…mulmiges Gefühl in der Waschanlage
War heute mit meinem Tiger zum ersten Mal in der Waschanlage.
Eingewiesen auf die Beförderungsbänder, Wählhebel auf N gestellt.
Doch als es kurz vor der Ausfahrt war (die Ampel war schon auf grün), und ich das Hebelchen auf D stellen wollte, tat sich nichts. Hinweis, das ich das Bremspedal betätigen sollte, was ich auch tat. Trotzdem gelang es mir nicht den Wählhebel nicht auf D zu stellen. Er blieb stur auf N. Dann der Hinweis, das ich den Startknopf drücken sollte.
Langsam wurde ich nervös. Doch auf einmal sprang er dann doch an, ich konnte auf D umstellen, und ich war heilfroh die Waschanlage verlassen zu können.
Ok, ich gestehe, dies ist mein erstes Automatik-Auto, ich bin auch nicht mehr der jüngste,
aber was habe ich (wenn überhaupt) falsch gemacht?
Für Ratschläge um bei der nächste Waschanlagen-Tour bei der Ausfahrt keinen kalten Schweiß auf die Stirn zu bekommen wäre ich von daher sehr dankbar…
162 Antworten
Daß man das Deaktivieren der Wegrollsicherung nicht auf einen Shortcut legen kann, macht es zwar etwas umständlich, da man sich durch mehrere Menuebenen zur Einstellung wühlen muß, aber mit etwas Gewöhnung geht das sehr schnell.
Auto Hold, Easy Open und Scheibenwischer müssen in Schleppanlagen nur dann deaktiviert werden, wenn man die Zündung angeschaltet läßt, ich schalte sie aus, da sonst die ganze Zeit auch das Abblendlicht leuchtet und an einigen dunklen Stellen auch das Fernlicht. Das ist eine Frage, wie es Jeder mag. Bei Zündung aus werden die Scheibenwischer eh deaktiviert, Auto Hold wird dann automatisch gemeinsam mit der Wegrollsicherung deaktiviert. In meiner Stammwaschstraße, Schleppanlage, in der ich sitzen bleiben kann, funktioniert das problemlos. Am Ende der Schleppkette ist auch genug Zeit, um den Motor wieder zu starten.
Wichtig ist eben nur, daß das Auto innen einen Schlüssel erkennt, damit die scharfen Wasserstrahlen nicht die Öffnung der Heckklappe auslösen, darf man nicht im Auto bleiben und will auch nicht den Schlüssel drin liegen lassen, muß Easy Open unbedingt deaktiviert werden. Ich persönlich meide aber solche Anlagen, wo das Auto unbeaufsichtigt durchrollt.
Ich habe für mich jetzt beschlossen, nur mehr Waschanlagen zu verwenden, wo ich im Auto sitzen bleiben kann.
Dort drehe ich eh schon immer die Zündung ab und brauch mich daher um nichts zu kümmern.
Ob Motto: sicher ist sicher :-)
Ich hab nochmal ins Bordbuch geschaut.
Anbei die Anleitung von VW zur Vorbereitung auf die Waschanlage.
Ich finde auch, dass es dafür im Infotainment einen Menüpunkt "Waschanlage" geben sollte. Bin der Meinung so etwas bei Mercedes gesehen zu haben.
Beste Grüße
Christian
Zitat:
@FrankPrCB schrieb am 2. November 2024 um 05:51:19 Uhr:
Daß man das Deaktivieren der Wegrollsicherung nicht auf einen Shortcut legen kann, macht es zwar etwas umständlich, da man sich durch mehrere Menuebenen zur Einstellung wühlen muß, aber mit etwas Gewöhnung geht das sehr schnell.Auto Hold, Easy Open und Scheibenwischer müssen in Schleppanlagen nur dann deaktiviert werden, wenn man die Zündung angeschaltet läßt, ich schalte sie aus, da sonst die ganze Zeit auch das Abblendlicht leuchtet und an einigen dunklen Stellen auch das Fernlicht. Das ist eine Frage, wie es Jeder mag. Bei Zündung aus werden die Scheibenwischer eh deaktiviert, Auto Hold wird dann automatisch gemeinsam mit der Wegrollsicherung deaktiviert. In meiner Stammwaschstraße, Schleppanlage, in der ich sitzen bleiben kann, funktioniert das problemlos. Am Ende der Schleppkette ist auch genug Zeit, um den Motor wieder zu starten.
Wichtig ist eben nur, daß das Auto innen einen Schlüssel erkennt, damit die scharfen Wasserstrahlen nicht die Öffnung der Heckklappe auslösen, darf man nicht im Auto bleiben und will auch nicht den Schlüssel drin liegen lassen, muß Easy Open unbedingt deaktiviert werden. Ich persönlich meide aber solche Anlagen, wo das Auto unbeaufsichtigt durchrollt.
Es gibt eine schnelle Möglichkeit, Auto Hold zu deaktivieren. Es kann unter der Fahrzeugverknüpfung hinzugefügt werden (meins war schon da). Die Fahrzeugverknüpfung, zuerst oben links, wenn ich darauf klicke, kann ich dort verschiedene Verknüpfungen hinzufügen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@donaldiscool schrieb am 1. November 2024 um 22:27:48 Uhr:
Nur N ist mMn zu wenig. Man muss sehr wohl die Wegrollsicherung deaktiveren:Wenn der Motor in der Fahrstufe N ausgeschaltet wird, wird die Wegrollsicherung und die Parksperre aktiviert. Wenn das Fahrzeug rollfähig bleiben soll, muss die Wegrollsicherung deaktiviert werden,
Meine Erfahrung (nicht Meinung!) ist da anders.
Und wir schon gesagt: Ich schalte den Motor/Zündung nicht aus. Eben weil ich zügig wieder rausmuss, sobald fertig.
Die Wegrollsicherung macht man einmal aus, dann ist gut. War seit Jahren so, dass das Auto bei Zündung aus in N rollfähig blieb. Komm ich mit klar.
Zitat:
Bei Waschanlagen, in denen das Fahrzeug gezogen wird, kann eine aktive Auto-Hold-Funktion die Räder blockieren. Das kann zu Beschädigungen am Fahrzeug und der Waschanlage führen.
Ja, aber in N hab ich kein Autohold, keine Rangierbremse und vermutlich auch kein FrontAssist
Zitat:
"Waschanlagesetup aktivieren" geben (der ALLES abdreht, was zum Problem werden könnte).
Ja, aber rollfähig oder nicht? Portal/Förderband oder Einradzug.
Ich war mitm neuen Passat schon ein paar mal Waschen und vermiss da keine Funktion, das ist eingängig genug
Zitat:
@laleluhh schrieb am 2. November 2024 um 08:18:08 Uhr:
Ich hab nochmal ins Bordbuch geschaut.
Anbei die Anleitung von VW zur Vorbereitung auf die Waschanlage.
Ich finde auch, dass es dafür im Infotainment einen Menüpunkt "Waschanlage" geben sollte. Bin der Meinung so etwas bei Mercedes gesehen zu haben.Beste Grüße
Christian
BMW:
Der Autowaschmodus befindet sich im Menü „Zugriff und Sicherheit“ des Touchscreens. Er verhindert, dass die Türgriffe herausspringen, schaltet die Parksensoren stumm und deaktiviert die Näherungsverriegelung, die Scheibenwischer mit Regensensor und die automatische Notbremsung.
Verzeiht mir die Fragen: Ich bin bisher einmal in eine normale Waschanlage(stehendes Auto) gefahren, Spiegel angelegt, Rollsicherung aktiviert, dann ausgestiegen und Schlüssel mitgenommen. Hab ich da Glück gehabt, dass nichts passiert ist?
Z.B. Heckklappe geöffnet?
Zitat:
@RoGi schrieb am 2. November 2024 um 12:14:01 Uhr:
Verzeiht mir die Fragen: Ich bin bisher einmal in eine normale Waschanlage(stehendes Auto) gefahren, Spiegel angelegt, Rollsicherung aktiviert, dann ausgestiegen und Schlüssel mitgenommen. Hab ich da Glück gehabt, dass nichts passiert ist?
Z.B. Heckklappe geöffnet?
Alles richtig gemacht. Das ist die mit Abstand sicherste Methode.
Pun intended? Ja, wenn der Abstand passt, dass EasyOpen nicht das Heck öffnet passts
Zitat:
@newty schrieb am 2. November 2024 um 12:33:04 Uhr:
Pun intended? Ja, wenn der Abstand passt, dass EasyOpen nicht das Heck öffnet passts
Wenn du so nah stehst, dass das Kessy den Schlüssel "sieht", würdest du seeeeeehhhhhhr naß werden 8-).
Zitat:
@Ionutzz83 schrieb am 2. November 2024 um 10:14:13 Uhr:
Es gibt eine schnelle Möglichkeit, Auto Hold zu deaktivieren.
Wir reden hier aber von der Wegrollsicherung, für die es keine Möglichkeit des Shortcuts gibt. Der für Auto Hold ist mir durchaus bekannt, da ich ihn beim Rückwärts Einparken mitunter nutze.
Zitat:
@RoGi schrieb am 2. November 2024 um 12:14:01 Uhr:
Hab ich da Glück gehabt, dass nichts passiert ist?
Z.B. Heckklappe geöffnet?
Nö, richtig gemacht, Du warst weit genug weg, daß der Schlüssel nicht erkannt wurde. Der Erkennungsbereich ist beim Tiguan zum Glück, wohl auch Dank UWB Schlüssel, recht eng um das Auto.
Zitat:
@newty schrieb am 2. November 2024 um 10:56:14 Uhr:
Und wir schon gesagt: Ich schalte den Motor/Zündung nicht aus. Eben weil ich zügig wieder rausmuss, sobald fertig.
Ist halt eine Sache der persönlichen Vorliebe und der Anlage. In meiner Stammanlage ist genug Zeit, das Auto steht bei grüner Ampel noch kurz still, bevor das nächste Kettenglied das Hinterrad aus der Anlage schiebt. Da kann ich in Ruhe die Zündung einschalten, starten und rausfahren.
Hallo
Ich möchte demnächst meinen Tiguan in einer selbtfahrenden Waschanlage (mit Förderband) waschen wie ist das Vorgehen.
Wagen auf N, Motor aus und nieder drücken des Parkpremsknopfes hat da jemand Erfahrung mit dem.
Grüsse
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Waschanlage mit Förderband (selbstfahrend)' überführt.]
Motor anlassen, Getriebe auf N, Autohold aus und natürlich keine Parkbremse.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Waschanlage mit Förderband (selbstfahrend)' überführt.]
Ich schalte immer noch die Klimaanlage und die Lüftung aus damit sich die ganzen Chemikalien nicht auf den Klimawärmetauscher absetzen, was zu unangenehmen Gerüchen führen kann.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Waschanlage mit Förderband (selbstfahrend)' überführt.]
Muss der Motor zwingend laufen ich hatte da mal das der Motor nach der Waschanlage 1 bis 2 Minuten unrund lief
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Waschanlage mit Förderband (selbstfahrend)' überführt.]