"Mix" zwischen Kleinwagen und Mittelklasse gesucht und Technisches

Hallo,

leider habe ich mit der Suche nach einem Ersatz für meinen Nissan Primera P11 kein Glück, und hoffe auf eure Hilfe!

Ich suche ein Auto für "Single-Betrieb", mit dem ich aber auch mal mit zwei weiteren (erwachsenen Personen) Wocheneinkäufe fahren kann (wenn wichtig: Grosstante und Mutter, beide aus gesundheitlichen Grünen nun ohne Führerschein)... Ebenso kommt (leider wieder, für die, die die Volvo-Diskussion von mir verfolgt haben) hinzu, das ich mit meinem Vater ein bis zweimal im Monat in's Krankenhaus fahren muss - er sitzt im Rollstuhl.
Ausformuliert sieht mein Anwendungsfall also wie folgt aus:
---EDIT: Gebrauchtwagen ---
- meist Kurzstrecke (d.h. Benziner ist vorgegeben) unter 30km/Strecke
- ab und zu längere Strecken (bsp. für Wocheneinkäufe etc) > 80km/Strecke, auch in eine Umweltzonen-Stadt rein.
- Fahrstrecken haben starke Steigungen mit drin, Motor braucht also "etwas Zug".
- Beifahrertür muss für Rollstuhl-Transfer geeignet sein; kein zu langer weg zw. Tür und Sitz, keine zu kleine Tür.
- im Kofferraum sollte ein zusammenfaltbarer Rollstuhl platz finden (ruhig mit runtergeklappter Rückbank), und genug Platz sein um für 3 Erwachsene die Wocheneinkäufe unterbringen zu öknnen (!)
- aufgrund der neuen Anforderungen dürften die Jahres-KM zw. 5000 und 7000 zu liegen kommen (ich bin Arbeitslos und fahre darum nur wenn nötig, um Kosten gering zu halten)
- Budget ist nicht zu gross....
- KEIN (Mini)Van
- FOLGEKOSTEN (Service) sollten sich im Rahmen halten...
- etwas jüngerer Auto-Jahrgang (mein Primera ist 23 Jahre alt, der "Neue" muss ein paar Jahre halten (Arbeitslosigkeit lässt grüssen))
- "Benzingate-Sicher": mit all dem Drama das in Deutschland gerade abgeht wegen den Abgasskandalen möchte ich ein Auto, mit dem ich mit Sicherheit die nächsten 5-10 Jahre auch in deutsche Städte reinfahren kann...

Kandidaten, die ausgeschieden sind und warum:
Ford Focus:
Tür zu klein und Einstiegsweg auf Beifahrerseite zu gross, Kofferraum zu klein
Volvo V40:
Einstiegsweg zu gross, Tür zu klein (...eben gleiche Plattform wie der Focus).
Volvo V60 (nicht definitiv aus dem Rennen)
eigentlich geniales Auto - aber wenn ich allein unterwegs bin "zu viel leeres Auto" (= zu gross)

Im Prinzip suche ich eine Mischung aus "Kleinwagen" und Mittelklasse (der Primera hat die Grösse eines Kleinwagens, aber die "innere Grösse" einer Mittelklasse - sowas sollte es wieder werden).

Marken, die ich nach Möglichkeit meiden möchte (wg. persönlicher Erfahrung und den Dramen, die ich bei Nachbarn & Kollegen mitansehen musste): Audi, VW, BMW, Peugot, Citroen/DS, und Opel. JA mir ist klar es kommt auf die Autos an und viele (besonders Opel) haben sich gebessert, trotzdem. (wenn Empfehlung für ein Auto jener Marken: bitte - so möglich - mit Erfahrungswerten zu jenem Wagen (Krankheiten usw))

Zur Zeit ist ein Mazda 6, der Volvo V60 auf dem Radar - beide preislich "leicht ausserhalb des Budgets"

ERSTE FRAGE: ... aufgrund obiger Schilderungen: was für ein Auto würdet ihr hier empfehlen können? (und in welcher Motorisierungsvariante, damit das "genug Kraft" hat?)

Technisches:
auch wenn der Mazda 3 auf der gleichen Plattform wie Focus und V40 aufbaut (und auch die gleichen Probleme mit dem Einstieg haben dürfte), ist mir jenes Auto sehr sympatisch geworden, und zwar wegem Sauger, der auch ziemlich Drehmoment drauf hat...

Vorteile der Turbolader sind mir bekannt (und die Probefahrten mit Turbo haben echt Spass gemacht), aber ein Sauger ist schon etwas schlichter als ein Turbo, nach dem Motto "ein Teil weniger, das kaputt gehen kann"...

ZWEITE FRAGE: was ist - auch im Hinblick auf obige Nutzung - die schlauere Variante? Sauger oder Turbo?

(sorry die Anfängerfragen, ich kenn mich mit Autos nicht wirklich aus)

Danke für die HIlfe!

Beste Antwort im Thema

Für das und dies bin ich zu fein. Von dem und dem hat mir der Onkel, von der Frau, vom Stiefvaters Nichte der Freund was erzählt und deswegen möchte ich es nicht. Und das ganze natürlich noch geschenkt.

1. Solltest du ein klares Budget nennen. So wenig wie möglich ist keine Zahl und jeder versteht was anderes darunter.
2. Solltest du deine Abneigungen gegenüber irgendwelchen Marken ablegen wenn du schon kein Geld hast.
3. Solltest du deine Ansprüche runterschrauben wenn du kein Geld hast und einen für deine Situation passenden Wagen suchen bzw empfehlen lassen.

51 weitere Antworten
51 Antworten

Du hast Dir aber Volvo XC's und Mazda6 angeschaut. Die gehören garantiert nicht dazu. Den Typen vom Amt will ich kennenlernen, der nen Volvo XC60 oder nen Mazda6 zulässt, aber einen Minivan nicht 😁

Zitat:

@rattazong45 schrieb am 12. September 2018 um 15:36:44 Uhr:


Das hast du vorher nicht gesagt. Du hast immer nur das Budget erwähnt,

1. hast du mitbekommen was passierte, als ich - in eine Ecke gedrängt - sagen musste was wie wo warum?
2. das Budget habe ich bewusst nicht erwähnt, weil es hier zu viele gibt, die denken "es ist überal so wie in Deutschland" - und es auf die Fahrzeugempfehlung eigentlich auch keinen Einfluss hat.

Btw.: wenn ich an meine Konti ran kommen könnte, könnte ich so einige "Baustellen in meinem Leben" angehen und korrigieren. Viele davon halten mich ausserhalb des Arbeitsmarktes. ABER das Amt hat sich, in meinem Fall, GEGEN das "Runterleben" entschieden. Obwohl ich, durch ein nicht vom Amt gesteuertes Runterleben wieder in Lohn und Brot stehen könnte. Glaubt blos nicht, das ich dieses Dahinvegetieren geniese!

(lies die Anforderungen: ich pflichte doch jeder "hol' dir nen VAN"-Empfehlung zu, und verweise auf "darf nich". Denkst du die amtliche Stupidität verhindert nur beim Autokauf die korrekten Entscheidungen?!)

So.

DA ES HIER OFFENSICHTLICH NICHT MÖGLICH IST, MIR AUFGRUND MEINER ANFORDERUNGEN FAHRZEUGTYPEN ZU EMPFEHLEN, UND STATTDESSEN MEIN PRIVATLEBEN IN FRAGE GESTELLT WIRD, HOFFE ICH AUF DIE MODERATOREN DIE DAS THEMA SCHLIESSEN ODER AM BESTEN GLEICH GANZ LÖSCHEN.

Und ja, ich hab mir Autos angeschaut, die ich nicht kaufen darf...

Entschuldige TAUSENDJÄHRIGES MAL das ich mal nen Blick riskiert habe.

Zum Mazda 6 steht übrigens was sehr interessantes in meinen Beiträgen, waurm jener als Kandidat DOCH in Frage kommt.

Lesen bildet.

Lesen bildet, aber die schweizerische Gesetzgebung und ihre Ausführungs-/Durchführungsbestimmungen erlernt der gemeine deutsche Forist nicht mal eben hier in der Allgemeinen Kaufberatung. Um deine „Geschichte“ zu verstehen, muss man wohl schon ein wenig länger in CH leben. Und - die Infos, die du zuletzt im Klartext geschrieben hast, hättenzu einem früheren Zeitpunkt abgegeben, deutlich mehr zum Verständnis beigetragen.
So bist du der Eingeschnappte und wir diejenigen, die weil im Umklaren gelassen, mit Unverständnis und Ungeduld reagieren.

Ähnliche Themen

Leute, bleibt bitte beim Thema oder lasst es. Ganz einfach.

Puntomaniac
MT Moderation

Tja, dann drücke ich Dir die Daumen, daß das Amt gnädig ist. Weiters können wir hier nichts tun.
Ich hätte ja noch was in Richtung Kastenwagen gesagt (VW Caddy, Citroen Berlingo & Co.), weiß aber nicht, ob das Amt das genehmigen würde ( und was es da zu welchen Preisen in der Schweiz gibt). Weil, ansonsten fällt mir jetzt auch nichts mehr ein.
Und über die Logik eines Amtes brauchen wir nicht diskutieren, die erschließt sich Normalsterblichen meistens nicht...

Noch einen Hinweis an den TS: Den Hyundai ix20 gibt es auch mit 1.6L und 125 PS. Und sonst bei Kia schauen. Da gibt es das fast baugleiche Modell auch als Venga.
Auch preislich würde der 125 PS Motor im Budget liegen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen