"Mokka X" B ab MY2020 [9BUO]

Opel Antara L-A

Moin,

der Mokka B wird die neue GM-Plattform [9Bxx] erhalten.

Die neue Plattform geht aus einem "Product-Forecast" PDF-Dokument* eines US-Automotiveunternehmens mit dem Stand Juni 2015 hervor.

GM-Cadillac wird ein "Small-SUV" auf dieser neuen Plattform bringen, im Dokument heißt es:
"The Cadillac XT1 (9BUL) has been added to the forecast and will be a Small Premium SUV on the 9BXX platform, which will begin production July 2019."

Der Nachfolger des Chevrolet Trax II sollte zunächst schon 2017 kommen und auf [G2UC] Plattform basieren. Statt dessen wird dieser nun ebenfalls auf der neuen Plattform [9Bxx] basieren, der GM-Projektcode wird [9BUC] lauten. SOP (Start der Serienproduktion) ist für März 2019 als MY2020 geplant.
"Chevrolet Trax (G1UC) EOP has been extended from March 2017 to February 2019. The G2UC build was removed and the next?generation Trax is therefore the 9BUC. The 9BUC SOP was moved from April 2022 to March 2019, the facelift from April 2025 to April 2022, and the EOP from March 2028 to June 2025."

Das Schwestermodell des Chevrolet Trax ist bekanntlich der Opel Mokka (X). Der Cadillac XT1 [9BUL] und der Chevrolet Trax II [9BUC] sind beide für das Modelljahr 2010 geplant, folglich dürfte auch der Opel Mokka B sehr wahrscheinlich für das MY2020 einen Nachfolger erhalten. Sein Projektcode wird [9BUO] lauten.

Alle, die das Forecast-Dokument für zahlreiche nordamerikanische Fahrzeuge verschiedener Hersteller (u.A. GM, Ford, FCA...) selbst einsehen möchten, finden am Ende des verlinkten Forumbeitrags den nötigen PDF-Downloadlink*: http://www.mustang6g.com/forums/showpost.php?p=1119903&postcount=1

PS: Nach den Projekten "Meriva-C [P1MO]" und Schwestermodell "C3 Picasso [P1MT]" arbeiten die nachfolgenden Konstrukteure bereits seit 2014/2015 an Konstruktionsaufgaben für ein neues Opel Fahrzeug auf [9Bxx]
http://www.hbdesign.de/index.php/2015-12-16-09-13-55/heiko-bender
http://www.hbdesign.de/index.php/2015-12-16-09-13-55/fritz-edinger
(für bessere Lesbarkeit, Text jeweils markieren)

Gm-forecast-06-2015
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Bermonto09 schrieb am 3. Februar 2019 um 13:18:14 Uhr:


Und was bildet den Kern einer Marke - ein Werk oder eine Entwicklung?

Beides. Aber warum hinterfragst du das so bei Opel, wenn es bei anderen Marken genau nach dem gleichen Prinzip gemacht wird?
Die Entwicklungszentren von Skoda und Seat dürften ähnlich klein sein und im Endeffekt wird von der Mutter diktiert, was herzustellen. Hier habt ihr den MQB, macht was draus. Regt sich auch keiner auf und es werden Gewinnen eingefahren. Man hat sogar etwas gefunden, wofür die Marke steht.
Das das bei Opel nun nicht von heute auf morgen funktioniert, dürfte klar sein. Man muss halt am Anfang nun mal Ziele definieren.
Wenn ich mir Seats und Skodas aus der Anfangszeit anschaue, war das auch nicht unbedingt das Gelbe vom Ei. Und trotzdem ging es weiter.

Zitat:

Rosarote Brille auf und einreden Opel existiert weiter nur damit man sich nicht umorientieren muss 😉

Ehrlich gesagt ist mir das sowas von Wumpe. Ich arbeite nicht für Opel und werde nicht dafür bezahlt, was ich so tue. Ich mache es aus eigenem Antrieb und weil ich Spaß daran habe. Ändern kann ich es eh nicht, wenn die Lichter mal ausgehen sollten. Ich weiß nur, dass es mit PSA sicherlich mehr Chancen auf Fortbestand gibt als vorher.
"Positiver Nebeneffekt" einer Schließung für mich wäre es, dass meine Seite dann mal abgeschlossen ist. Negativ: Automobilia und Ersatzteile wären mit einem mal noch teurer...

477 weitere Antworten
477 Antworten

Ich ziehe nicht über den CLX her, sondern er ist eben ein gutes Beispiel für ein wenig gutes Fahrverhalten. Lenkung und Fahrwerk passen nicht zusammen, das Fahrverhalten sehr schwammig sobald man höhere Landstraßengeschwindigkeit erreicht. Ist leider so.
Der Grandland ist - wie ich an anderen Stellen schon oftmals erwähnt habe - auch wenig Opel-haft. Gefühllose Lenkung, ebenfalls weniger knackiges Fahrwerk. Da es sich aber nicht um meinen Erst-/Alltagsauto handelt schätze ich vorallem seinen Komfort. Das bekommt er tatsächlich ganz gut hin.

Und ja DS unterscheidet sich natürlich. Das wird für die Marken darunter aber weniger stark umgesetzt werden - weil eben alles Volumenmarken. Da bekommt der Citroen eher eigene Fahrwerk per Hydraulik o.ä. zugedachten als Opel/Peugeot.
Und unter dem Strich bleibt die Frage: Warum sollte man jetzt plötzlich wieder von der GLX/CLX Auslegung abrücken und wieder in Richtung alter Mokka?
Unwahrscheinlich/unplausibel

Sei doch nicht so engstirnig. werde doch mal locker !
weil du den horizont gerade mal mit CLX/GLX aufmachst, Kooperationen aus 2012.
Und welche SUV von OPEL aus GM-Zeit kennst du alle im Fahrverhalten ?
Frontera, Antara,....oder angelesenes vom Mokka nur ?
Denn knackiges Fahrverhalten im schwerpunkt-niederen-Pkw-Bereich, wohl kaum ein Kunststück.

Bzw. den Mokka-Nachfolger noch längstens nicht mal gesehen hast, geschweige mindestens diesen nicht gefahren bisher 😉

zugegeben, ich würde mal gerne den C3 Aircross im Vergleich zum CLX fahren wollen.
Ob ich als Laie einen Unterschied feststelle ?
Ob da relevantes überhaupt vorhanden ist, für den Alltag ?....

BMW hat auf einmal VAN, 3-Zylinder, Frontantrieb.....die trauen sich was bei einer Klientel die eigentlich was erwartet ?! Offenbar zunehmend egal. Für den Alltag.

Eben wird's aber ganz schön wirr oder?

Kurz und knapp sage ich: Mokka 2020 wird sich an GLX und CLX orientieren. Punkt.
Und das bewerte ich - für mich - als keinen positiven Schritt.

Du unterstellst nun (zumindest muss man die ganzen Halbsätze so verstehen), dass ich nicht in der Lage bin zu beurteilen wie ein Opel SUV fährt. Habe ich so allgemein auch nicht behauptet - sondern ich hab die ganze Zeit bewusst nur von Mokka gesprochen.
Warum du meine Argumentation widerlegen willst mit: Das waren Kooperationsmodelle verstehe ich nicht. Denn das Argument spricht sogar dafür dass der Mokka noch mehr in Richtung PSA driftet...immerhin hat nun PSA komplett das Sagen.

Die Ausführung zum BMW ist dann wieder völlig am Thema vorbei.
Bzw. Äpfel mit Schnitzel

Zitat:

@Bermonto09 schrieb am 11. März 2019 um 21:33:43 Uhr:


Eben wird's aber ganz schön wirr oder?

Kurz und knapp sage ich: Mokka 2020 wird sich an GLX und CLX orientieren. Punkt.
Und das bewerte ich - für mich - als keinen positiven Schritt.

Du unterstellst nun (zumindest muss man die ganzen Halbsätze so verstehen), dass ich nicht in der Lage bin zu beurteilen wie ein Opel SUV fährt. Habe ich so allgemein auch nicht behauptet - sondern ich hab die ganze Zeit bewusst nur von Mokka gesprochen.
Warum du meine Argumentation widerlegen willst mit: Das waren Kooperationsmodelle verstehe ich nicht. Denn das Argument spricht sogar dafür dass der Mokka noch mehr in Richtung PSA driftet...immerhin hat nun PSA komplett das Sagen.

Die Ausführung zum BMW ist dann wieder völlig am Thema vorbei.
Bzw. Äpfel mit Schnitzel

Dann bleibt nun lediglich die Frage: Wenn unweigerlich und sukzessiv alle Modelle von Opel auf PSA-Technologie neu entwickelt werden und du das als etwas negatives empfindest, bleibt dir dann in ein paar Jahren kein einziges Modell von Opel das du gut findest/kaufen würdest? Bzw. Was machst hier? GM-Modellen nachtrauern?

Ähnliche Themen

na hör mal, wer unterstellt denn was ein zukünftiger mokka sein müsste:
weil ihm der clx nicht gefällt, der glx an malässe hätte und deswegen es so nur weitergeht...?!

merkst du deine eigene negativ-tendenz, fortlaufend nicht ?
da ist noch kein neuer corsa, kein neuer astra, kein neuer insignia raus.

aber es ist schon mit CLX/GLX alles aufgetan was die zukunft für opel bringt.

NEIN, das wirst du natürlich so nie geschrieben, gemeint haben.
aber ständig in die richtung aushöhlen tust du. so ist es MEIN Eindruck dazu.

PS: Wenn du das mit BMW nicht verstehen willst, musst du nicht oder auch nicht so tun 😉

Wir werden den Corsa ja bald alle sehen, vielleicht der ein oder andere auch erfahren können.
Nur zeigt aktuell für mich nichts in die Richtung Opel bleibt Opel. Ich sehe keinen Grund für eine Abkehr vom Konzept CLX/GLX..warum auch aus PSA Sicht? Alles was Opel extra anfasst kostet Geld - das passt nicht zur Kommunikation.
Daher sehe ich nicht alles negativ - sondern packe die Puzzle Teile und schaue mir das - sicher noch unvollständige Gesamtbild an - und da sehe ich heute vieles was auf einen Löwen hindeutet und wenig bis nichts was aussieht wie ein Blitz.

PS: Du solltest mit Meriva und dann Crossland eigentlich am besten wissen wovon ich rede 😉

Warum wird denn die Peugeot Basis hier so sehr als Katastrophe für Opel gesehen? Citroën und DS fahren doch auch sehr gut damit. Das gesamte VW Imperium arbeitet mit einheitlicher Technik. Und die SUVs von Skoda und Seat kann man nur am Logo unterscheiden. Da ist Opel doch viel besser dran. Optisch erinnert am Crossland und Grandland nichts an die französische Grundlage. Niemand sagt: Oh der Crossland sieht aber genauso aus, wie der Citroën C 4 Cactus. Und das zählt sowieso für die meisten Kunden. Wer hängt sich denn bitte beim Händler unters Auto und inspiziert, welches Teil auch in einem Peugeot verbaut wird???

Hä? Also darum ging es absolut nicht. Weder Optik noch der 'Hersteller' der Teile war Thema.
Eigenschaften waren das Thema.
Und ja DS und Citroen funktionieren wohl damit - fahren aber grundlegend anders wie ein Opel/ein deutsches Fahrzeug.
Und man will doch Opel/die deutsche Marke im Verbund bleiben/sein?

Zitat:

@Bermonto09 schrieb am 12. März 2019 um 07:47:26 Uhr:


Hä? Also darum ging es absolut nicht. Weder Optik noch der 'Hersteller' der Teile war Thema.
Eigenschaften waren das Thema.
Und ja DS und Citroen funktionieren wohl damit - fahren aber grundlegend anders wie ein Opel/ein deutsches Fahrzeug.
Und man will doch Opel/die deutsche Marke im Verbund bleiben/sein?

Wieviele kommen wirklich von der Crossland Probefahrt zurück und sagen: "Uhhh also mein Astra fährt deutscher." Es ist ja nun nicht so, dass der Crossland sich wie ein Citroen fährt. Was genau macht es denn aus? Es gab mal den Slogan zum Omega, dass der wie auf Schnienen fährt. Schienen, nicht Ketten 😁

Ketten... wäre doch auch eine deutsche Tradition... irgendwie. "Wo geht's dieses Jahr in den Urlaub hin?" "Wir fahren gen, äh nach Frankreich..." 😁

Die allermeisten Kunden wird es auch schlicht nicht interessieren, ob die Lenkung nun etwas steifer ist oder nicht oder ob die Nordschleife in 8 s weniger zu umrunden möglich ist. Wenn ich tagtäglich sehe, wie die "Normalfahrer" ihr Fahrzeug um die Ecke tragen, ist mancher Mehraufwand auch schlicht überflüssig.
Klar, AB, AMS und Konsorten reiten auf den letzten Zehnteln rum als wenn jeder ein kleiner Vettel wäre. Logisch, denn das sind die Werte, die man stumpf vergleichen kann. Der Rest wird dann "subjektiv ermittelt" - auf welche Weise auch immer.

Mir ist jetzt auch noch nicht in den Sinn gekommen zu sagen, dass sich mein Volvo schwedisch anfühlt/fährt. Wir dürfen nicht vergessen, dass wir hier schon vielfach stärker in der Materie stecken und mehr Hintergrundwissen haben, als viele Verkäufer und die meisten Kunden.

Ich stelle mir gerade vor, wie der eingefleischte Opel Fan vor dem Crossland steht und laut schreit wie der legendäre zuhause vergessene Kevin :-)

Wo kommt jetzt die Nordschleife her? Wir reden hier von einem Mokka.

Der Crossland fährt grausig. Ob das jetzt undeutsch ist weiß ich nicht - fährt er wie ein Opel? Nein. Fährt er eher wie ein Citroen? Schon eher.

Und wenn alles egal ist - egal wie die Kiste fährt weil merkt eh keiner. Egal wo gebaut weil eh alles global. Egal wo entwickelt weil PSA Technik ist eh besser. Egal wie designt weil hocke ja eh nur drinne...warum zum Henker seid ihr dann in einem Opel Forum oder interessiert euch für die Marke?
Wieso nennst du dich @opel-infos genau so und nicht: auto-infos?
Dann können wir doch alle Marken einstampfen und machen ein Airbus für Autos und gut. Will der Kunde ja alles nicht.
Oder will er vllt doch wenn man mal wieder die PSA Lobhudelei weglässt?

Also ich hab den 200ps Mt Astra K ST Dynamik und den Crossland X 1.2T At Exellance.
Der Astra fährt sich super, direkt, hat power und viel Austattung wenn ich es mit meinem Kolegen seinem 335 ix Kombi vergleiche , er ist 4jahre Älter als mein Astra. Säuft 3 Liter mehr, Italien in den Süden, Tankten wir immer zur gleichen Zeit, er 70L ich 50L. BiXenon gegen Matrix kein Komentar. Wir reisten zu viert, kofferraumabdenkung war zu bei mir, im Bmw war das Gepäcknetz oben der Kofferraum voll zu dritt. Bei der Heimfahrt im Bmw musste noch Innerraum für Gepäck gebraucht werden, beim Astra noch 30 Flaschen Rotwein einladen, Abdeckung zu ziehen fertig. Jedem das was er möchte, ich lieber den Astra.
Zum Crossland, Meriva A nervös und Bockig, Meriva B bequem und gut Federnd, aber träge und zuwenig Leistung. Ausstattung war für die Zeit Ok. Beim Crossland, er läuft zügig und schaltet schneller, Motor hat mehr bums untenrum. Braucht 1 bis 2 Liter weniger. Und er lässt sich sehr zügig fahren, die Lenkung ist exakt aber nicht so wie beim Astra, hat weniger rückmeldung. Und die Federung hinten kann nachschwingen, das ist aber mehr gwöhnungsbedürftig, dafür federt er deutlich weicher als ein Mokka, läuft aber denoch besser und die Kurve lässt sich schneller fahren. Der Crossland ist definitiv weicher gefedert. Was auch gut passt zu einem Familienauto oder Zweitauto, den er ist kein Astra mit Dynamic Paket. Ich Fahr den Crossland lieber als einen Mokka X. Viel wendiger, kommt sportlicher rüber beim fahren, verbraucht weniger, mehr Ausstattung verfügbar.

Wie fährt denn so ein Opel? Deutsch. Das ist doch im Endeffekt genau der gleiche Marketing-Blubb, der hier immer kritisiert wird. Psa hin oder her.
Vielleicht fährt ein Opel mit Psa nun auch einfach anders als vorher? Das wissen wir noch nicht. Clx und Glx würde ich nicht unbedingt als Maßstab nehmen. Selbst das gleiche Modell in verschiedenen Ausgaben fährt schon unterschiedlich.

Was hat mein Nutzername mit der Diskussion hier zu tun?

Mit der Diskussion wenig. Mit deiner Argumentationslinie aber einiges.
Der kam ja vermutlich aus tieferem Interesse an Opel zustande.
Geblieben ist: alles egal. Fährt eh alles gleich. Merkt keiner. Alles wird toller als früher. Hauptsache sie kleben am Ende den Blitz drauf

Ähnliche Themen