[Modell][Bestelldatum][unverbindlicher Termin][Liefertermin]
Liebe Leute,
zunächst an die Mods - ich weiß nicht ob ich gegen Foren Regeln verstoße weil ich zu einem bestehenden Thread einen neuen aufmache - möchte aber gerne mal wirklich nur einen Thread haben in welchem nicht hin und her Philosophiert wird, sondern wirklich NUR folgendes textuell von jedem hinterlegt wird:
[Modell][Bestelldatum][unverbindlicher LT][Liefertermin]
Ich fange mal an - in der Hoffnung das der Thread nicht gelöscht wird. Er soll der Übersichtlichkeit dienen…
[RS3][05.01.2022][10.2022][…]
1095 Antworten
Hi,
Bestellt Juli 2022
40TDI mit SSD, Rückfahrcam, Standheizung, Matrix….
Ursprünglicher LT Ende Mai 23
Abholung in Neckarsulm Juli 2023
Bin gespannt….
Hallo zusammen,
A3 45 TFSIe
bestellt 11/21
erste Aussage Q3/22
verschob sich dann auf Q4/22, 2/23, 3/23, 4/23 und 6/23
jetzt Termin zur Abholung 14.06.23
Ich bin gespannt.
Zitat:
@Schmirki schrieb am 30. Mai 2023 um 17:05:40 Uhr:
Zitat:
@Schmirki schrieb am 28. Mai 2023 um 09:59:41 Uhr:
Mein Liefertermin für die S3 Limo ist noch weiter nach hinten gerutscht. Wunsch LT KW26 dann KW36 jetzt KW52… Hab eigentlich keine Lust den im Winter zu holen. Habe keine Winterreifen mit bestellt und möchte die auch nicht 500km umher fahren, um sie dann da irgendwo umstecken zu lassen.Mein LT hat sich auf KW3/24 verschoben.
😰Unglaublich! Was ist da los bei Audi. die Konfig. würde mich ja mal interessieren. Bist so nett und tickers deinen Code hier mal durch. Thanks😉 . Ich habe auf meine S3 Limo. genau 7 Monate gewartet. War aber genau so angesagt.
Ich hoffe das verschiebt sich wieder nach vorne.
ANPS9RMP
Ähnliche Themen
Der gefällt mir richtig gut :-)
Glaub mir das warten auf den S3 lohnt sich... die ersten 1000 km werden nochmal schwer.... :-)
Danke 🙂 ich weiß nur noch nicht ob ich mir mit dem Gletscherweiß ein Ei gelegt habe, was den Pflegeaufwand betrifft. ^^
Weiß ist völlig entspannt. Hab ich aufm aktuellen Auto auch. Besonders das Gletscherweiss ist nochmal viel cooler als Uni weiß.
Ich habe mehrere Freunde/Verwandte mit weißen Autos und die haben alle Unterschiedliche Meinungen dazu ^^
Ich habe mir beide Weißtöne im Autohaus angeschaut, die standen direkt neben einander (wegen Lichteinfall) und das Gletscher find ich auch deutlich schöner als das Ibis. Das Suzukagrau ist auch sehr cool, aber war mir zu teuer.
Mit weiß machst du nichts falsch. Sehr dankbare Farbe. Man sieht kaum Kratzer o. ä. Man sieht halt schnell Schmutz. Gerade an den Spiegeln wo die Brühe runterläuft hat man schnell dunkle Flecken. Aber das ist halb so dramatisch. Ich hatte schonmal nen weißen 3er und der angenehme Nebeneffekt ist im Sommer auch, dass der Wagen sich nicht so stark aufheizt.
Ich hab bei meinem Tanga-Rot genommen, weil dass einfach die "S" Farbe ist :-)
Zitat:
@JohnConnor schrieb am 2. Juni 2023 um 20:59:52 Uhr:
Nebeneffekt ist im Sommer auch, dass der Wagen sich nicht so stark aufheizt.
Das ist ein Märchen, das sich hartnäckig hält. Der ADAC hat das mal getestet. Ein Auto, das in der Sonne steht, heizt sich binnen einer Stunde auf über 50 Grad auf, unabhängig von der Außenfarbe. Weiß oder Schwarz, spielt keine Rolle…
Das Gleiche gilt übrigens auch für sichtbare Verschmutzungen. Ich hatte schon weiße und schwarze Autos, und auf beiden war der Dreck am besten zu sehen. Deshalb kommen für mich genau zwei Farben auch keinesfalls mehr in Frage. Weiß und Schwarz. Da biste nur am Putzen, wenn's einigermaßen sauber aussehen soll.
Ich lass es auf mich zukommen. Ansonsten muss er halt öfter geputzt werden als 1x pro Woche. ^^
Ja, ist dann halt so. Richtig ist auf jeden Fall, dass man Kratzer auf Schwarz wesentlich deutlicher sieht als auf Weiß. In dieser Hinsicht war die Farbwahl schonmal nicht ganz verkehrt. 😉
Stimmt, aber Flugrost um so mehr ^^
Zitat:
@Genuine-G schrieb am 2. Juni 2023 um 21:08:38 Uhr:
Zitat:
@JohnConnor schrieb am 2. Juni 2023 um 20:59:52 Uhr:
Nebeneffekt ist im Sommer auch, dass der Wagen sich nicht so stark aufheizt.
Das ist ein Märchen, das sich hartnäckig hält. Der ADAC hat das mal getestet. Ein Auto, das in der Sonne steht, heizt sich binnen einer Stunde auf über 50 Grad auf, unabhängig von der Außenfarbe. Weiß oder Schwarz, spielt keine Rolle…Das Gleiche gilt übrigens auch für sichtbare Verschmutzungen. Ich hatte schon weiße und schwarze Autos, und auf beiden war der Dreck am besten zu sehen. Deshalb kommen für mich genau zwei Farben auch keinesfalls mehr in Frage. Weiß und Schwarz. Da biste nur am Putzen, wenn's einigermaßen sauber aussehen soll.
Ein Auto wird nun mal leider schmutzig, egal welche Farbe es hat. Sicherlich sieht man den Schmutz bei Weiß und Schwarz deutlicher. Bei Weiß habe ich aber die Verschmutzungen, insbesonderen diesen Insektenmist im Sommer nach langer AB Fahrt besser im Blick und kann schnell was gezielter dagegen tun. Es gibt aber eine, für mich die Top-Methode😁, um die Verschmutzungen jedes Autos ohne viel Aufwand und Zeit sehr schnell in den Griff zu bekommen. Eine Keramikversiegelung mit Siliziumoxid, fachmänisch aufgetragen, ist für mich das A+O und unverzichtbar geworden nach jedem Neuwagenkauf. Natürlich, um bei unserem Beispiel eines A3 oder S3 (Kompaktklasse) zu bleiben ist der in etwa 3 stellige Eurobetrag erst mal zu verdauen, aber es lohnt sich. Bei 2 Schichten hat diese Versiegelung eine Standzeit von ca. 5 Jahren. Der Reinigungseffekt und Werterhalt meines neuen Audi ist es mir immer Wert gewesen.
Für einen dreistelligen Eurobetrag hast Du die Keramikversiegelung aber selber aufgetragen, oder? Wenn man das vom Fachbetrieb machen lässt, hab' ich da nämlich ganz andere Preise gehört.
In meinem Fall ist es leider nicht "mein" Auto, weil's ein Firmenwagen ist, und ich bin jetzt nicht der Typ, der das Auto deswegen verrotten lässt, aber hohe dreistellige oder gar vierstellige Beträge bin ich nun auch wieder nicht zu investieren bereit. Ich pflege ihn schon regelmäßig, wahrscheinlich sogar überdurchschnittlich oft, aber irgendwo ist dann halt doch 'ne Grenze, was den monetären Invest angeht.