Motorkontrollleuchte?
Hallo alle zusammen,
Ich habe heute eine Runde mit dem Corsa B gedreht. Ab und zu geht die MKL an, sie leuchtet dann ungefähr 10-20 Sekunden und geht von alleine wieder aus. Der Verkäufer (hat eine eigene Werkstatt) meinte, man müsste ihn erst wieder einfahren, er wäre 2 Monate gestanden.
Jetzt habe ich vorhin mal den Fehlercode ausgelesen und ein Video davon gemacht: http://www.youtube.com/watch?v=DnuCmt_H-AI
Wenn ich das richtig sehe, bedeutet das "Fehlercode 13: Lambda-Sonde - kein Spannungswechsel".
Was kann ich jetzt machen? Hab den Wagen seit gestern, der ist von einer Werkstatt abgekauft und hat seit Dienstag TÜV, normalerweise dürfte da doch nichts kaputt sein? Wie wirkt sich dieser Fehler auf das Fahrverhalten aus?
Kann es sein dass der Fehler von der Werkstatt vor der Tüv Prüfung noch entfernt wurde, aber der Fehlerspeicher ihn einfach noch fälschlicherweise drin hat?
Habe jetzt viel gelesen, dass es der Luftmassenmesser sein könnte, die Lambdasonde selbst, und und und...
Edit: Ist ein Corsa B Baujahr 1996, Benziner mit 1.4l Motor.
Ich zitiere mal aus einem anderen Forum:
"Ein 1.4er mit 60PS müsste ein c14nz, x14nz oder x14sz sein.
Der x14xe hat 90PS.
Keiner der 1.4er hat einen Luftmassenmesser. Die arbeiten mit Saugrohrdruckgeber und Ansaugluft-Temperaturfühler.
Den Luftmassenmesser gibts im B Corsa nur beim echten GSI (c16xe), beim 3-Zylinder (x10xe) und beim 1.2er 16V Ecotec (x12xe)."
[Quelle: http://www.corsaforum.de/.../...-1997-1-4-l-60-ps-was-kost-t28411.html ]
Der Luftmassenmesser dürfte es also nicht sein? Dann würde nur noch die Lambdasonde zur Auswahl stehen?
37 Antworten
Zitat:
@florim123 schrieb am 20. November 2019 um 11:28:56 Uhr:
Fehler Code wurde nicht gelesen
Na dann weißt du ja was zu tun ist.
Ohne Fehlercode kann es alles mögliche sein.
gruß Acki
Age har er keinen ???????
Und kws hab ich schon getauscht
Ähnliche Themen
Ok, dann mal von vorne.
Du hast einen x12xe, die MKL leuchtet (wann, in welcher Fahrsituation?) und du hast den KWS getauscht (warum?)
Wie sind denn die sonstigen Symptome? Was hast du sonst noch so gemacht?
Drosselklappe und Kurbelgehäuseentlüftung schon gereinigt? Wenn ja, war da viel Dreck?
Gruß Acki
Bei dem Motor kannst du meines Wissens ein ganz normales Diagnosegerät anschließen, das spuckt dann nen Fehler aus.
Wenn er Lamdasonde anzeigt ist es meist der Luftmassenmesser. Dann einen NEUEN BOSCH Luftmassenmesser kaufen, den du bei ebay für ca. 70€ kriegst. Keinen Gebrauchten, keinen anderen Anbieter... Soweit ich weiß kommt der Fehler vor allem wenn man das Gaspedal durchtritt.
Zitat:
@andifux schrieb am 23. Nov. 2019 um 22:18:54 Uhr:
ein ganz normales Diagnosegerät anschließen
Ja, nur kein OBD2-Diagnosegerät. Der arbeitet noch mit OBD1-Protokoll.
Gruß Acki