"Motor überhitzt", 2,0 Ltr. TDI, 150 PS, EURO 6
Gestern hat es leider meinen X-Perience erwischt. Auf der Rückfahrt von der Arbeit, bei Tempo 110 km/h auf der Autobahn, erschien im Display die Meldung: Achtung Motor überhitzt! Die Kühlmitteltemperatur stand bei knapp 130 °C. Da ich gerade kurz vor einer Abfahrt war, verlies ich die Autobahn, und stellte den Motor ab. Ich öffnete die Motorhaube, der Motorlüfter lief nicht, es waren weder Dampf noch Kühlwasserverlust erkennbar, der Kühlwasserstand war etwas höher als normal. Nach einer kurzen Wartezeit startete ich den Motor wieder, die Heizung auf 29,5 °C gedreht, Klimaanlage an und den Innenraumlüfter auf max. Daraufhin sank die Kühlmitteltemperatur wieder auf 90 °C, und ich setzte die Fahrt nach hause mit 100 km/h fort. Die Temperatur stieg aber gleich wieder auf 122 °C an.
Mit voll aufgedrehter Heizung und Lüftung, bei eingeschalteter Klimaanlage, konnte ich die Fahrt mit max 70 km/h fortsetzten und die Kühlmitteltemperatur blieb dabei auf unter 100 °C.
Zu hause angekommen stellte ich fest, dass die Kühlerschläuche, soweit erreichbar, nur handwarm wurden!
Ist dieses Problem beim TDI bekannt? Ich tippe auf einen nicht arbeitenden Thermostat.
Das Fahrzeug steht jetzt beim Seat Händler, lt. Auskunft der Werkstatt soll im Fehlerspeicher nichts abgelegt sein. Zeit zur weiteren Fehlersuche hat die Werkstatt aber erst morgen oder übermorgen.
Die Werkstatt tippt auf eine defekte Wasserpumpe oder auch auf den Thermostaten.
Das Fahrzeug hat aktuell 104000 km gelaufen und ist EZ. Okt. 2014.
Über hilfreiche Kommentare würde ich mich freuen.
Gruß Oxebo
Beste Antwort im Thema
Die Sache hat ein gutes Ende genommen.
Habe inzwischen über 2500 km gefahren, keine Kühlwasser oder Hitzeprobleme.
Die Werkstatt hat die Rechnung auch um die Zahnriemenmontage gekürzt,
Neuer Rechnungsbetrag 422,93 €.
Gruß Oxebo
16 Antworten
Diskussionsbedarf habe ich schon angekündigt.
Die Zahnriemenverkleidung ist auch gebrochen und wird von der Werkstatt noch ersetzt.
Gruß Oxebo
Die Sache hat ein gutes Ende genommen.
Habe inzwischen über 2500 km gefahren, keine Kühlwasser oder Hitzeprobleme.
Die Werkstatt hat die Rechnung auch um die Zahnriemenmontage gekürzt,
Neuer Rechnungsbetrag 422,93 €.
Gruß Oxebo