ForumMokka X
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Mokka X
  6. "Mokka X" B ab MY2020 [9BUO]

"Mokka X" B ab MY2020 [9BUO]

Opel Mokka J-A, Opel Antara L-A
Themenstarteram 13. Juni 2016 um 14:59

Moin,

der Mokka B wird die neue GM-Plattform [9Bxx] erhalten.

Die neue Plattform geht aus einem "Product-Forecast" PDF-Dokument* eines US-Automotiveunternehmens mit dem Stand Juni 2015 hervor.

GM-Cadillac wird ein "Small-SUV" auf dieser neuen Plattform bringen, im Dokument heißt es:

"The Cadillac XT1 (9BUL) has been added to the forecast and will be a Small Premium SUV on the 9BXX platform, which will begin production July 2019."

Der Nachfolger des Chevrolet Trax II sollte zunächst schon 2017 kommen und auf [G2UC] Plattform basieren. Statt dessen wird dieser nun ebenfalls auf der neuen Plattform [9Bxx] basieren, der GM-Projektcode wird [9BUC] lauten. SOP (Start der Serienproduktion) ist für März 2019 als MY2020 geplant.

"Chevrolet Trax (G1UC) EOP has been extended from March 2017 to February 2019. The G2UC build was removed and the next?generation Trax is therefore the 9BUC. The 9BUC SOP was moved from April 2022 to March 2019, the facelift from April 2025 to April 2022, and the EOP from March 2028 to June 2025."

Das Schwestermodell des Chevrolet Trax ist bekanntlich der Opel Mokka (X). Der Cadillac XT1 [9BUL] und der Chevrolet Trax II [9BUC] sind beide für das Modelljahr 2010 geplant, folglich dürfte auch der Opel Mokka B sehr wahrscheinlich für das MY2020 einen Nachfolger erhalten. Sein Projektcode wird [9BUO] lauten.

Alle, die das Forecast-Dokument für zahlreiche nordamerikanische Fahrzeuge verschiedener Hersteller (u.A. GM, Ford, FCA...) selbst einsehen möchten, finden am Ende des verlinkten Forumbeitrags den nötigen PDF-Downloadlink*: http://www.mustang6g.com/forums/showpost.php?p=1119903&postcount=1

PS: Nach den Projekten "Meriva-C [P1MO]" und Schwestermodell "C3 Picasso [P1MT]" arbeiten die nachfolgenden Konstrukteure bereits seit 2014/2015 an Konstruktionsaufgaben für ein neues Opel Fahrzeug auf [9Bxx]

http://www.hbdesign.de/index.php/2015-12-16-09-13-55/heiko-bender

http://www.hbdesign.de/index.php/2015-12-16-09-13-55/fritz-edinger

(für bessere Lesbarkeit, Text jeweils markieren)

Gm-forecast-06-2015
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Bermonto09 schrieb am 3. Februar 2019 um 13:18:14 Uhr:

Und was bildet den Kern einer Marke - ein Werk oder eine Entwicklung?

Beides. Aber warum hinterfragst du das so bei Opel, wenn es bei anderen Marken genau nach dem gleichen Prinzip gemacht wird?

Die Entwicklungszentren von Skoda und Seat dürften ähnlich klein sein und im Endeffekt wird von der Mutter diktiert, was herzustellen. Hier habt ihr den MQB, macht was draus. Regt sich auch keiner auf und es werden Gewinnen eingefahren. Man hat sogar etwas gefunden, wofür die Marke steht.

Das das bei Opel nun nicht von heute auf morgen funktioniert, dürfte klar sein. Man muss halt am Anfang nun mal Ziele definieren.

Wenn ich mir Seats und Skodas aus der Anfangszeit anschaue, war das auch nicht unbedingt das Gelbe vom Ei. Und trotzdem ging es weiter.

Zitat:

Rosarote Brille auf und einreden Opel existiert weiter nur damit man sich nicht umorientieren muss ;)

Ehrlich gesagt ist mir das sowas von Wumpe. Ich arbeite nicht für Opel und werde nicht dafür bezahlt, was ich so tue. Ich mache es aus eigenem Antrieb und weil ich Spaß daran habe. Ändern kann ich es eh nicht, wenn die Lichter mal ausgehen sollten. Ich weiß nur, dass es mit PSA sicherlich mehr Chancen auf Fortbestand gibt als vorher.

"Positiver Nebeneffekt" einer Schließung für mich wäre es, dass meine Seite dann mal abgeschlossen ist. Negativ: Automobilia und Ersatzteile wären mit einem mal noch teurer...

477 weitere Antworten
Ähnliche Themen
477 Antworten

Es wäre von Opel einfach nur dämlich den Mokka sterben zu lassen!

1.) Es ist eins der meistverkauften SUV´s/CUV

2.) Der Name ist bekannt und gesetzt, eigentlich jeder kennt ihn

3.) Und man verbindet mit dem Produkt etwas, ich kann von der Qualität nicht wirklich negatives berichten!

Die Verarbeitung und die Materialien sind top

4.) ...und es würde keinen Sinn machen, ein Mini-SUV (Corsa SUV) als Mokka anzubieten, wäre wieder eine andere Fahrzeugklasse, siehe Opel Zafira Tourer und Opel Zafira Life, beide haben eigentlich nicht´s mehr miteinander zu tun, einer ist ein Van, der andere ein Bus/Transporter. Aber jeder weiss an sich, was der oder ein Zafira ist, und ich finde das geht garnicht, Fahrzeugnamen in andere Klassen zu übernehmen, wäre so, als würde der Karl absofort Rekord oder GT heißen!

Dass der Mokka nicht mehr auf GM Basis kommt, wurde glaube ich im Juli/August 2017 entschieden.

Also wären es bis Ende 2019 locker zwei ganze Jahre Zeit gewesen, um ein neues Produkt zu entwickeln.

Opel hätte ja nicht bei 0 anfangen müssen, sondern hätte auf einer vorhandenen Plattform inkl. A-, B- Säule, Türausschnitte und Windschutzscheibe, Motoren etc. aufbauen können.

Außerdem möchte Opel Fahrzeuge verkaufen, also wieso ein so gutes Produkt sterben lassen?

Das bringt keinen weiter, einfach mal x beliebige Modelle zu streichen, jeder verkaufte Wagen bringt Geld und Auslastung der Werke

Habe mich mal an einen Crossland-Mokka gewagt!:eek:

Bitte zerreißt mich nicht:D

- Sicke unten in der hinteren Türe Richtung: Insignia B/Astra K

- obere Sicke in den Türen, Mischung aus Opel Crossland X und Peugeot 508

- Türrahmen hintere Türe, senkrechter für den besseren Einstieg und Kopffreiheit

- Dach nicht so stark abfallend nach hinten

- Kofferraum-Seitenscheibe in Richtung: Insignia B Sports Tourer / Buick Enclave 2018 - siehe Links

- Heck soll in Richtung: Astra K / Grandland X / Experimental GTX Studie

- Das Heck soll gefühlt um ca. 20 cm verlängert sein, für einen größeren Kofferraum.

- Der Innenraum soll vom Design und Material auch in Richtung: Insignia B gehen/ DigitalerTacho und Touchdisplay Experimental GTX Studio

Seitenscheibe Kofferraum/Seitenteil oberhalb:

- Buick Enclave 2018:

https://www.netcarshow.com/.../wallpaper_04.htm

- Insignia B ST 1:

https://www.netcarshow.com/.../wallpaper_22.htm

- Insignia B ST 2:

https://www.netcarshow.com/.../wallpaper_38.htm

1
2
3
+2

Zitat:

@flex-didi schrieb am 3. Februar 2019 um 12:23:21 Uhr:

Zitat:

@signaturv50 schrieb am 2. Februar 2019 um 22:22:35 Uhr:

Ich glaube sogar, dass unter GM der Mokka nicht nur....

Gewiss, beide Modelle (CLX + GLX) haben ihre Kompromisse, wie auch immer das damals initiert war in der Kooperation. Von GM schon weiter insgeheim...

Vages deuten gar nicht notwendig - klar von denen selbst benannt, als CUV, ist der CLX als Erbe für den Meriva angedacht. Nutzwert mit verschiebbarer Rückbank dem entsprechend. Und etwas Länge weggenommen (Meriva-A: 4.05 m / Meriva-B: 4.28 m).

In den Typklassen übrigens alle 3 wie folgt gelistet: monocab, monocab-b, monocab-c !(!!)

Der GLX, joh, verblasst spätestens ggü seinem Bruder 3008. Und die Strategie, das Astra-K-Cockpit in gefühlt unendlicher Wiederholung zu zitieren. Wenig originell.

Die Kosten, die Kosten,...es zehrt halt sichtbar an allem, was hier+da gespart wird. Ein Teufelskreislauf damit dann im Konkurrenzkampf um Käufer zu buhlen...

Und als Kooperationsmodell hatte man ein gewisses "Embargo" - nicht alles feine&gute durfte dorthin an Know-How übermittelt werden: Matrix-LED tabu.

Wie das wirklich mit einem GM-Mokka-X-B gegangen wäre. Pure Spekulation.

Die US-Modelle dazu auch noch nicht auf dem Markt.

Was CLX und GLX abdecken und dann sowas noch dazu - schon merkwürdig.

Vielleicht schreibt Mrs. Barra ja mal in ihren Memoiren was sie dazu so alles bewegt hatte...

Es sind Kleinigkeiten, die den Grandland gleich besser aussehen ließen. Chromrand um den Grill, Chrom am Heck, entweder im Stoßfänger oder wie früher bei Opel zwischen den Rückleuchten. Und innen dieses grässliche grau glänzende Plastikteil ums Navi durch was schönes ersetzen. Entweder auch Chrom oder Schwarz hochglänzend oder in Farbe, wie neuerdings üblich.

Zitat:

@signaturv50 schrieb am 3. Februar 2019 um 15:51:41 Uhr:

Zitat:

@flex-didi schrieb am 3. Februar 2019 um 12:23:21 Uhr:

 

Gewiss, beide Modelle (CLX + GLX) haben ihre Kompromisse, wie auch immer das damals initiert war in der Kooperation. Von GM schon weiter insgeheim...

Vages deuten gar nicht notwendig - klar von denen selbst benannt, als CUV, ist der CLX als Erbe für den Meriva angedacht. Nutzwert mit verschiebbarer Rückbank dem entsprechend. Und etwas Länge weggenommen (Meriva-A: 4.05 m / Meriva-B: 4.28 m).

In den Typklassen übrigens alle 3 wie folgt gelistet: monocab, monocab-b, monocab-c !(!!)

Der GLX, joh, verblasst spätestens ggü seinem Bruder 3008. Und die Strategie, das Astra-K-Cockpit in gefühlt unendlicher Wiederholung zu zitieren. Wenig originell.

Die Kosten, die Kosten,...es zehrt halt sichtbar an allem, was hier+da gespart wird. Ein Teufelskreislauf damit dann im Konkurrenzkampf um Käufer zu buhlen...

Und als Kooperationsmodell hatte man ein gewisses "Embargo" - nicht alles feine&gute durfte dorthin an Know-How übermittelt werden: Matrix-LED tabu.

Wie das wirklich mit einem GM-Mokka-X-B gegangen wäre. Pure Spekulation.

Die US-Modelle dazu auch noch nicht auf dem Markt.

Was CLX und GLX abdecken und dann sowas noch dazu - schon merkwürdig.

Vielleicht schreibt Mrs. Barra ja mal in ihren Memoiren was sie dazu so alles bewegt hatte...

Es sind Kleinigkeiten, die den Grandland gleich besser aussehen ließen. Chromrand um den Grill, Chrom am Heck, entweder im Stoßfänger oder wie früher bei Opel zwischen den Rückleuchten. Und innen dieses grässliche grau glänzende Plastikteil ums Navi durch was schönes ersetzen. Entweder auch Chrom oder Schwarz hochglänzend oder in Farbe, wie neuerdings üblich.

Die Verarbeitung dort lässt auch zu wünschen übrig, nicht nur die Materialqualität!

1
2
3
+3

Zusätzlich zu den Verarbeitungsmängeln der Bilder 1 bis 3 gibts den Mangel von Bild1 auch an der Verkleidung der B-Säulen meines GLX. Spaltmaße von 2mm und mehr.

Zitat:

@1ms89 schrieb am 3. Februar 2019 um 15:38:05 Uhr:

Es wäre von Opel einfach nur dämlich den Mokka sterben zu lassen!

1.) Es ist eins der meistverkauften SUV´s/CUV

2.) Der Name ist bekannt und gesetzt, eigentlich jeder kennt ihn

3.) Und man verbindet mit dem Produkt etwas, ich kann von der Qualität nicht wirklich negatives berichten!

Die Verarbeitung und die Materialien sind top

4.) ...und es würde keinen Sinn machen, ein Mini-SUV (Corsa SUV) als Mokka anzubieten, wäre wieder eine andere Fahrzeugklasse, siehe Opel Zafira Tourer und Opel Zafira Life, beide haben eigentlich nicht´s mehr miteinander zu tun, einer ist ein Van, der andere ein Bus/Transporter. Aber jeder weiss an sich, was der oder ein Zafira ist, und ich finde das geht garnicht, Fahrzeugnamen in andere Klassen zu übernehmen, wäre so, als würde der Karl absofort Rekord oder GT heißen!

Tja, wer die Entwicklung von Opel in den letzten 20 Jahren Revue passieren lässt, der weiß, dass alle von dir genannten Punkte zutreffen - und dennoch werden sie die Entscheidungsträger bei Opel nicht daran hindern, den Mokka gegebenenfalls auslaufen zu lassen...

Omega, Signum, Tigra, Frontera, Meriva, Ampera, Agila, Antara, Signum, Calibra....und bald: Adam, Karl, Cascada und Zafira.

Die Geschichte von Opel ist voll klingender Namen von Baureihen, von denen viele durchaus erfolgreich waren....und trotzdem eingestellt, umbenannt oder vom Konzept her völlig verändert wurden.

Nur damit keine falschen Illusionen aufkommen

Zitat:

@1ms89 schrieb am 3. Februar 2019 um 15:55:14 Uhr:

Zitat:

@signaturv50 schrieb am 3. Februar 2019 um 15:51:41 Uhr:

 

Es sind Kleinigkeiten, die den Grandland gleich besser aussehen ließen. Chromrand um den Grill, Chrom am Heck, entweder im Stoßfänger oder wie früher bei Opel zwischen den Rückleuchten. Und innen dieses grässliche grau glänzende Plastikteil ums Navi durch was schönes ersetzen. Entweder auch Chrom oder Schwarz hochglänzend oder in Farbe, wie neuerdings üblich.

Die Verarbeitung dort lässt auch zu wünschen übrig, nicht nur die Materialqualität!

Naja, solche Spalten wie bei Bild 2 habe ich leider auch im GM-Astra K an der Blende im Innenraum gesehen. Vlt. kann die Qualität mit PSA tatsächlich besser werden, habe ich nun erstmals gedacht, als ich Berichte über die Qualität des 508 gelesen habe (Echt-Metall und Holz).

Übrigens zum Thema Bestellschluss Mokka X. Am 01.03. ist schon Schluss mit dem Mokka.

Zitat:

@S6-V8 schrieb am 6. Februar 2019 um 10:06:52 Uhr:

Übrigens zum Thema Bestellschluss Mokka X. Am 01.03. ist schon Schluss mit dem Mokka.

Und was kommt dann? Nichts?

Ja genau, erstmal kein direkter Nachfolger. Ab 2020 dann der Mokka B auf PSA-Plattform.

Wann ca. in 2020?

Zitat:

@Bermonto09 schrieb am 6. Februar 2019 um 10:21:37 Uhr:

Wann ca. in 2020?

Keine Ahnung, aber ich denke mal Bestellstart Q1/Q2 und Einführung im Handel Ende Q3.

Damit wäre dann die Aussage "Mokka Nachfolger" konkreter. So, wie es nach dem Vectra C auch einen "Vectra Nachfolger" gab.

Wahnsinn. Der Mokka als Verkaufserfolg dann mit so langer Pause. Ohwei...

Ja nu, das kümmert freilich GM nur peripher ;)

Deren Nachfolger für Trax, Encore & Co sind am Aufmarsch

Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Mokka X
  6. "Mokka X" B ab MY2020 [9BUO]