1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa A
  7. !!Motortemperatur zu hoch!!Was tun??

!!Motortemperatur zu hoch!!Was tun??

Opel Corsa A

Hallo Leute!!
Ich hoffe ihr könnt mir mal wieder helfen...
Habe folgendes Problem:
Bei meinem Corsa A (Bj.88), ist die Wassertemperatur zu hoch (vor allem bei höheren Aussentemperaturen)!Der Kühler scheint dicht zu sein (es tropft kein Wasser an der Unterseite). Allerdings dampft es bei längerer Autobahnfahrt (ca. 120 km/h) aus dem Kühlwasserbehälter!Wenn ich dann die Heizung aufdrehe geht die Motortemperatur leicht nach unten...
Wenn ich den Wagen dann für 5 min ausschalte, ist die Temperatur für kurze Zeit wieder im "normalen Bereich", eher alles wieder von vorne anfängt...
Woran kann das liegen???
Hat einer eine Idee??
Vielen Dank!!!

Ähnliche Themen
16 Antworten

geht dein lüfter noch an?
gucken ob der kühler keine luft mehr bekommt (blätter oder ähnliches vor dem kühler)
hoffe geholfen zu haben.
klick mal auf den link in meiner signatur

Moin,
Da gibt es mehrere Möglichkeiten woran es liegen könnte.
1. Dein Kühler ist äußerlich zu, wie schon gesagt
2. Dein Kühler ist total verkalkt und innerlich zu. Hier hilft eventuell entkalken, vorsichtig ! Kann man nicht mit jedem Mittel machen!
3. Du hast Luft im Kühlsystem
4. Dein Motor hat ein Kühlkreislaufproblem
5. Deine Wasserpumpe macht auf sich aufmerksam.
6. Dein Thermostat ist kaputt
Gruß Kester

Ich denke auch das es an der Wasserpumpe liegt...wenn ich den Wagen ausmache, dann kommt ein komisches Geräusch aus dem Motorraum. Es stockt ein wenig, so als ob das Wasser nicht richtig abgepumpt wird. Aber auch das macht der Wagen nicht immer...
Sollte ich es erstmal mit Kühlerreiniger versuchen??

Sorry ...
Aber eine exakte Diagnose kann man leider nicht stellen. Dazu müßte man es sehen und Hören. Klar kannst Du es probieren, achte nur darauf, das der Reiniger für Alluminium frei gegeben ist, sonst löst Du deinen Kühler und eventuell Teile im Motor auf.
Gruß Kester

also wenn das Wasser kocht also wirklich schon blubbert , dann würde ich darauf tippen das du gerade deine Zylinderkopfdichtung durchgehauen hast und höchstwahrscheinlich ist dies durch den defekt eines defekten Thermostats gekommen !
Also ich würde mal schnellstens zum freundlichen fahren oder wenn du selber das nötige know how hast die Zylinderkopfdichtung wechseln, am besten machste das thermostat und die wasserpumpe gleich mit denn die kosten nicht die Welt (ca. 80 Euro zusammen + MwSt. und Einbau)
Wenn wer anderer Meinung is dann sage er es !

Das ist alles ein wenig seltsam, dasselbe Problem hat ich vor ca. 3 Monaten schon einmal. Da hab ich Kühlwasser nachgefühlt und dann war Ruhe, zwischendurch bin ich mal 400 km am Stück und ohne Pause gefahren...kein Problem, Anzeige immer im normalen Bereich. Weisser Qualm kommt auch nicht aus dem Auspuff...

Ich würde auch erstmal sagen: Zylinderkopfdichtung, sind die typischen Symptome. Natürlich sage ich das aber ohne Gewähr. :)

Bin gerade wieder gefahren, die Temperatur mal wieder zu hoch...
Der Wagen ist plötzlich ausgegangen und gar nichts ging...hab den Kühlwasserbehälter ein wenig geöffnet um Druck abzulassen.---Neustart, nach anfänglichen Schwierigkeiten kam eine riesige weisse Dampfwolke aus dem Auspuff----ausgemacht----wieder Neustart----wieder Dampfwolke!!Nach 5 min. weitergefahren, ohne Probleme angesprungen und die Motortemperatur hat sich auch wieder beruhigt, nach 10 km Fahrt ohne Probleme zu hause angekommen!!!Habe ich vielleicht (zu viel?) Luft im Kühlkreislauf?????

Ehm nee, du solltest spätestens jetzt aufhören den Motor noch alzu oft zu benutzen. War bei meinem Kumpel nämlich exakt das gleiche.
Da wurde der Motor auch immer zu heiss, und irgendwann ist er liegengeblieben. Nach einigen Abkühl-Minuten ging's nach Hause und nach einigen weiteren Tagen war dann Feierabend.
Also solltest du ernsthaft mal in die Werkstatt.

Und dann wirds wahrscheinlich die Zylinderkopfdichtung sein?!

Joa. Müßte es sein. Aber das gucken die sich in der Werkstatt an und sagen's dir dann ganz genau.
Wenns das Ding aber wirklich sein sollte, wird's schon teuer... ca. 500 Euro kostet sowas.

Guck mal dfein Motoröl nach , wenn da ein wenig wasser drin zu sehen ist weisst du genau das es durch ist !

Moin,
Mit den Symptomen ist mit verdammt mächtiger Wahrscheinlichkeit deine ZKD platt...
Viel Vergnügen beim Wechseln...
Gruß Kester

Hab noch mal alles gecheckt und mir fällt auf, das der Wagen im Stand nach ca. 5 min. Laufzeit unterhalb des Kühlers Wasser verliert (nehme an aus einer Dichtung, die ziemlich nass ist)!!
Öl ist in Ordnung!!Ein Bekannter meint, ich sollte bei der Werkstatt Kühler, Wapu und Thermostat auswechseln....

Deine Antwort
Ähnliche Themen