1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Tiguan
  6. Tiguan 3
  7. …mulmiges Gefühl in der Waschanlage

…mulmiges Gefühl in der Waschanlage

VW Tiguan 3

War heute mit meinem Tiger zum ersten Mal in der Waschanlage.
Eingewiesen auf die Beförderungsbänder, Wählhebel auf N gestellt.
Doch als es kurz vor der Ausfahrt war (die Ampel war schon auf grün), und ich das Hebelchen auf D stellen wollte, tat sich nichts. Hinweis, das ich das Bremspedal betätigen sollte, was ich auch tat. Trotzdem gelang es mir nicht den Wählhebel nicht auf D zu stellen. Er blieb stur auf N. Dann der Hinweis, das ich den Startknopf drücken sollte.

Langsam wurde ich nervös. Doch auf einmal sprang er dann doch an, ich konnte auf D umstellen, und ich war heilfroh die Waschanlage verlassen zu können.

Ok, ich gestehe, dies ist mein erstes Automatik-Auto, ich bin auch nicht mehr der jüngste,
aber was habe ich (wenn überhaupt) falsch gemacht?

Für Ratschläge um bei der nächste Waschanlagen-Tour bei der Ausfahrt keinen kalten Schweiß auf die Stirn zu bekommen wäre ich von daher sehr dankbar…

162 Antworten

Zitat:

Und sanft einparken geht mit Autohold schon gar nicht.

Das kommt drauf an wie eilig man es hat. Das Gaspedal kurz angetippt löst sich die Bremse (autohold), dann ist es typisch automatikgetriebe. Das Auto rollt langsam an. Vorwärts wie rückwärts. Man muss halt ne gedenksekunde zwischen : Gaspedal antippen - auto losrollen lassen einbauen. Dann ist einparken total easy. An der Ampel aber auch bei mir dieser Ruck wie ein Anfänger beim gefühllosen "Kupplungspringenlassen". Das bekomm ich auch noch hin. Der eHybrid Tiguan 2 war da aber nicht sooo extrem.

So, ich war gerade in der Waschanlage mit meinem e-Hybriden.
Habe vorher Autohold ausgemacht und ebenso die Klimaanlage und Lüftung, damit der sich nicht den Wachs in den Wärmetauscher zieht. Dann habe ich auf N gestellt und den Rest angelassen. Beim Rausfahren kurz die Bremse angetippt und auf D gestellt und losgefahren. War ganz easy.??

Gemäss Betriebsanleitung wird Auto Hold in der Stufe N automatisch ausgeschaltet. Braucht man nicht extra ausschalten.

Zitat: "Wenn das Getriebe in der Neutralstellung ist, schaltet sich die Auto-Hold-Funktion nicht ein oder schaltet sich aus."

Habe leider noch keine BA, wollte es nicht drauf ankommen lassen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Klauzzz schrieb am 31. Oktober 2024 um 17:06:27 Uhr:


Habe leider noch keine BA, wollte es nicht drauf ankommen lassen.

Die BA ist doch über das Infotainment einsehbar.

Stimmt, da muss man nur immer das richtige Triggerwort finden, das der Verfasser sich ausgedacht hat. Ich habe 40 min gerätselt, bis ich den Adapter für die Radmuttern gefunden habe.
In einem Handbuch blättern ist zwar oldschool aber einfacher… Ich habe jetzt eine Papierausgabe bestellt.

In einem Handbuch blättern ist zwar oldschool aber einfacher… Ich habe jetzt eine Papierausgabe bestellt.

Wo kann man denn das Handbuch in Papierform bestellen?

Wegrollsicherungsdialog kann man unter Bremse ausschalten.

Dann ists wie bisher: N einlegen, Parkpiepser ausschalten und Regensensor ausschalten. Angeschnallt bleiben. Das wars.

Kein Autohold, kein Start/Stop, kein Motorstart

Das Handbuch kriegst du bei deinem freundlichen Händler; der bestellt das für Dich wenn du nett fragst…

Zitat:

@newty schrieb am 1. November 2024 um 17:33:19 Uhr:


...

Wird die Wegrollsicherung deaktiviert und die Zündung ausgeschaltet, müssen Regensensor und Einparkhilfe beim Tiguan nicht extra ausgeschaltet werden. Und wenn man mit dem Schlüssel im Auto bleibt oder in Waschstraßen, in denen man nicht im Auto bleiben darf, den Schlüssel drin läßt, muß im Gegensatz zu den Angaben in der BDA auch nicht Easy Open/Close deaktiviert werden, das passiert automatisch, wenn ein Schlüssel im Auto erkannt wird.

Anders, wenn keiner drin liegt, allein schon der Strahl der Hochdrucklanze in der Waschbox auf die Türgriffe gerichtet sorgt dafür, daß der Tiguan ständig Ver- und Entriegelt wird. Heckklappe habe ich aus wohl nachvollziehbaren Gründen nicht probiert, aber ohne Schlüssel im Auto wird es wohl so sein, wie in der BDA steht, kommt der Wasserstrahl in den Bereich des Sensors für die Gestensteuerung, öffnet die Heckklappe, das wäre fatal.

Ja, aussteigen und nur an einem Rad durchziehen ist mir aber noch nicht begegnet, das scheint selten. Und da schalte ich die Zündung nicht aus, um eben bequem und zügig bei grün loszukommen.

Die Problematik Waschbox ist ja nun wieder ne ganz andere und auch lösbar. Keyless Access aus im Exit-Menü sollte da ausreichen.

Ja, das wäre eine Lösung, aber man weiß ja, zu bequem/faul/... ;-) Ich lege den Schlüssel unter die Abdeckung vom Handyfach.

Jetzt frage ich sicherheitshalber doch (Reminder: es gibt keine dumme Fragen, nur dumme Antworten: und ja: ich habe die BA zu dem Thema jetzt ganz genau gelesen))

Wenn man in eine das Fahrzeug ziehende Waschanlage fährt, muss:
o) auto-hold abgedreht sein
o) die Wegrollsicherung deaktiviert sein
Und das gilt für jede Waschanlege:
o) Frontscheibenwischer auf Off gestellt sein
o) Easy-Open ausgeschaltet sein

Heftig, heftig. Bin gespannt, wann man ein Auto nur mehr dann halbwegs schnell beherrscht, wenn man auch das 10-Finger-Tippsystem beherrscht :-).

Also wie gesagt:
N rein, Scheibenwischer aus. Wie ich das seit 10 Jahren mache.
Einparkhilfe nervt ja nur, aber bremst ja nicht.

Finde ich nicht sonderlich aufreibend. Aber ich kann auch tippen ;-)

Zitat:

@newty schrieb am 1. November 2024 um 21:39:59 Uhr:


Also wie gesagt:
N rein, Scheibenwischer aus. Wie ich das seit 10 Jahren mache.
Einparkhilfe nervt ja nur, aber bremst ja nicht.

Finde ich nicht sonderlich aufreibend. Aber ich kann auch tippen ;-)

Nur N ist mMn zu wenig. Man muss sehr wohl die Wegrollsicherung deaktiveren:

Wenn der Motor in der Fahrstufe N ausgeschaltet wird, wird die Wegrollsicherung und die Parksperre aktiviert. Wenn das Fahrzeug rollfähig bleiben soll, muss die Wegrollsicherung deaktiviert werden,

UND

Bei Waschanlagen, in denen das Fahrzeug gezogen wird, kann eine aktive Auto-Hold-Funktion die Räder blockieren. Das kann zu Beschädigungen am Fahrzeug und der Waschanlage führen.

Schalten Sie die Auto-Hold-Funktion vor dem Befahren einer Waschanlage aus.

Wenn VW nur ein bisschen interessiert wäre, eine gute UX zu implementieren, müsste es schon längst einen eigenen Menüpunkt "Waschanlagesetup aktivieren" geben (der ALLES abdreht, was zum Problem werden könnte). Die Überfunktion wäre ein Menüpunkt für eine Waschanlage, in der das Auto gezogen wird und einen Menüpunkt, wo das Auto steht (von mir aus noch mit einem Setup für "Fahrer bleibt im Fahrzeug" und "Fahrer ist außerhalb des Fahrzeugs"😉.

Deine Antwort
Ähnliche Themen