!!Motortemperatur zu hoch!!Was tun??
Hallo Leute!!
Ich hoffe ihr könnt mir mal wieder helfen...
Habe folgendes Problem:
Bei meinem Corsa A (Bj.88), ist die Wassertemperatur zu hoch (vor allem bei höheren Aussentemperaturen)!Der Kühler scheint dicht zu sein (es tropft kein Wasser an der Unterseite). Allerdings dampft es bei längerer Autobahnfahrt (ca. 120 km/h) aus dem Kühlwasserbehälter!Wenn ich dann die Heizung aufdrehe geht die Motortemperatur leicht nach unten...
Wenn ich den Wagen dann für 5 min ausschalte, ist die Temperatur für kurze Zeit wieder im "normalen Bereich", eher alles wieder von vorne anfängt...
Woran kann das liegen???
Hat einer eine Idee??
Vielen Dank!!!
Ähnliche Themen
16 Antworten
Ich kann dir nur raten das alles mal checken zu lassen , ich möchte dir ja keine Angst machen aber das hört sich für mich alles nach Zylinderkopfdichtung an. mach dann aber gleich die Wasserpumpe mit ,, wenn der noch nicht hat dann auch den Zahnriehmen !
ich habe vor ca. 2 MOnaten auch alles machen lassen bei mir iss das Thermostat abgekackt , habe für thermostat, wasserpumpe, zylinderkopfdichtung, zylinderkopf hohnen und planschleifen,Ölwechsel, neue Zündkerzen sowie einbau und div. Kleinteile (Kühlwasser, Schrauben) 600 € bezahlt ,,, aber dafür hält der Wagen jetzt noch 100000 und er hat auch schon 113000 runter
lass es am besten in einer Fachwerkstatt checken nur so haste schon mal ne Preisliche vorstellung
Meine Erfahrung mit Opel (Kadett und Corsa) ist daß die Thermostate immer nach 7 Jahren ungefähr ausgetauscht werden sollten. Geht ja nach Model einfach und zügig oder dauert doch etwas lang und ist schwierig.