebenbei. Und noch bleibt ja Zeit bis zum Räderwechsel ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen