-nach 7000km rost am Auspuff 4f normal??
hallo zusammen
wir fahren jetzt nurn seit gut 7000km den neuen a6 3.0 tdi.
wir hatten absolut keine probleme und sind super zufrieden.
das einzigste was mir heute aufgefallen ist, dass die zwei endrohre schon ziemlich verrostet sind.
jetzt die frage an euch!
ist das normal? und wenn ja bekommt man das irgendwie wieder auch sauber ....?
gruß longdingeldong
38 Antworten
@esteban:
wer so schöne Umbauten macht und die noch hier fotografisch reinsetzt muß damit rechnen daß sich viele kleine Audianer vor lauter Vorfreude auf die Antwort warten und fast vor Neugier platzen 😁
Das sieht echt gut aus. Müßt nur mal TÜV-mäßig abklären ob man das darf.
@g601:
ja das mit der Leasing gibt dann bestimm auch Ärger, aber auch bei der Finanzierung. Es wird ja meist ein gewisser Restwert festgesetzt und da gibts bestimmt auch trouble 🙁
Das wäre jetzt der letzte Schliff! Gerade Auspuffrohre, zwei Rückleuchten und Farb-FIS.
Hallo,
nun ja ich weis ja nicht wie das bei euch so ist, wir leasen oder kaufen unsere Fz. um sie danach zu übernehmen und an die Kollegen weiterzugeben. Wer sollte sich da um ein paar Auspuffrohre scheren?
"Mal im Ernst" Ich bin da ziemlich praktabel ich fahre
65.000 km im Jahr und zum waschen komme ich selten. wenn er dann aber sauber vor der Tür steht dann nerven mich an einem silbernen Auto für 70.000 € einfach die angerosteten (nicht silberfarbenen) popeligen Endstücke.
P.S. entgegen aller Annahmen, ist das Heck kein bisschen schwärzer als mit den originalen Rohren.
zum Ärger meines Kollegen der ( fährt einen neuen 530d) es mir nachgemacht hat und leider ständig am putzen ist. ( Er ist auch etwas pingelig)
LG
esteban
@ esteban:
Was mich jetzt noch interessieren würde ist, ob Du den Kunststoffeinsatz, der die Ausschnitte für die Endrohre beinhaltet, lackiert hast/lassen hast.
Die sind doch normaler Weise aus dem unansehnlichen schwarzen Plastik.
Das ganze im Wagenfarbe und es sieht (wie bei Dir) einfach gut aus. Gerade bei den hellen Farben stört mich diese Blende in schwarz. Kontrast hin oder her, es sieht serienmäßig billig aus.
Auch der viele Kunststoff im SFG kontrastiert für meinen Geschmack etwas zu sehr. Wenn unser neuer (A6 Avant) eine helle Farbe bekommt, dann werden wir wohl die Einsätze in Wagenfarbe lackieren lassen. Über alles sind wir uns schon einig, nur über die Farbe wird derzeit noch heftigst diskutiert.
Gruß Chris.
Hallo Chris,
nein, das Auto ist bis auf die Endrohre im Originalzustand. Vieleicht liegt das am S-Line Paket.
LG
esteban
Ähnliche Themen
Daran wird es liegen.
Gruß Chris.
Ja, beim S-Line-Paket ist hinten der "Diffusor-Einsatz" in Wagenfarbe. Ohne S-Line ist es Billigplastikschwarz 🙁
Muß mir da auch mal was einfallen lassen...
Auspuff A6
@ All
Hallo liebe "Gemeinde",
jetzt mag ich auch mal meinen Senf dazugeben.
Also zum Thema Endrohre ist folgendes anzumerken. Viele der Hersteller stanzen eine E-Nummer in die Dinger und nach STVO sind die solange nicht eintragungspflichtig, wie die orginale Abgasführung bis Ausgang ESD nicht verändert wird.
Das Anschweißen sollte also keine Probleme mit den Grünen geben. Allerdings sehe ich ein Problem im Schweißen selbst. Aus eigener Erfahrung weiß ich, daß an Schweißstellen, vor allem unlackierten nach dem Schweißen ganz massiv der Rost ansetzt. Sollten die Werksabgasanlagen des neuen A6 also nicht wirklich aus V2A sein, dann werden alle von Euch, die meinen mit mal kurz ranschweißen ist es getan nicht lange Freude dran haben. Bin dann schon eher für eine Komplett-Lösung wie die im Anhang. Sieht auch besser aus und ist sicherlich langlebiger. Ihr wißt doch.... wer billig kauft kauft zweimal.
Gruß Geile_Natter
Chrompoliert für Fahrräder holen
Nicht ganz Wakka wa?
14 jahre ist der post her.
Da gibt es nix mehr zu polieren 😁